Rikscha

Beiträge zum Thema Rikscha

Lokales
Dieses Quartett kümmert sich im Seniorenclub | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Im Seniorencafe ist was los!

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 25. August besuchte ich das am Schwarzweiher gelegene Seniorencafé, das nach längerer Zeit des krankheitsbedingten Stillstands nun wieder belebt ist. Nächstes Jahr wird hier 50-Jähriges gefeiert. Unter den Mitgliedern hat sich dieses Café ganz toll gemausert. Vom 1. Vorstand mit Doris Paulsen, 2. Vorstand Harald Reichel, die Kassiererin Christa Bug bis zum Schriftführer Helmut Rausch sind alles engagierte Menschen, denen das Wohl der Seniorinnen und Senioren am...

Lokales
Friedhof - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Ab Montag in Speyer: Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof

Speyer. Ab Montag, 29. Juli, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, der jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Team ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren. Auf Wunsch kann auch ein Halt bei einem Blumengeschäft eingelegt werden, um Blumen für die Grabstätte zu besorgen. Die Länge...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
5 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ gestartet

Das Sommerfest der Pro Seniore Residenz am 19. Juni 2024 nutzte die Bürgerstiftung für den Start des neuen Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ in Mutterstadt. Die Rikscha-Fahrten sollen es Menschen aus Mutterstadt mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, wieder einmal ihr Dorf und die Umgebung in langsamem Tempo zu erkunden und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln vielleicht neue Aspekte zu entdecken. Maria Spoor hat mit der Idee für diese Aktion die Bürgerstiftung überzeugt. Nun organisiert und lenkt sie...

Lokales
Ehrenamtliche Rikscha-Piloten gesucht  | Foto: Malteser

Für andere in die Pedale treten - Malteser Kaiserslautern suchen ehrenamtliche Rikscha-Piloten

Kaiserslautern. Die Malteser in Kaiserslautern möchten älteren und mobilitätseingeschränkten Senioren etwas von ihrer Mobilität zurückgeben. Mit einer E-Rikscha der Malteser können problemlos Fahrten zurückgelegt werden, die mit dem Rollator nur schwer möglich sind. Für das beliebte, kostenlose Angebot werden ehrenamtliche Rikscha-Fahrer, die das Team verstärken möchten, gesucht. Zwei Sitzplätze vorne, eine warme Decke für die Beine, Sicherheitsgurte, einfacher Einstieg – und ein lautloser...

Lokales
Erste Ausfahrt mit dem neuen Gefährt: Mit  der  Fahrradrikscha durch Karlsruhe | Foto: Monsignore Friedrich Ohlhäuser Stiftung

Initiative für Tagespflege und Kurzeitpflege
Mit der Fahrradrikscha durch Karlsruhe

Karlsruhe. Der Sommer ist in Karlsruhe angekommen und was gibt es schöneres, als das gute Wetter bei einem Spaziergang durch den Park oder Wald zu genießen. Leider ist dies im Alter oft nicht mehr ohne Probleme möglich. „Viele der Tages- und Kurzzeitgäste lieben es, frische Luft zu schnappen“, so Stefanie Steiner, Pflegedienstleiterin der Tagespflege St. Franziskus und der Kurzeitpflege Südwest, beides Angebote des Caritasverbandes Karlsruhes. Daher sollte es eine Fahrrad-Rikscha die bis zu...

Lokales
Hinaus ins Grüne und frischen Wind in den Haaren spüren – die Malteser Rischafahrten für Senioren machen`s möglich. In Kaiserslautern werden aktuell ehrenamtliche Rikscha-Piloten gesucht.  | Foto: Malteser

Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren
Hinaus ins Grüne

Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit ist optimal, aber für viele Senioren sind diese Aktivitäten nur noch schwer möglich. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser schafft Abhilfe: Senioren mit eingeschränkter Mobilität werden von Ehrenamtlichen jeglichen Alters mit einer speziell für Senioren ausgestatteten E-Rikscha an sonst für sie nicht mehr erreichbare Orte in Kaiserslautern gefahren....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ