Rheinbrücke Karlsruhe Wörth

Beiträge zum Thema Rheinbrücke Karlsruhe Wörth

Lokales
Der zweite Bauabschnitt auf der Rheinbrücke Karlsruhe-Maximiliansau beginnt kommende Woche. Bereits ab dem 27. September finden die Vorarbeiten statt. | Foto: www.jowapress.de

Fahrbahnerneuerung zwischen Rheinbrücke und Wörther Kreuz
Rheinbrücke Karlsruhe: Zweiter Bauabschnitt startet ab Montag

Karlsruhe/Wörth.   Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt auf der Bundesstraße 10 zwischen der Rheinbrücke bei Karlsruhe-Maxau und der AS Wörther Kreuz werden planmäßig in der nächsten Woche abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landesbetrieb Mobilität Montabaur  (LBM).  In dieser ersten Bauphase wurden der linke Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen grundsaniert und die Entwässerungseinrichtungen am Mittelstreifen erneuert. Der Umbau der Baustellenverkehrsführung für den...

Blaulicht
Während der Brückensanierung wird es eine Ampelanlage geben, die das Durchkommen für Rettungsfahrzeuge regelt. | Foto: jow

Rettungswege von Polizei und Systementwicklungsfirma überprüft
Notfallsignalanlage funktioniert - Sanierung der Rheinbrücke kann beginnen

Wörth/Karlsruhe. Zusammen mit einem Mitarbeiter einer Systementwicklungsfirma testeten Polizeibeamte am Dienstagabend, 4. September, um 20.30 Uhr, die für die Dauer der Rheinbrückenertüchtigung installierte Notfallsignalanlage. Die Anlage kann von der Polizeiinspektion Wörth und der Funkleitstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe bei Bedarf geschaltet werden, um Rettungsfahrzeugen ein Durchkommen auf der B 10 zu ermöglichen. Bei einer Aktivierung der Notfallsignalanlage wird zunächst eine...

Lokales
Die S52 fährt bis zum Beginn der Rheinbrücken-Sanierung doch wieder regulär. | Foto: Lutz

Rheinbrücke Karlsruhe: Fahrplanänderung bis zur Sanierung
S52 fährt ab Montag Mittags zwischen Wörth und Germersheim normal

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Ab Montag, 30. Juli,  fahren die Züge der S52 mit Abfahrt in Wörth 16.18, 17.18 und 18.18 Uhr bis auf Weiteres im Regelfahrplan, das heißt ohne Halt in Rheinzabern „Alte Römerstraße“ und Rülzheim Freizeitzentrum sowie in der Taktlage mit Abfahrt zur Minute 18 in Wörth und Ankunft zur Minute 44 in Germersheim. Dies teilte der Zweckverband am Sonntag in einer Pressemitteilung mit. Damit nimmt die Stadtbahn um 17.18 Uhr den Anschluss aus dem RE 6 aus dem Karlsruher...

Lokales
Wegen der Sanierung der Rheinbrücke sollen Pendler auf die S-Bahn umsteigen. Eventuell soll es weitere Haltepunkte während der Sanierung geben. | Foto: Lutz

Sanierung der Rheinbrücke
Kommunen schaffen 850 zusätzliche Parkplätze

Kreis Germersheim. „Alle Kommunen entlang den Schienenstrecken im Landkreis Germersheim sind bereit, zusätzliche Parkmöglichkeiten und damit ein einfaches Umsteigen vom Auto in die Bahn zu ermöglichen. „Bereits im Mai hat der Kreis die Kommunen angeschrieben und um Bereitstellung von zusätzlichem Parkraum gebeten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Mittlerweile ist klar: Zu den bestehenden etwa 1300 Parkplätzen an den Bahnhaltestellen werden mindestens 850 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung...

Lokales
Das Sanierungsobjekt | Foto: Foto & Rechte: Knopf
5 Bilder

Ab August beginnt Sanierung / Fast 1,5 Jahre Bauzeit
Rheinbrücke bei Karlsruhe wird zum Nadelöhr

Region. Über einen Mangel an Baustellen in Karlsruhe und der Region können sich die Bürger nun wahrlich nicht beklagen. Man denke nur an die Baustelle auf der A5, Karlsruhe Süd.Ab August kommt noch eine Baustelle hinzu, die es für die gesamte Region in sich hat. Dann beginnt die Ertüchtigung der Rheinbrücke und die lässt die Strecke in die Pfalz, bei der jetzt schon bekanntlich Pendler viel zu häufig im Stau stehen, zu einem zusätzlichen Nadelöhr werden. Vor allem die Dauer der Baustelle ist...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ