Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Aktuelle Inzidenz-Werte aus Landau/Pfalz und dem Kreis Südliche Weinstraße gibt es in diesem Artikel: | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen Update
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Kein weiterer Corona-Fall wurde im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. Juli, gemeldet. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch in Landau geblieben, während die Südliche Weinstraße liegt bei 0,9. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle...

Lokales
Neustadt/Weinstraße und Landkreis Bad Dürkheim: Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte gibt es in diesem Artikel | Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Corona-Update
Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Vier neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 8. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt  gemeldet. Die Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt ist gestiegen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Lokales
Das Impfen in Rheinland-Pfalz soll künftig noch unkomplizierter vonstatten gehen können | Foto: torstensimon / Pixabay

Impfbusse und Auswahl beim Impfzentrum
Impfen soll in Rheinland-Pfalz noch unkomplizierter werden

Rheinland-Pfalz. Impfen in Rheinland-Pfalz wird noch einfacher und mobiler: Die Landesregierung arbeitet intensiv daran, die Coronaschutzimpfungen mit neuen und zusätzlichen Angeboten weiter in die Fläche zu tragen und den Zugang möglichst unkompliziert zu gestalten. „Wir stehen kurz vor einem Wendepunkt in der Impfkampagne. Auch, wenn wir aktuell wieder eine leichte Zunahme bei Neuregistrierungen erkennen können, wird der Impfstoff bald keine Mangelware mehr sein, wir werden mehr Impfdosen als...

Wirtschaft & Handel
Mit Impfbussen und Stadtteilimpfungen den Impfstoff zu den Menschen bringen und die Impfquote schnell weiter erhöhen | Foto: Gisela Böhmer

Niedrigschwellige Impfangebote
Impfbus und Stadtteilimpfungen

Covid-19-Impfung. In Rheinland-Pfalz werden bald Impfbusse eingesetzt, Stadtteilimpfungen ausgebaut und das Verfahren bei den Impfzentren vereinfach, teilt Gesundheitsminister Clemens Hoch mit. Neue und niedrigschwellige Impfangebote gegen das Coronavirus sollen die Impfquote in Rheinland-Pfalz schnell erhöhen. Einfacher und schneller zur Corona-Impfung  Impfen in Rheinland-Pfalz wird noch einfacher und mobiler, kündigt die Landesregierung an. Die Coronaschutzimpfungen werden mit neuen und...

Lokales
Impfung in Ludwigshafen | Foto: Johaehn/Pixabay

Sonder-Impfaktion für Erwachsene
Ohne Termin ins Impfzentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ohne vorherige Anmeldung können sich Erwachsene ab 18 Jahren in der kommenden Woche im Impfzentrum in der Walzmühle gegen das Coronavirus impfen lassen, und zwar von Montag, 12. Juli, bis Freitag, 16. Juli, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Etwa 50 Menschen pro Tag können im genannten Zeitraum eine Impfung erhalten. Verwendet werden die Vakzine von BioNTech und Moderna. Mitzubringen sind der Personalausweis oder Pass und wenn vorhanden der Impfausweis. Die Impfdosen für die Aktion stehen...

Lokales
Grundschule Dammschule in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Zwei neue Ganztagsschulen im Kreis Germersheim
Dammschule Wörth und IGS Kandel können ihr Konzept umsetzen

Wörth/Kandel. Sieben Schulen in Rheinland-Pfalz werden ab dem Schuljahr 2022/2023 Ganztagsschule, zwei davon im Landkreis Germersheim. Zu den sieben ausgewählten Einrichtungen gehören auch die Dammschule Wörth (Grundschule) und die IGS Kandel (weiterführende Schule). „Unsere Ganztagsschulen sind ein Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit, sie stehen für ein pädagogisch wertvolles Angebot und hohe Verlässlichkeit. Im Ganztagsbetrieb wird der Lern- und Lebensort Schule um zusätzliche pädagogische...

Lokales
Heute überreichte Landrat Ralf Leßmeister Frau Muriel Scherer aus Queidersbach für die 100.000ste Impfung im Impfzentrum Kaiserslautern ein Willkommenspräsent | Foto: Impfzentrum Kaiserslautern

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden keine weiteren positiven Testergebnisse vermeldet. Derweil konnte sechs weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt und 3x Landkreis). Aktuell sind damit 33 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.665 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.439 genesenen Personen sowie die mittlerweile...

Lokales
Personalnotstand herrscht auch im Lautrer Gastgewerbe | Foto: NGG

Jede(r) Siebte hat den Job gewechselt
Personalnotstand im Lautrer Gastgewerbe

Gastgewerbe. Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten in Kaiserslautern einen erheblichen Teil ihres Personals verloren. Innerhalb des vergangenen Jahres hat jeder siebte Beschäftigte in der Stadt den Job als Koch, Hotelangestellte oder Servicekraft aufgegeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Verweis auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur mit. „Viele Menschen freuen sich, nach langen Entbehrungen endlich wieder...

Lokales
5.000 BioNTech-Impfdosen für Studierende | Foto: Gisela Böhmer

TUK setzt angekündigte Impfkampagne um
5.000 BioNTech-Impfdosen für Studierende

TUK. In der Sporthalle der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) können sich noch bis zum 14. Juli Studierende sowie generell junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren aus Rheinland-Pfalz gegen COVID-19 impfen lassen. Die TUK setzt damit die letzte Woche von der Landesregierung angekündigte Impfkampagne um. 5.000 Dosen des Pfizer-Impfstoffs BioNTech stehen hierfür am Standort Kaiserslautern zur Verfügung. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) führt die Impfungen durch. Impfberechtigt sind...

Lokales
Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay

Corona Landkreis Alzey-Worms und Worms aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Montag, 5. Juli, wurden fünf neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und keine in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.063 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.229 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im Landkreis...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.665 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.433 genesenen Personen sowie die...

Lokales
Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.  | Foto: Gisela Böhmer

Impfung Landau/SÜW
Impfaktion an der Uni und Zweitimpfung nach AstraZeneca

Landau/SÜW. Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße haben alle mit AstraZeneca Erstgeimpften die Möglichkeit, sich mit BioNTech oder Moderna zweitimpfen zu lassen. Stadt und Kreis werben für Landesimpfaktion für junge Menschen an der Universität. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca geändert. Demnach sollen alle Menschen, die mit Astra erstgeimpft wurden, die Möglichkeit erhalten, bei der Zweitimpfung auf einen mRNA-Impfstoff,...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Inzidenz und Corona-Zahlen im Kreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Lage

Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am Dienstag, 6. Juli (Stand 3.12 Uhr) keine weiteren Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der registrierten Corona-Infektionen bei insgesamt 3.367. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 1,2.  In...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurde kein weiteres positives Testergebnis vermeldet. Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 37 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.662 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.432 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193...

Ratgeber
In der Hauptreisezeit gilt auf ausgewählten Strecken in Rheinland-Pfalz ein Lkw-Fahrverbot   | Foto: hpgruesen/Pixabay

Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken
Verkehr in der Ferienzeit

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien sind Hauptverkehrsreisezeit. Um das Straßennetz zu entlasten und dabei einen flüssigeren Ferienreiseverkehr für Verkehrsteilnehmer zu erreichen, gilt samstags in der Hauptreisezeit vom 1. Juli bis 31. August auch in diesem Jahr ein Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Wenn am 19. Juli 2021 die rheinland-pfälzischen Sommerferien beginnen, werden sich viele...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Landkreis Alzey-Worms und Worms aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Freitag, 2. Juli, wurde eine neue Infektion im Landkreis Alzey-Worms und zwei in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.058 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.229 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im Landkreis...

Lokales
 Lore Krebs und Landrat Dr. Fritz Brechtel  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Paul van Schie.

Landesehrennadel für Lore Krebs aus Weingarten
Fixpunkt im politischen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde

Weingarten. Lore Krebs aus Weingarten hat am 4. Juli die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihr die Auszeichnung im Rahmen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Weingarten“. „Die Feier ist genau der passende Rahmen, um Ihnen diese verdiente Ehrung zukommen zu lassen“, sagte Landrat Dr. Brechtel in seiner Ansprache. „Ihr Engagement für die Ortsgemeinde Weingarten und in der Verbandsgemeinde ist außerordentlich und vielfältig. Ihre Zuverlässigkeit und...

Lokales
Foto:  x3/Pixabay

Impfaktion am Freitag in Speyer
1.000 Impfdosen für Schüler ab zwölf

Speyer. Prof. Dr. Gerald Haupt engagiert sich weiter dafür, dass möglichst viele Menschen möglichst schnell ihren Impfschutz erhalten: Gemeinsam mit den weiterführenden Schulen organisiert er eine Impfaktion für Schüler ab zwölf Jahren. Zur Verfügung stehen rund 1.000 Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer, das derzeit einzige für diese Altersgruppe zugelassene Vakzin. Am Freitag, 9. Juli, wird am Hans-Purrmann-Gymnasium geimpft. Der Termin steht auch den Schülern der umliegenden Schulen...

Lokales
Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Lokales
Schnelltestzentrum Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Edith-Stein-Klinik Bad Bergzabern
Teststation stellt Betrieb ein

Bad Bergzabern. Die Inzidenzen sind gesunken und liegen derzeit bei 0,0 im Landkreis Südliche Weinstraße. Mit in Kraft treten der 24. Corona-Verordnung am 2. Juli sind Schnelltests für die Innengastronomie wie auch für Museen, Kinos, Theater und ähnliche Einrichtungen nicht mehr notwendig. Damit sinkt die Nachfrage nach Schnelltests mit elektronischem Nachweis. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat zusammen mit der Edith-Stein-Fachklinik vereinbart, die Testungen im Haus des Gastes bis auf...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Inzidenz und Corona-Zahlen im Kreis Birkenfeld
Aktuelle Corona-Lage

Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am Montag, 5. Juli (Stand 3.12 Uhr) keine weiteren Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der registrierten Corona-Infektionen bei insgesamt 3.367. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI weiterhin bei...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurde ein weiteres positives Testergebnis vermeldet (1x Stadt). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt). Aktuell sind damit 39 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.662 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.430 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193 Todesfälle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ