Rheingönheim

Beiträge zum Thema Rheingönheim

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperliche Auseinandersetzung an Straßenbahnhaltestelle in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Januar 2025, befanden sich zwei Jugendliche gegen 18 Uhr an einer Straßenbahnhaltestelle in Rheingönheim. Dort trafen sie auf drei Personen, welche die beiden Jugendlichen unvermittelt angriffen und nach ihnen traten. Den beiden Jugendlichen gelang es letztendlich, zu flüchten. Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei entfernten sich die drei Täter mit einer Straßenbahn. Von den Tätern ist lediglich bekannt, dass sie ebenfalls jugendlich gewesen sein sollen....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Weihnachtliche Lesung „Wo der Weihnachtsmann wohnt“

Ludwigshafen. Ingo Schlautmann liest am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 15.30 bis 16.30 Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder unter dem Motto „Wo der Weihnachtsmann wohnt“. Die Lesung findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in Ludwdigshafen statt und wird organisiert von der Stadtteil-Bibliothek in Rheingönheim. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. bas/red

Lokales
Bei der Kontrolle der Autohändler wurden zahlreiche Verstöße gefunden - Symbolbild | Foto: Cla78/stock.adobe.com

Zahlreiche Missstände und Verstöße bei Taskforce-Kontrollen entdeckt

Ludwigshafen. Die Taskforce "Autohändler" ist am Donnerstagnachmittag, 28. November 2024, bei zwei Kontrollen in Mundenheim und Rheingönheim auf gravierende Mängel gestoßen. Auf den kontrollierten Anwesen stießen die städtischen Einsatzkräfte dabei teilweise auf Verstöße gegen Gewerbe- und Umweltvorschriften sowie in Mundenheim auf Hinweise für einen illegalen Beherbergungsbetrieb. In Mundenheim erfolgte die Kontrolle eines Betriebsgeländes und des benachbarten Wohnanwesens. Für die Örtlichkeit...

Ausgehen & Genießen
Drei Alpakas leben nun im WiIdpark Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Alpakas im Wildpark Ludwigshafen eingezogen

Ludwigshafen. Drei ungewöhnliche Neuzugänge hat der Wildpark Ludwigshafen zu verzeichnen: Mit Karl-Heinz, Alfonso und Alfredo ziehen erstmals Alpakas in das 30 Hektar große Areal in Ludwigshafen-Rheingönheim. Die drei Junghengste sind zirka acht Monate alt und befinden sich gemeinsam mit den Ponys in einem Gehege. Die Alpakas stammen aus dem Tierpark Klosterwald im mittelhessischen Lich. Die neuen Tiere der Gattung Neuweltkamele sollen im Wildpark an Halfter gewöhnt werden und Mitte des...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Orgelmusik der Romantik in Rheingönheim

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr lädt der Organist und Tenor Martin Erhard, Dozent am Speyerer Kirchenmusikalischen Institut, zu einem Orgelkonzert mit Gesang in die katholische Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Werke deutscher Komponisten aus der Zeit der Romantik werden auf dem Programm stehen. Auf der im Jahre 1940 erbauten und mit ihren warm klingenden Stimmen noch der romantischen Tradition verpflichteten Klais-Orgel werden die Kompositionen von...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zwei Jugendliche werden von einer Gruppe attackiert und verletzt

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 16. September 2022, wurden gegen 20.45 Uhr zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in der Eisenbahnstraße Opfer eines körperlichen Angriffs. Eine bislang noch nicht näher ermittelte Gruppe aus sechs bis sieben  Jugendlichen griff die beiden Opfer an und verletzte diese durch Schläge und Tritte. Einer der beiden Geschädigten trug eine Kopfplatzwunde davon. Ein Zeuge konnte genauere Angaben zu drei Tätern aus der Gruppe machen. 1. Person: Circa 165 cm groß,...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand von Strohballen in Ludwigshafen-Rheingönheim

Update 18. Juli 2022, 9:30 Uhr Ludwigshafen. Der Brand ist gelöscht. Die Hinweise an die Bewohner*innen des Stadtteils Rheingönheim und der Gemeinde Neuhofen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, wurden aufgehoben und gelten nicht mehr. In der Nacht wurde eine Stromleitung, die über dem Brandort verläuft, durch den Betreiber (Pfalzwerke) kontrolliert. Die Stromleitung kann in Betrieb bleiben. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr...

Ausgehen & Genießen
Siebenschläfer Symbolfoto | Foto: Gartenredakteurin / Pixabay

Wildpark Rheingönheim
Interessantes über Siebenschläfer

Rheingönheim. Unter dem Titel „Siebenschläfer, schläfst du noch?“ erzählt Silke Umbach Kindern von sieben bis zwölf Jahren am Samstag, 25. Juni 2022, im Wildpark Rheingönheim, Haus der Naturpädagogik, von 14 bis 16 Uhr Wissenswertes über dieses Tier. Bei einem Geländespiel, einer Mitmachstation und einer Bastelaktion erfahren die Teilnehmer*innen unter anderem, was es mit dem Siebenschläfertag auf sich hat. Um eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks unter der Rufnummer 0621...

Ausgehen & Genießen
Um den Fall zu lösen, müssen Spuren und Pfotenabdrücke gefunden und gesichert werden | Foto: Patty Jansen /  Pixabay

Wildpark Rheingönheim
„Wer sind die tierischen Täter?“

Rheingönheim. Die Frage „Wer sind die tierischen Täter?“ stellt sich am Sonntag, 26. Juni 2022, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Kinder können gemeinsam mit Comedy-Kommissarin Betty Langhoff in mehreren Etappen Spuren sichern, Pfotenabdrücke vergleichen und geheimnisvolle Diebesbotschaften entschlüsseln, bis sie dem Täter auf die Spur kommen. Um eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks unter der Rufnummer 0621 504-3370 wird gebeten. Pro Etappe wird ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen nach Sittlichkeitsdelikt gesucht

Ludwigshafen. Die 16-jährige Geschädigte stieg am Sonntag, 8. Mai 2022, gegen 14.35 Uhr, an der Endhaltestelle Rheingönheim in die Straßenbahnlinie 6/6A. Der Unbekannte männliche Täter stieg ebenfalls dort in die Straßenbahn ein und setzte sich schräg versetzt eine Reihe hinter die 16-Jährige. Während der Fahrt spielte der Mann an seinem entblößten und erigierten Glied herum und schaute hierbei fortlaufend in Richtung der Geschädigten. Diese bemerkte die Blicke und schaute in Richtung des...

Lokales
Die Leitungsspülungen sollen die Qualität des Trinkwassers sichern | Foto: Simon Kadula / Pixabay

Trinkwasserrohre werden gespült

Ludwigshafen. Ab Montag, 25. April 2022, spült die TWL Netze GmbH die Trinkwasserrohre in den Ludwigshafener Stadtteilen Mundenheim und Rheingönheim. Hintergrund der turnusmäßigen Maßnahme: Ablagerungen sollen entfernt und die hohe Trinkwasserqualität soll gesichert werden. TWL Netze nimmt die Spülung der Trinkwasserrohre in Mundenheim im Zeitraum von Montag, 25. April, bis Freitag, 27. Mai 2022, vor. Anschließend erfolgt von Montag, 30. Mai, bis Freitag, 24. Juni 2022, die Spülung der...

Ratgeber
Symbolfoto Nintendo Switch | Foto: Edwin Cano /  Pixabay

Nintendo Switch - Testnachmittag

Ludwigshafen. Kinder ab acht Jahren können am Dienstag, 26. April 2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die Spielekonsole Nintendo Switch in der Stadtteil-Bibliothek testen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach reinkommen und mitspielen. Die Kontaktdaten werden erfasst. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es telefonisch unter 0621 5494987. Für alle...

Blaulicht

Im Wildpark Rheingönheim eingesperrt

Ludwigshafen. Am gestrigen Abend (Samstag, 2. April 2022) wurde eine 30-jährige Frau aus Kassel und eine 39-jährige Frau aus Mutterstadt mit ihren jeweiligen Kindern versehentlich im Wildpark in Rheingönheim eingeschlossen. Glücklicherweise hatten die Frauen ein Mobiltelefon dabei und konnten die Polizei verständigen. Ein verantwortlicher Schlüsselträger befreite die Familien kurze Zeit später aus dem Park. Dieser Ausflug bleibt wohl noch lange Zeit in deren Erinnerung. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: pixabay

Diebstahl von Rucksack aus Einkaufskorb

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, kam es gegen 14.46 Uhr zu einem Diebstahl eines Rucksacks im REWE-Markt in der von-Kieffer-Straße. Die 76-jährige Geschädigte aus Altrip legte ihren Rucksack, in welchem sich ihre Geldbörse befand, in ihren mitgeführten Einkaufskorb. Die Geschädigte wurde im Bereich des Blumenverkaufs von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen und nach einem Preis gefragt. Kurze Zeit später stellte sie das Fehlen ihres Rucksackes fest. Der Gesamtschaden...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Fernwärme | Foto: ri / Pixabay

Rheingönheim/Neubruch
Störung der Fernwärmeleitung

Ludwigshafen. Seit heute Morgen, 9. März 2022, 3.30 Uhr, liegt im Ortsgebiet Neubruch im Stadtteil Rheingönheim eine Störung der Fernwärmeleitung vor. An die Fernwärmeleitung angeschlossene Kunden können derzeit nicht mit Fernwärme versorgt werden. Betroffen sind rund 450 Haushalte. Vermutet wird ein Leck in der Fernwärmeleitung, das zu einem Druckabfall im Netz geführt hat. Mitarbeiter der TWL Netze GmbH sind vor Ort und suchen nach der konkreten Schadensstelle und der Ursache. Gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen
Posaunenchor-Tuba | Foto: Karsten Berger / ps

Posaunenchor Rheingönheim lädt ein
Musikalische Friedensandacht

Ludwigshafen. Der Posaunenchor Rheingönheim lädt am Freitag, den 11. März 2022, um 19.30 Uhr zu einer musikalischen Friedensandacht im Freien vor der Paul-Gerhardt-Kirche ein. Es werden Friedenslieder gespielt, dazwischen sind kurze Lesungen und Gebete. Wer möchte, kann das „Dona Nobis Pacem“ im Kanon mitsingen. Die Kirche ist während der Veranstaltung für Besucher als Raum der Stille und des persönlichen Gebets geöffnet. Aktueller Anlass ist der Krieg in der Ukraine und der Friede in Europa....

Lokales
Insgesamt sechs neue Bäume wurden gepflanzt   | Foto: ps

Nachahmer gesucht
Baumpflanzungen für Rheingönheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. Dezember 2021, wurden auf Initiative der SPD Rheingönheim vier Winterlinden und zwei Ebereschen gepflanzt. Bereits im September war Peter Niedhammer, Ehrenvorsitzender der SPD Rheingönheim und stellvertretender Ortsvorsteher, mit dieser Idee auf die Joseph Vögele AG zugegangen. „Rheingönheim braucht mehr Bäume und Menschen, die sich darum kümmern. Hier ist private Initiative gefragt. Die Stadt kann die Bewässerung und Pflege in den langen Trockenperioden nicht...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Metropolregion
Fahrplanänderungen während der Feiertage

Ludwigshafen. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Ihre Kunden in der Metropolregion unterwegs. Während der Feiertage Ende Dezember verkehren die Bahnen und Busse der rnv mit geändertem Fahrplan. Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen und MannheimDonnerstag, 23. Dezember 2021 fahren Bahnen und Busse wie an Werktagen mit durchgehendem Nachtverkehr. Am Freitag, 24. Dezember 2021 fahren die Busse und Bahnen wie samstags und ab etwa 15 Uhr wird zum...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Erreichbarkeit vor dem Jahreswechsel
Ortsvorsteherbüros in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ortsvorsteherbüros in Ludwigshafen sind über die Feiertage nur eingeschränkt erreichbar. Ein Überblick: Nördliche InnenstadtBedingt durch Urlaub ist das Ortsvorsteherbüro nördliche Innenstadt in der Zeit von Montag, 20. Dezember, bis Freitag, 31. Dezember, geschlossen und ab Montag, 3. Januar 2022 wieder regelmäßig zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. In dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher Osman Gürsoy tagsüber unter Telefon 0176 3239 5568 oder per E-Mail unter...

Ausgehen & Genießen
Baum im Herbst - Symbolfoto | Foto: rihaij / Pixabay

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klimakrise. | Foto: Pixabay/Andreas160578

Tägliches Klimagebet in Ludwigshafen
Für ein Umdenken in der Klimakrise

Ludwigshafen. Seit 1. und noch bis zum 12. November 2021 tagt die Klimakonferenz in Glasgow. In dieser Zeit lädt die Pfarrei Hl. Katharina jeweils von montags bis freitags zu einem Klimagebet für ein Umdenken in der Klimakrise ein. Das Klimagebet findet immer um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph in Rheingönheim statt. Das Angebot richtet sich an Christen aller Konfessionen und andere spirituell aufgeschlossene Personen, die dieses Anliegen berührt. Durch Gebet und Stille soll greifbar werden,...

Sport
Kunstrasen Symbolfoto | Foto: Mabel Amber, who will one day / Pixabay

Sanierung in Bundesförderprogramm aufgenommen
Bezirkssportanlage Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat sich mit der Sanierung der Bezirkssportanlage (BSA) Rheingönheim für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben und nun den Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erhalten. Die Sanierung der Anlage sieht mehrere Maßnahmen vor. So soll das Großspielfeld von einem Naturrasen- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Auch das jetzige Kleinspielfeld soll...

Blaulicht
Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Oktober, besuchten drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren die Kerwe in Ludwigshafen-Rheingönheim. Dort wurden sie um 21 Uhr von mehreren Jugendlichen angepöbelt und angegriffen. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach mehreren Faustschlägen und Fußtritten auf den Hohen Weg, auf Höhe der Endhaltestelle Rheingönheim. Dort wurde auch dem 53-jährigen Vater eines Jugendlichen mehrfach ins Gesicht geschlagen, sodass dieser bewusstlos zu Boden ging. Die...

Lokales
Symbolbild lesen | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Vorbestellung möglich
Ortsgeschichte Rheingönheim vom Stadtteilverein

Ludwigshafen. Der Stadtteilverein Rheingönheim und das Stadtarchiv geben gemeinsam ein neues, grundlegendes Werk zur Rheingönheimer Ortsgeschichte heraus. Mehrere Historiker zeigen dabei ebenso ihre Fachkenntnisse wie ihr Talent, das Erforschte auf attraktive Weise zu präsentieren. Das Werk führt Leser vom römischen Kastell auf dem Gebiet der späteren Gemeinde über das mittelalterliche Dorf, dessen Kirchturm das älteste erhaltene Gebäude des heutigen Ludwigshafen ist, über das Rheingönheim des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ