Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Friedliche Fastnacht im Kreis Germersheim: Polizei meldet kaum Vorkommnisse

Fasching. Am Rosenmontag fanden die Fastnachtsumzüge in Jockgrim und Neuburg statt. Der Abschluss der Straßenfastnacht bildeten am Dienstag die Fastnachtsumzüge in Hagenbach, Rheinzabern und Schaidt. Polizeilich gesehen verliefen die Veranstaltungen überwiegend friedlich und die anwesenden Menschen feierten bei bestem Wetter in friedlich ausgelassener Stimmung. Im Nachgang an den Umzug in Jockgrim wurde am Montagabend gegen 20 Uhr ein alkoholisierter und im Bereich der Bahnhofstraße liegender...

Ausgehen & Genießen
Der urwuechsige Bachlauf des Otterbachs verleitet Wanderer zum Spielen | Foto:  Dominik Ketz/Pfalz.Touristik e.V.

„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“
Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. Der „Schaidter Westwallweg“ im Bienwald und der „Otterbachbruchweg“ bei Rheinzabern wurden mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour“ ausgezeichnet. Die beiden Wanderwege sind die ersten Wege im Landkreis Germersheim, die dieses Qualitätssiegel vom Deutschen Wanderverband erhalten und gehören nun neben dem Premiumweg „Treidlerweg“ in den Hördter Rheinauen zu den ausgezeichneten Prädikatswegen. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und freuen uns,...

Sport
Symbolfoto Flutlicht | Foto:  Free-Photos/Pixabay

84.000 Euro für Sportvereine im Landkreis Germersheim
Rheinland-Pfalz fördert Sportstätten

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Sportvereine im Landkreis Germersheim mit rund 84.000 Euro, dies erfuhr die Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche auf Anfrage vom Ministerium des Inneren und für Sport.  „Ich hoffe, dass auch die Sportvereine bald wieder aktiv werden können. An vielen Stellen sieht man, wie sehr die Bewegung und die Begegnung den Menschen fehlen. Umso wichtiger ist, dass die Sportstätten gut in Schuss sind“, freut sich Rehak-Nitsche über die Förderung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ