Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Angelika Glöckner, hier im Deutschen Bundestag.
 | Foto: Dt. Bundestag / Stella von Saldern

Angelika Glöckner:
Bund soll zur Entschuldung von Kommunen beitragen

Südwestpfalz/Berlin. Angelika Glöckner möchte auf Bundesebene eine Diskussion um die Altschulden vieler Kommunen erneut anstoßen und „darauf pochen, dass der Bund nun auch seinen Anteil zur kommunalen Entschuldung beiträgt“, kündigt die westpfälzische Bundestagsabgeordnete an. Bereits in der vorangegangenen Wahlperiode sei man „ganz nah dran“ gewesen, dass der Bund die am höchsten verschuldeten Städte in Form des sogenannten Altschuldenschnitts entlastet, schildert die SPD-Parlamentarierin. Der...

Lokales
Corona-Fallzahlen in der Südwestpfalz: Pirmasens und Zweibrücken | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen in Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Corona. Nach aktuellem Stand, 3. November, 11.30 Uhr haben sich in der Südwestpfalz acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 75,9 aktuell in der Alarmstufe rot ein. Nach dem Warn- und Aktionsplan sieht das LUA die Stadt Pirmasens (69,6) in Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (55,6) weiterhin in Alarmstufe rot. Aktuell sind 126 Fälle aktiv. Insgesamt wurden bis heute 558 Personen im Zuständigkeitsbereich des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen in der Südwestpfalz
88 Genese von 165 Infizierten

Coronavirus. Mittlerweile gibt es im Kreis Südwestpfalz 165 positiv getestete Fälle, Stand Samstag, 19. April. Von Freitag auf Samstag gab es nur einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Dahn. Somit ergeben sich folgende mit dem Coronavirus infizierten Personenzahlen: Pirmasens 29 Zweibrücken: 37 VG Dahn: 21 VG Hauenstein: 9 VG Pirmasens-Land: 7 VG Rodalben: 6 VG Thaleischweiler-Wallhalben: 32 VG Waldfischbach-Burgalben: 11 VG Zweibrücken-Land: 13 Davon genesene Indexfälle sind mittlerweile 88,...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
Keine Neuinfektion in der Südwestpfalz - 61 Genesungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Heute (14. April 2020) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz keine weitere Fälle des Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Seit Beginn der Untersuchungen sind damit weiterhin insgesamt 154 Personen positiv getestet worden, teilt die Kreisverwaltung mit. Von diesen gelten mittlerweile 61 als genesen (oder erkrankten nicht). Mit Meldeadresse in der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb die Gesamtzahl seit dem 3. April gleich. Die bestätigten Fälle...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens) | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
15 Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Betreffend die Südwestpfalz wurden heute (4. April 2020) von der Landkreisverwaltung 15 neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Damit beträgt die Gesamtzahl aller im Bereich des zuständigen Gesundheitsamtes seit Erfassung bekannt gewordenen Fälle nun 124. Bezüglich der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb es bei insgesamt neun Infektionen. Auf Meldeadresse Pirmasens entfallen 23, vier mehr als gestern, auf Zweibrücken 26, ebenfalls vier...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Erste Genesene und weitere Corona-Infektionen bestätigt
Aktueller Stand in der Südwestpfalz

Corona. Update 3. April, 13.20 Uhr: Nach aktuellem Stand (3. April, 11:40 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere neun Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 109 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 109 bestätigten Fälle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ