Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
63 neue Infektionen

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 23. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  2721 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1946 im Landkreis Bad Dürkheim und 775 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Dienstag, 22. Dezember, kamen im Landkreis insgesamt 42 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 21 neue Infektionen bestätigt. Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 336 Personen, die aktiv...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus: Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit gestern 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Leider ist eine weitere ältere Person an den Folgen von COVID-19 gestorben. Somit sind zurzeit 486 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.965 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.450 Personen gelten als genesen....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
27 neue Fälle

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Dezember, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 2.658 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 1.904 im Landkreis Bad Dürkheim und 754 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 19 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind acht Neuinfektionen hinzugekommen. Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis sind momentan 321 aktive Infektion mit dem...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Sechs weitere Verstorbene

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (21. Dezember, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 2.631 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 1.885 im Landkreis Bad Dürkheim und 746 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 65 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 25 Neuinfektionen hinzugekommen. Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis sind momentan 349 aktive Infektion mit dem...

Ratgeber
Das BAföG ist das zentrale Instrument, allen Interessierten das Studium finanziell zu ermöglichen.  | Foto: congerdesign/Pixabay

Keine Nachteile für Studierende im Wintersemester 2020/2021
BAföG-Unterstützung

Rheinland-Pfalz. Das Wintersemester 2020/2021 wird digital ablaufen und Prüfungen werden zunächst bis zum 10. Januar so weit wie möglich ausgesetzt werden. Damit die Studierenden bei der BAföG-Unterstützung keine Nachteile haben, wird das laufende Wintersemester als „Null-Semester“ gewertet. Bereits im August dieses Jahres hatte der rheinland-pfälzische Landtag beschlossen, die Regelstudienzeit für das Sommersemester 2020 zu verlängern. „Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Die digitale...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
34 Neuinfektionen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (18. Dezember, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 2.541 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 1820 im Landkreis Bad Dürkheim und 721 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 34 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 18 Neuinfektionen hinzugekommen. Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis sind momentan 338 aktive Infektion mit dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
500 akute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 500 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.835 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.315 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind 20 Personen verstorben. Inzidenzwerte für...

Ratgeber
Was wird hier alles gemacht? Hans-Werner Schröck führt durch die Messstation in Merzalben. In den Rohren wird der Niederschlag gemessen, in den viereckigen Trichtern herabfallendes Laub und der Umfang der Stämme wird per Maßband ermittelt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Forschungsstation Merzalben
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Pfälzerwald

Klimawandel in der Pfalz. Die Bäume stehen unter Stress. Drei heiße und vor allem trockene Sommer in Folge zollen ihren Tribut. Der aktuelle Waldzustandsbericht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums lässt wenig Raum für Optimismus. „Der Anteil deutlicher Schäden erreicht mit 45 Prozent einen neuen Höchstwert im gesamten Beobachtungszeitraum“, steht darin. Besonders leidtragend ist die Fichte. Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben ihr sehr zugesetzt. Bei uns im Pfälzerwald gibt es...

Lokales
Aktuelle Fallzahlen | Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen: Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Aktueller Stand

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 17. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  2.489 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.786 im Landkreis Bad Dürkheim und 703 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung kamen insgesamt 44 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 13 neue Infektionen bestätigt und 31 im Landkreis. Leider sind zwei weitere Personen in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben: ein über 80-jähriger Mann...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
31 neue Fälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 16. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.445 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.755 im Landkreis Bad Dürkheim und 690 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Dienstag, 15. Dezember, kamen insgesamt 31 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden acht neue Infektionen bestätigt und 23 im Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 318 Personen,...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße
488 aktute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember, 48 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 488 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.242 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 18 Personen...

Sport
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Der Sportbund Pfalz infomiert
Novemberhilfen auch für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese...

Lokales
FFP2-Maske auf Buddha-Büste. Im Buddhismus kommt dem Weihnachtsfest keine wesentliche Bedeutung zu. Der Akt des Schenkens ist ein Ausdruck der Liebe, der materielle Wert von Geschenken tritt in den Hintergrund. | Foto: Barbara Späth

Mitunter buddhistische Gelassenheit gefragt
Run auf kostenfreie FFP2-Masken

"Kaum gibt es etwas umsonst, ist der Ansturm groß", lautete heute einer von vielen bissigen Kommentaren auf Twitter. Fragen gab es auch: "Warum erst jetzt?", "Warum nicht per Post?". Seit dem 15.12. können Angehörige definierter Risikogruppen je drei kostenfreie FFP2-Masken in Deutschlands Apotheken abholen (oder auch deren Bevollmächtigte). Das sind rund 27 Millionen Bürger. In den sozialen Medien wird prompt mehr gemeckert als gelobt. "Schon alle Masken weg", "Die Apotheken-Hopper sind...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Haßloch
34 neue Fälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 15. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.414 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.732 im Landkreis Bad Dürkheim und 682 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 14. Dezember, kamen insgesamt 34 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 14 neue Infektionen bestätigt und 20 im Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 305 Personen, die...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Fallzahlen in Landau, Annweiler und Bad Bergzabern
21 neue Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 14. Dezember, 21 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 459 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.700 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.225 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Ratgeber
Änderungen bei der Rente | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay.com

Rentenversicherung informiert über Änderungen
Später in Rente

Pfalz. Am 1. Januar 2021 ändern sich einiges, so auch für die gesetzlich Rentenversicherten. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Neuerungen. Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt auch 2021 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen je die Hälfte. Das Renteneintrittsalter steigt jedoch weiter. Bei der normalen abschlagsfreien Renten steigen die Altersgrenzen um einen weiteren Monat, sodass 1956 Geborene eine...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 11. Dezember, 64 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.679 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.196 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) fordern Strategien für die Zeit nach dem Lockdown | Foto: Paul Needham

Südpfalz unterstützt bundesweiten Lockdown ab 16. Dezember
Perspektiven für die Zeit nach dem Lockdown gefordert

Wörth/Südpfalz. Während die Chefs der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße und der Oberbürgermeister der Stadt Landau am Sonntag im Impfzentrum Wörth einem ersten "Impf-Testlauf" beiwohnten, haben Bund und Länder einen „harten Lockdown“ noch vor Weihnachten beschlossen. Ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten bundesweit neue, verschärfte Regelungen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Unter anderem müssen alle Geschäfte, die nicht den täglichen Bedarf decken,...

Lokales
Die Impfroutine im Corona-Impfzentrum Wörth steht: Zwar hier noch im Test mit Komparsen, aber die Abläufe funktionieren | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Das Corona-Impfzentrum Südpfalz ist bereit
Wörth wartet nur noch auf den Impfstoff

Wörth/Südpfalz. Ein Testdurchlauf am Sonntag hat gezeigt: Das Impfzentrum in Wörth ist fertig und steht in den Startlöchern. Bis zum 15. Dezember soll nun noch ein Personalplan ausgetüftelt werden, dann könnte sofort gegen Corona geimpft werden - allein der Impfstoff fehlt noch. "Wir haben die Vorgaben des Landes erfüllt und sind zum vorgegebenen Zeitpunkt startklar", so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Sonntag unisono. "Was...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 10. Dezember, 39 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.615 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.154 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ