Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Wirtschaft & Handel
Online kaufen, oder warten? Das eigene Einkaufsverhalten kann gerade ausschlaggebend für den Einzelhandel sein.  Foto: Pixabay/athree23

Prinzip „Lokal Einkaufen“ so wichtig wie nie
Viele Existenzen sind gefährdet

Von Stephanie Walter Lokal Einkaufen. Das Coronavirus hat das Leben aller Bürger mit einem Schlag verändert. Es geht aber nicht nur um geänderte Gewohnheit und Einschränkungen, was die persönliche Freiheit betrifft. Gerade im Einzelhandel geht es derzeit um Existenzen, denn viele Geschäftsinhaber wissen nicht, wie es weiter gehen soll und ob es für sie überhaupt weiter geht. Viele werden jetzt kreativ, bieten einen Lieferservice an oder versuchen, einen Onlineshop aus dem Boden zu stampfen. Ob...

Lokales
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ändert Öffnungszeiten
Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar

Landstuhl. Die Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl ist ab Montag,  23. März, nur noch vormittags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Dies hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt. Der Bürgermeister bittet nach wie vor dringend darum, das Rathaus nur noch in absolut unaufschiebbaren Angelegenheiten persönlich zu besuchen. Ansonsten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Mail oder per Telefon zur Verfügung, dies natürlich auch wie gewohnt Montag bis Donnerstag am Nachmittag....

Sport
Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Coronavirus: Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags tagt jetzt wöchentlich
Der Coronakrise angepasst: Telefon- oder Videokonferenz statt Treffen

Pfalz. Der Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags wird sich bis zu seiner nächsten regulären Sitzung am Dienstag, 21. April, vorerst wöchentlich per Telefon- oder Videoschalte austauschen. „Aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise auch auf das Parlamentsgeschehen ist es wichtig, den Austausch mit und zwischen den Fraktionen regelmäßig und zugleich für alle Teilnehmenden gesundheitlich unbedenklich aufrecht zu erhalten“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Dabei stehe im...

Lokales
Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Foto: Pixabay/Geralt

Pflegestützpunkt im Landkreis Kaiserslautern informiert
Keine persönliche Pflegeberatung

Landstuhl. Wie die Pflegestützpunkte im Landkreis Kaiserslautern heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin per Telefon unter den Rufnummern: PSP Landstuhl: Mario Kelter: 06371 4921927 Wolfgang Stemler: 06371 4921928 E-Mail: mario.kelter@pflegestuetzpunkte.rlp.de...

Lokales
Jetzt ist Zusammenhalt gefragt | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Zusammen durch die Corona-Krise
Traditionsverein Mittelbrunn bietet Unterstützung

Mittelbrunn. Nach Absprache mit Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr bietet der Traditionsverein Mittelbrunn den älteren und alleinstehenden Mitbürgern und Mitbürgerinnen seine Hilfe an. Der Verein erledigt ein- bis zweimal wöchentlich notwendige Einkäufe und bieten weitere Unterstützung an. Wer Hilfe benötigt, kann sich zur Absprache unter folgenden Telefonnummern melden: 06371 9790291 Festnetz 0176 22255656 Mobil Anrufzeit täglich ab 16 Uhr. ps

Lokales
Foto: Pixabay/athree23

Sickingenstadt Landstuhl schließt Zehntenscheune und Bürgersaal Melkerei
Ralf Hersina: "Schwache und Hilfsbedürftige nicht vergessen"

Landstuhl. Mit sofortiger Wirkung schließt die Sickingenstadt Landstuhl nun auch die Veranstaltungsorte "Zehntenscheune" und "Bürgersaal Melkerei". Wie lange wir diese Sperrung aufrecht erhalten müssen ist noch nicht absehbar. Selbstverständlich werden alle Mietverträge, die für die kommenden Wochen für diese beiden Einrichtungen abgeschlossen waren, kostenfrei storniert! Ich bitte Sie eindringlich sich an die von der Bundes- und Landesregierung veröffentlichten Einschränkungen zu halten! Nur...

Ratgeber
Foto: Levan/stock.adobe.com

Kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen
Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung

Pfalz. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde erlässt gemäß den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes ab sofort geltende Maßnahmen: Für den Publikumsverkehr zu schließen sind alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen,...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Tourist-Information der Verbandsgemeinde Landstuhl geschlossen
Veranstaltungen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Coronakrise werden folgende Veranstaltungen abgesagt: 13. bis 17. April   Osterwanderwoche 26. April                Natursportopening in Johanniskreuz 21. Juni                Autofreier Raderlebnistag „Wallhalbrad“ Zudem werden alle, von der Tourist-Information der VG Landstuhl organisierten, öffentlichen Gästeführungen bis auf weiteres abgesagt. Ebenso wird die Tourist-Information der VG Landstuhl ab heute bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen....

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Sport
Foto: Ralf Vester

Coronavirus - Trainingsbetrieb der FCK-Profis bis 19. April ausgesetzt
Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

FCK. Nach der Entscheidung des DFB, den Spielbetrieb in der 3. Liga bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat auch der 1. FC Kaiserslautern reagiert und wird den Trainingsbetrieb der FCK-Profis zunächst bis zum 19. April 2020 aussetzen. „Wir werden die nächsten Wochen nicht gemeinsam am Betze trainieren, sondern unsere Spieler individuell belasten. Unsere Spieler haben für die kommenden Wochen einzeln abgestimmte Trainings- und Laufpläne erhalten. Entscheidend ist jetzt, dass wir unserer...

Lokales
Foto: Schäfer

Coronavirus: Erreichbarkeit über Telefon und E-Mail
Geschäftsstelle des Wochenblatts Landstuhl geschlossen

Landstuhl. Aufgrund der Corona-Epidemie ist die Geschäftsstelle des Wochenblatts Landstuhl in der Ludwigstraße 21 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten telefonisch, in der Redaktion unter 06371 90913 und 06371 90911 sowie im Anzeigenverkauf unter 06371 90917 und 06371 90918. Außerdem sind wir per E-Mail unter den Adressen red-lst@suewe.de und anz-lst@suewe.de zu erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Lokales
Derzeit ist es besser, Zuhause zu bleiben | Foto: Pixabay/congerdesign

Folgende Veranstaltungen wurden wegen des Coronavirus abgesagt
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Der geplante Tag der offenen Tür am 31. März im neuen Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen leider entfallen. Der Seniorennachmittag am 23. März im DRK Centrum wird abgesagt. Bann Die diesjährige Bännjer Gemeindewanderung am Karfreitag, 10. April, wird aufgrund des Coronavirus sowie auf Empfehlung eines Vorsorgeprogramms der Landesregierung auf einen bisher noch nicht terminierten Zeitpunkt im Herbst verlegt. Frühzeitig wird dann eine neue...

Ratgeber
Die nächste „Lange Nacht der Kultur“ findet am Samstag, 29. Juni 2019, statt   | Foto: Jörg Heieck

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

Ratgeber
Foto: stocksnap/pixabay

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Thomas B./Pixabay

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales
Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Neue Maßnahmen greifen in Ramstein-Miesenbach ab morgen
Bürgermeister Ralf Hechler informiert

Ramstein-Miesenbach. Ab Mittwoch greifen auch in der Stadt Ramstein-Miesenbach die neuen Anordnungen. Darüber informierte heute Bürgermeister Ralf Hechler.   Das Rathaus, die Stadtwerke und auch die Geschäftsstelle im CCR werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Einrichtungen sind aber personell besetzt. Wer dringende Behördengänge hat, wird gebeten, einen Termin zu  vereinbaren.  Kontakt: Rathaus und Verwaltung: 06371 592444 Stadtwerke Ramstein-Miesenbach: 06371 592315 Diese Nummern...

Lokales

Coronavirus: Bürgerbus EMiL plant einen Hol- und Lieferservice
Personentransport ist eingestellt

Hütschenhausen. Der Bürgerbusverein Hütschenhausen folgt ab sofort der amtlichen Empfehlung, den Personentransport mit seinem Bürgerbus EMiL bis auf Weiteres einzustellen.Stattdessen plant er in Zusammenarbeit mit dem Netto-Markt einen Transportservice für selbst bestellte Waren. Dieses Angebot ist vor allem für Menschen gedacht, die einer der durch das Virus besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen angehören. Es soll in der nächsten Woche beginnen, steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ