Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 39 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Acht Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor fünf weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es acht weitere Personen (7x Landkreis und 1x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 39 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 469 Personen. Zurzeit gibt es 514 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 39. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 42 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gestern und heute keine positiven Testergebnisse

Kaiserslautern. Für gestern und heute meldete das Labor keine weiteren positiven Testergebnisse. Derweil gab es sieben weiteren Personen (5x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 42 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 461 Personen. Zurzeit gibt es 509 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 42. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 461...

Lokales
Dorothee Wüst | Foto: Klaus Landry

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona-Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 49 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 49 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 509 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 49. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Lokales
Patrizia Boßert und ihr Mann Boris führen das Kaiserslauterer Traditionshaus Hotel Heymann in der Mühlstraße. Auch sie müssen kreativ sein, um die Krise zu meistern. | Foto: Ralf Vester

Patrizia Boßert über die Situation der Hotels in Kaiserslautern
„Müssen lauter, selbstbewusster und kreativer sein“

Von Ralf Vester Hotellerie. Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Bereits das Statistische Bundesamt wies für das erste Halbjahr ein nominales Umsatzminus von 38,5 Prozent aus. Der coronabedingte Shutdown im Frühjahr hat riesige Löcher in die Bilanzen der Gastronomen und Hoteliers gerissen. Für die Monate März bis Juni beläuft sich der Umsatzverlust auf 17,6 Milliarden Euro. Laut der aktuellen DEHOGA-Umfrage meldeten die Betriebe von März bis...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
10.013 positive Tests in RLP seit Pandemiebeginn

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 507 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 44 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es vier weitere Personen (2x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 44 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 504 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 44. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 45 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gesamtzahl der bisher positiv Getesteten übersteigt die 500

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis). Derweil gab es keine weitere Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 45 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 501 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 45. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 450 genesenen Personen und die bisher...

Lokales
Foto: view

Lautrer Weihnachtsmarkt mal anders
Über die ganze Innenstadt verteilt

Kaiserslautern. Er wird anders als all die Jahre zuvor, doch er wird kommen: Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern. Trotz Corona müssen Glühweinfans und Dampfnudelliebhaber nicht auf den Lauterer Advent verzichten, im Gegenteil: In diesem Jahr wird er sich über die ganze Innenstadt erstrecken. Das erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Sitzung des Stadtrats am Montag und bekräftigte diese Entscheidung nochmals bei einer Sitzung des Kaiserslauterer Krisenstabs. Die neue...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 43 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Elf positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor elf weitere positive Testergebnisse (8x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es sieben weitere Personen (2x Landkreis und 5x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 43 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 499 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 43. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Ratgeber
Jugendliche haben die Möglichkeit am Wahl-o-maten für die Landtagswahlen mitzuarbeiten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021
Eigene Fragen zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und Bundeszentrale für politische Bildung suchen junge Leute zur Thesenerstellung für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Alle kennen ihn, die meisten von uns haben ihn schon einmal genutzt, ob zu Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen: den Wahl-O-Mat. Mittlerweile ist er das meist genutzte Angebot politischer Bildung zu Wahlzeiten. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz...

Ratgeber
Dem Onleihe-Verbund hat die Corona-Pandemie eine massiv gestiegene Zahl an Neueinsteigern beschert.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Krise bringt für Bibliotheken digitalen Schub
Rekordjahr für Onleihe-Verbund

Rheinland-Pfalz. Ein digitaler Schub für die Bibliotheken im Land: Einen Run auf das Online-Angebot mit einer massiv gestiegenen Zahl von Neueinsteigern hat die Corona-Pandemie dem vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) koordinierten Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz beschert. Es ist wirklich ein Rekordjahr: Von Januar bis Ende August 2020 wurden mehr als 1,1 Millionen E-Medien ausgeliehen. Dies bedeutet eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019. Allein in den Monaten April...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 39 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut drei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 2x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 39 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 443 Personen. Zurzeit gibt es 488 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 39. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 443 genesenen...

Ratgeber
Der Garten von Hans Müller in Klingenmünster, der den zweiten Platz im diesjährigen Wettbewerb belegte  | Foto: Biosphärenreservat

Preisverleihung im grenzüberschreitenden Projekt des Biosphärenreservats
Gärten für die Artenvielfalt prämiert

Rheinland-Pfalz. „Der Wettbewerb „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité„ ist nicht nur für die Teilnehmenden und die Ausgezeichneten ein Gewinn, sondern auch für die Natur: Denn er erhält Lebensräume für Fauna und Flora und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Gefahren des Artensterbens. Dass dazu auch Begegnungen und der Austausch “über den Zaun„ gehören, ist ein echtes Plus für alle Beteiligten.“ Das sagte die stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz,...

Ratgeber
Foto: Valiphotos/Pixabay

Waldtage machen auf Wald-Klima-Krise aufmerksam
Gemeinsam für den Wald

Rheinland-Pfalz. Der Wald ist im Klimastress, Forstleute und Waldbesitzende sind besorgt, doch die Lage ist nicht hoffnungslos. Nach dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ will Landesforsten Rheinland-Pfalz bei den Waldtagen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. „Worunter leidet der Wald? Was tun die Forstleute? Wie kann ich dem Wald helfen?“ Bei der Zentralveranstaltung, dem Meulenwaldtag in Trier und mehr als 100 weiteren Veranstaltungen von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. September, können unter...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 38 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das drei weitere positive Testergebnisse (3x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 38 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 442 Personen. Zurzeit gibt es 486 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 442 genesenen Personen und die bisher sechs...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 35 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das fünf positive Testergebnisse (2x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 35 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 442 Personen. Zurzeit gibt es 483 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 35. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 442 genesenen Personen und die bisher...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 30 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwölf Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor keine positiven Testergebnisse. Derweil gab es zwölf weitere Personen (10x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 30 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 442 Personen. Zurzeit gibt es 478 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 30. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 442 genesenen Personen und die...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Lässt sich die Pandemieentwicklung vorhersagen?
Stadt, DFKI und Fraunhofer ITWM stellen Kooperationsprojekt vor

Kaiserslautern. Es ist derzeit die Frage aller Fragen: Wie werden sich die Corona-Zahlen in den kommenden Monaten entwickeln und wie wirken sich Lockerungen oder Ausweitungen der Kontaktbeschränkungen darauf aus? Um diese Frage auf eine solide wissenschaftliche Basis zu stellen, arbeiten die Außenstelle des DFKI Kaiserslautern an der Universität Trier und das Fraunhofer ITWM auf Initiative der Stadt Kaiserslautern gemeinsam an einem Analyse- und Prognosemodell, das nun in Kaiserslautern zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.