Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung | Foto: ©MASTD

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Lokales
Finanzen Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

112.000 Euro für "Innenstadt-Impulse" in Rülzheim

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung von 112.000 Euro für die Weiterentwicklung des Ortskerns. Ziel des vom Land initiierten Modellvorhabens ist es, die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu fördern. „Die Ortsgemeinde Rülzheim möchte die Fördermittel unter anderem verwenden, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Konzepte für einen barrierefreien und familienfreundlichen Ortskern...

Lokales
Symbolfoto Menschen | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Zuschüsse für Gleichstellungsaufgaben: Neue Förderprogramme für Frauenverbände

Landkreis Germersheim. In der Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ des Landes finden Frauenverbände und -organisationen jetzt auch neue Förderprogramme, die gezielt die Gleichstellung von Frauen und Mädchen unterstützen, zum Beispiel in Form von Zuschüssen zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt. Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, hin und erläutert: „Mit den neuen Fördermöglichkeiten wird den Frauenorganisationen...

Lokales
Berechnung Symbolbild | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Geld für den interkommunalen Kooperationsverbund Germersheim - Bellheim - Lingenfeld

Kreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Aufbau und Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) in den Kommunen. Durch die IKZ können Landkreise, Städte und Gemeinden gemeinsam ähnliche Aufgaben und Herausforderungen bewältigen, ohne dabei ihre Eigenständigkeit und Selbstbestimmung aufzugeben. Im Januar unterzeichnete Innenminister Michael Ebling gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden eine entsprechende Vereinbarung. Seit Juni war es den Kommunen möglich, im Rahmen der...

Ratgeber
kostenlos bestellbar Grundgesetz und RLP-Verfassung | Foto: LpB Rheinland-Pfalz

66. Auflage von Grundgesetz und Landesverfassung kostenlos erhältlich

Rheinland-Pfalz. Mit mehreren Millionen seit 1957 gedruckten Exemplaren ist der Band "Grundgesetz und Landesverfassung" die erfolgreichste Publikation im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Neben Grundgesetz und Landesverfassung enthält die gerade neu erschienene 66. und neueste Auflage die wichtigsten Auszüge aus der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung, die Charta der Grundrechte der EU und die Europäische Menschenrechtskonvention. "Grundgesetz und...

Lokales
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Auswertung auf Landesebene: Kreis Germersheim bleibt Stadtradeln-Sieger in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. „Die Bedingungen während des Aktionszeitraums waren sicherlich nicht optimal. Doch trotz Hochwasser und widriger Wetterverhältnisse haben sich insgesamt 2.785 Menschen im Kreis Germersheim auf den Weg gemacht und sich am diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt konnten dabei 727.268 Kilometer für den Landkreis Germersheim eingefahren werden. Eine wirklich beachtliche und sehr respektable Leistung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, nachdem in diesen Tagen die...

Blaulicht
Geldautomat gesprengt, die Polizei sucht Zeugen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen zeigt Wirkung: Prävention und erste Festnahmen

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet. "Im Jahr 2024 wurden bislang 20 Taten registriert. Das ist ein Rückgang um 51,2 Prozent im...

Ratgeber
Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle für Pflege in Mainz hat sich in Germersheim vorgestellt | Foto: KV Germersheim, mda

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, hat Sven Lefkowitz in den Räumen der Kreisverwaltung empfangen. Lefkowitz ist seit 1. Juli Ombudsmann für Pflegethemen in Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion unparteiischer und unabhängiger Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner (oder deren Angehörige) von Pflegeeinrichtungen. Bei Problemen oder Streitigkeiten ist es das Ziel der Ombudsstelle, unbürokratisch zu vermitteln, nach fairen und gütlichen Lösungen zu...

Lokales
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Beirat für Migration und Integration: Noch bis 23. September Wahlvorschläge einreichen

Kreis Germersheim.  Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Landkreis Germersheim sind an diesem Tag alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. „Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich in unsere Demokratie einzubringen“, rufen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe auf. Die Beiräte für Migration und...

Lokales
Das erste Schild hängt, weitere werden folgen: v.l. Kurt von Nida, Vorsitzender NVS NaturStiftung Südpfalz, Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, Maria Merrbach, Schilddesignerin NVS NaturStiftung Südpfalz, Klaus Walter, Vorsitzender Kreisgruppe SÜW im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (v.l.)
 | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz

Leinen können Leben retten - Schilder zum Schutz von Wildtieren

Südpfalz. Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz mit Unterstützung der NVS NaturStiftung Südpfalz. „Dass die Schilder...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landesweiter Ehrenamtstag: Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Der 21. landesweite Ehrenamtstag zeigt die Vielfalt und die Bandbreite des Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz und ist eine zentrale Veranstaltung, um den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz zu danken. „Auch in unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich engagieren. Präsentieren Sie sich und Ihr Anliegen bei dieser Gelegenheit oder kommen Sie einfach mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für diese Veranstaltung...

Lokales
Digitalisierung ist im modernen Klassenzimmer längst angekommen | Foto: Heike Schwitalla

Schul-IT noch professioneller: Rund 570.000 Euro fließen aus DigitalPakt in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der DigitalPakt hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Seine positiven Effekte gehen dabei weit...

Ausgehen & Genießen
der Haueisenpreis 2024 ist ausgeschrieben | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024: Kunstschaffende gesucht

Landkreis Germersheim. Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den...

Lokales
Die Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim - Landau wird realistischer  | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim - Landau: Videokonferenz zeigt Umsetzungsmöglichkeiten auf

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lud am vergangenen Donnerstag zur monatlichen Videokonferenz ein. Zentrales Thema der Konferenz war die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim. Dabei wurde diskutiert, wie diese Maßnahme dazu beitragen kann, einen drohenden Kollaps im Südwesten zu verhindern und warum eine zügige Umsetzung notwendig ist.  Dr. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, nahm an...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Grundsteuer: Vorgehen der Finanzämter bis zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs

Germersheim/Speyer. Haben Eigentümerinnen und Eigentümer gegen die von den Finanzämtern verschickten Grundsteuerwert-  oder Grundsteuermessbescheide Einspruch eingelegt, weil sie die Verfassungsmäßigkeit der Bescheide anzweifeln und wird zusätzlich die Aussetzung der Vollziehung beantragt, stellen die Finanzämter die Bearbeitung dieser Anträge momentan zurück. Da der Bundesfinanzhof in zwei Beschwerdeverfahren  über entsprechende Anträge zu entscheiden hat, warten die Finanzämter diese...

Lokales
Mikronzensus 2024 - auch im Landkreis Germersheim | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com

Mikrozensus 2024
Über 20.000 Haushalte in RLP werden befragt

Landkreis Germersheim. Auch aus dem Landkreis Germersheim werden 2024 wieder einzelne Haushallte ausgewählt, die dazu aufgerufen sind, sich am Mikrozensus zu beteiligen. Wie viele Rheinland-Pfälzer*innen sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich...

Lokales
KIPKI - Geld für den Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sonnensegel und Fassadenbegrünung: Kreis Germersheim beschließt KIPKI-Mittel für den Klimaschutz

Landkreis Germersheim. „Mit der Beantragung von Mitteln des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums können wir ohne kommunalen Eigenanteil eine Reihe an Maßnahmen umsetzen, die dem Landkreis dabei helfen, den Klimaschutz und die Klimaanpassung weiter voranzubringen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Kreisverwaltung aus dem...

Lokales
Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Lokales
Foto: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd)/gratis

Verdienstmedaille des Landes an Robert Schneider aus Rheinzabern

Rheinzabern/Neustadt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Robert Schneider aus Rheinzabern verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat jetzt die Urkunde und Medaille an Robert Schneider ausgehändigt. "Trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen setzen Sie sich mit großer Leidenschaft und großem Zeitaufwand für die Belange...

Lokales
Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Landkreis Germersheim ist fahrradaktivste Kommune in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Es ist offiziell. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder hat die landesweiten Ergebnisse des Stadtradelns bekanntgegeben und der Landkreis Germersheim hat unter allen rheinland-pfälzischen Kommunen den ersten Platz in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune (absolut)“ mit 821.129 Kilometern erreicht. „Das ist noch mal eine erhebliche Steigerung zu den 658.171 Kilometern von 2022. Die knapp 3.000 aktiven Radelnden haben damit eine CO2-Vermeidung von 133 Tonnen erreicht“,...

Wirtschaft & Handel
mit diskutieren in Wörth am 30.11.  | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Landesentwicklungsplanung kommt nach Wörth
Workshop zum Thema Gewerbe und Industrie in der Festhalle

Wörth. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz wird ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) erarbeitet. Das LEP ist, wie Minister Michael Ebling betont, das wichtigste Steuerungsinstrument der Landesplanung und bildet die langfristige Grundlage für unsere flächendeckende Raumordnung. Im LEP werden die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen thematisiert und Lösungsstrategien entwickelt. Als zentrales...

Lokales
Blick in die Rheinauenlandschaft bei Hördt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Artenreichtum und Erholungswert erhalten
Alle Pfälzer Rheinauen als Naturwaldreservarte ausgewiesen

Landkreis Germersheim. „Auenlandschaften sind von hohem ökologischen Wert. Sie bewahren den Artenreichtum, haben einen großen Erholungswert und dienen als natürliche Überschwemmungsflächen und damit auch dem Hochwasserschutz. Daher ist es wichtig, diese wertvollen Flächen zu erhalten. Denn neben der Klimakrise gilt es auch die Artenkrise zu bewältigen. Auen haben zudem eine wichtige Filterfunktion, verbessern also die Wasserqualität. Die neuen Naturwaldreservate und Waldrefugien schützen die...

Lokales
vlnr: Stefanie Zipp, Deutsche Bahn;     Michael Bronner, Christiani;        Klaus Jürgen Buß, Calliope;  Jadga Hügle, SAP: Young Thinkers;   Rektorin Nataly Rumler, Lina-Sommer-GS;   Ronja Stahl, Lina-Sommer-GS,   Staatssektretärin Bettina Brück; Sabine Becker, VDI;  Egbert Langer, WRO;  Maren Müller, Wissensfabrik. | Foto: (c) MINT Zukunft

Freude an der Lina-Sommer-Grundschule
Erneute Auszeichnung als "Digitale Schule"

Jockgrim. Als eine von 24 Schulen in Rheinland-Pfalz (darunter nur vier Grundschulen) hat die Lina-Sommer-Grundschule erneut die Auszeichnung Digitale Schule erhalten. Die Auszeichnungen sind jeweils drei Jahre gültig. Die Ehrung konnte im Gegensatz zu 2020, als die Schule das erste Mal die Auszeichnung erhielt, wieder in Präsenz in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz stattfinden. Die Schulen wurden von der Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und dem...

Ratgeber
Den Umgang mit Smartphones kann jeder lernen | Foto: Heike Schwitalla

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ