Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Am Sonntag findet im Kreishaus Bad Dürkheim keine Veranstaltung statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Coronavirus: Keine Veranstaltung am Sonntag im Kreishaus Bad Dürkheim
Verleihung des Bürgerpreises abgesagt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat sich dazu entschlossen, die Bürgerpreisverleihung am Sonntag, 15. März, abzusagen. „Wir sind der Meinung, dass alle Veranstaltungen, die nicht zwingend momentan nötig sind, nicht stattfinden sollten. Jeder sollte alles ihm Mögliche tun, um die Verbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Man habe daher beschlossen, auch auf kleinere Veranstaltungen wie die Bürgerpreisverleihung zu verzichten. „Wir werden die...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus: Nach aktuellem Stand keine weiteren Coronafälle
Wachenheimer Schulen ab Montag wieder geöffnet

Wachenheim. Der Standort Wachenheim (fünfte und sechste Klassenstufe) der IGS Deidesheim/Wachenheim, die Grundschule und der Hort in Wachenheim können am kommenden Montag, 16. März, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitgeteilt. Nach aktuellem Stand sind keine weiteren Corona-Fälle im Schulumfeld festgestellt worden. Die Schulen waren seit Montag, 9. März, geschlossen, weil ein Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Für...

Lokales
Der Marathon Deutsche Weinstraße wurde abgesagt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Wegen Coronavirus abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße findet nicht statt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung muss leider darüber informieren, dass der 12. Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020 abgesagt wird. Die Verwaltung folgt hiermit der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums zur Eindämmung der Atemwegserkrankung SARS CoV 2 (Coronavirus), sportliche Großveranstaltungen abzusagen. „Die Vorbereitungen für die 12. Auflage sind abgeschlossen und mit 3.750 Athleten ist die beliebte Laufveranstaltung seit Mitte Februar 2020 komplett ausgebucht. Wir bedauern...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt zum Coronavirus
Aktuelle Lage zu Covid-19

Neustadt. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde gestern ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal sowie...

Lokales

Update: Arzt in Neustadt mit Coronavirus infiziert
Marienhaus-Klinikum Hetzelstift derzeit geschlossen

Update 18 Uhr zur Pressekonferenz: Laut Dierk Vagts, ärztlicher Direktor des Krankenhauses, gäbe es bisher keinerlei Hinweise auf Patienten-Gefährdungen. Zwölf Ärzte und 20 Pflegekräfte seien in Quarantäne. Sollten während der Quarantäne Symptome von Covid-19 auftreten, werde sofort getestet - ansonsten erst am Ende der Quarantäne. Durch den verursachten Personalmangel können vorläufig keine weiteren Patienten aufgenommen werden, bis eine neue Personaleinteilung erstellt sei. Notfallpatienten...

Lokales
60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Zwei weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Mittwoch, 11. März, drei weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen Mann aus Grünstadt, einen Mann aus dem Leiningerland und einen Mann aus der Stadt Neustadt. Alle drei sind momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Männer und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Lokales
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rechtstipp der Verbraucherzentrale
Höherer monatlicher Abschlag

Pfalz. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf den...

Ratgeber
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Ergänzte Neuauflage erschienen
Publikation über Josef Bürckel

Pfalz. Das im vergangenen Jahr erschienene und schon nach wenigen Monaten vergriffene Buch „Josef Bürckel – Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“ ist nun in zweiter, ergänzter Auflage erhältlich. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Vertreter des NS-Regimes. Zu den Auswirkungen seiner Schreckensherrschaft gehörte unter anderem die Deportation von mehr als 6000 südwestdeutschen Juden ins französische Internierungslager Gurs. 2014 fanden in...

Lokales
Das Marienkrankenhaus Hetztelstift bittet, zum Schutz der kranken Patienten, dem eigenen Schutz und dem des medizinischen Personals.die Krankenhausbesuche stark zu beschränken. | Foto: ps

Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation bezüglich Coronavirus
Geänderte Besuchszeiten im Klinikum Hetzelstift

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift hat weitere Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Infektsituation getroffen. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern, vorsorglich Kontakte mit möglicherweise Virus-Erkranken so weit wie möglich zu reduzieren und größere Veranstaltungen zu meiden. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift bittet in diesem Zusammenhang - zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern - dringend, diesen Empfehlungen Folge zu leisten....

Ratgeber
AU | Foto: BAS

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Ratgeber
Hübsch anzuschauen, aber leider sehr gefährlich: Der Coronavirus.  Foto: pixabay

Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Bitte Hände waschen!

Neustadt. Verbraucher sind verunsichert: Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen, wer sollte sich testen lassen und wo wendet man sich hin? Die Verbraucherzentrale rät zu folgenden Verhaltens- und Präventivmaßnahmen. Ende Februar ist das Coronavirus auch in Deutschland angekommen, inzwischen sind über 1.000 Fällen registiriert und fast kein Bundesland ist bisher verschont geblieben. Wer Symptome aufweist, sollten sich testen lassen - vor allem wer Kontakt zu Coronakranke oder eine Reise...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen
BASF-Mitarbeiter aus Neustadt infiziert

Coronavirus. Wie die BASF heute per Pressemitteilung mitteilt, ist ein erster Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen, wohnhaft in Neustadt an der Weinstraße, mit dem Coronavirus infiziert. Der Mann und seine unmittelbaren Kollegen bleiben, der Empfehlung des Gesundheitsamtes folgend, zunächst in häuslicher Quarantäne. Der werksärztliche Dienst der BASF arbeite, so die Pressemitteilung, weiter eng mit den zuständigen Behörden zusammen und erwäge in Absprache mit den Behörden im Umfeld des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: IGS und Grundschule Wachenheim für eine Woche geschlossen
Testzentrum in Neustadt eröffnet

Wachenheim/Neustadt. Bei einer der infizierten Personen im Landkreis Bad Dürkheim handelt es sich, laut dem Ministerium für Gesundheit Rheinland-Pfalz,  um einen Lehrer der Integrierten Gesamtschule Deidesheim, der am Standort Wachenheim eingesetzt ist. Daher bleibt der Schulstandort Wachenheim auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Neustadt ab dem kommenden Montag zunächst für eine Woche geschlossen. Das gilt auch für die Grundschule, die sich im gleichen Gebäude befindet. Bereits im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zwei weitere Personen aus Wachenheim haben sich angesteckt
Positiv auf Coronavirus getestet

Wachenheim. Zwei weitere Personen aus Wachenheim wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um Familienangehörige eines am Mittwoch bestätigten Falls (wir berichteten). Da das Kind der Frau den Kindergarten Pusteblume besucht, müssen alle 160 Kinder und das Kindergartenpersonal in häusliche Quarantäne. Update: Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat einen weiteren Fall in Neustadt bestätigt. Außerdem bleiben die Grundschule sowie die IGS in Wachenheim vorerst...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Wirtschaft & Handel
Pressekonferenz zu "Baustelleninfo digital" mit Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Neue Anwendung in Rheinland-Pfalz
Baustelleninfo digital

Pfalz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat „Baustelleninfo digital“ freigeschaltet. Mit der für Rheinland-Pfalz entwickelten Anwendung werden alle vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) betreuten Baustellen und Umleitungen ab heute digital erfasst und veröffentlicht. Die Daten werden erstmals beim Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) des Bundes eingespeist und stehen dort für Navi-Hersteller oder App-Entwickler kostenfrei zur Verfügung. „Wir gehen konsequent den Weg der...

Ratgeber
Foto: Sabine Krzikalla auf Pixabay

Schüler aus El Salvador zu Gast
Gastfamilien gesucht

Pfalz. Der Verein Schwaben International sucht Gastfamilien für Austauschschüler aus Brasilien und El Salvador für den kommenden Sommer und Herbst. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium beziehungsweise eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Vom 2. Juni bis 1. Juli werden 20 Schüler der Deutschen Schule San Salvador zwischen zwölf und 14 Jahren die Pfalz besuchen. Vom 22. September bis 16. Dezember suchen 25...

Ratgeber
Foto: Thanks for your Like - donations welcome auf Pixabay

40 Tage ohne Plastik – BUND ruft zum #plastikfasten auf
Wir können auch ohne

Pfalz. Obst und Gemüse in Plastiktüten, Plastikflaschen, Trinkhalme, Einweg-Kaffeebecher, Plastikgeschirr – Plastikartikel sind allgegenwärtig und bescheren uns im Alltag eine wahre Plastikflut. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sagt: Wir können auch ohne. Zum vierten Mal ruft der Umweltverband zum Plastikfasten auf und damit während der Fastenzeit soweit es geht auf Plastik zu verzichten. „Erst wenn wir darauf achten, wie viel Plastik uns im Alltag umgibt, erkennen wir das...

Wirtschaft & Handel
Foto: Shutterbug75 auf Pixabay

Rückläufige Zahlen in Rheinland-Pfalz
Viehbestände 2019

Pfalz. Die Viehbestände im Land wurden im vergangenen Jahr weiter reduziert. Die Zahl der Schweine, Rinder und Schafe im November 2019 ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter zurückgegangen. Die Zahl der Schweine, die in gut 200 Betrieben gehalten wurden, sank von November 2018 bis November 2019 um 2,3 Prozent auf 151.900. Dies ist auf den strukturwandelbedingten Rückgang bei den Betrieben mit weniger als 500 Schweinen zurückzuführen. Die Zahl der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Engin_Akyurt auf Pixabay

Erneuter Gäste- und Übernachtungsrekord
Tourismus-Bilanz

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche erzielte 2019 bei den Gäste- und Übernachtungszahlen neue Bestmarken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 9,98 Millionen Gäste im Land. Der Zuwachs gegenüber dem Jahr 2018, das den bisherigen Höchststand markierte, fiel mit 0,3 Prozent gering aus. Die Übernachtungszahlen stiegen um 0,9 Prozent auf 25,87 Millionen und überschritten damit zum fünften Mal in Folge die 25-Millionen-Marke. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

Lokales
Ziermandel | Foto: Kristin Hätterich

Mandelblütenfest 2020 abgesagt - Coronavirus führt zu präventiven Maßnahmen durch OB Weigel
"Die Ansteckungsgefahr ist nicht vertretbar"

Neustadt. Momentan häufen sich die schlechten Nachrichten im  Bezug auf das Coronavirus. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Leipziger Buchmesse wurden bereis abgesagt. Nachdem das Virus auch in der Pfalz angekommen ist, muss die Stadtverwaltung aus Neustadt  davon ausgehen, dass die Region an der Weinstraße nicht vom Erreger verschont bleibt. Auch wenn es Stand heute (4. März, 9 Uhr) noch keine bestätigte Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gibt, sah sich die Verwaltung unter der Leitung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ