Rohrbach Pfalz

Beiträge zum Thema Rohrbach Pfalz

Blaulicht
Dachhaie in Rohrbach /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Dachhaie in Rohrbach
Polizei warnt eindringlich vor Haustürgeschäften

Rohrbach. Zu einem Schaden von 5000 Euro kam es in der Zeit zwischen Montag, 14. Februar, und Samstag, 19. Februar, nachdem sogenannte "Dachhaie" bei einer Rohrbacher Familie defekte Ziegeln reparieren wollten. Letztlich wurden die Arbeiten dilettantisch durchgeführt und die angeblichen Arbeiter forderten immer mehr Geld. Aus diesem Grund wurde am Samstagmorgen die Polizei verständigt. Die vor Ort angetroffenen "Mitarbeiter", die auch bereits polizeilich bekannt waren, erwartet nun ein...

Lokales
In Rohrbach gibt es wieder einen Pflanzentauschtag. | Foto: PS

Nicht kommerzieller Markt in Rohrbach
Pflanzen bringen und tauschen

Rohrbach. Die meisten von uns haben in Ihrem Garten Pflanzen, die sich zu üppig vermehrt haben und reduziert werden müssen? Sie in den Abfall zu werfen fällt jedem Gartenfreund schwer, aber prima ist, wenn man diese Pflanzen mit einem anderen Pflanzenfreund tauschen oder verschenken und damit eine Freude machen kann. Umgekehrt kann man selbst auch Pflanzen ohne Geld und mit Erfahrungstipps von anderen erhalten. Am Samstag, 18. September, von 13 bis 16 Uhr findet endlich der nächste Tauschtag an...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.l.) gratuliert dem Team des Weinguts Ökonomierat Lind zur Auszeichnung. Glückwünsche überbrachten unter anderem auch Bürgermeisterin Hedi Braun (2.v.r.), der rheinland-pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner (3. v.r.) sowie Ricarda Günther, stellvertretende Vorsitzende der Landjugend Rheinhessen-Pfalz (4. v. r., sitzend). Die Abstandsregeln sind auf diesem Foto gewahrt – enger beisammen sitzen bzw. stehen Familienmitglieder.  | Foto: KV SÜW

Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach
Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021

Herxheim.  Das Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach hat die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen“ erhalten. Winzerinnen und Winzer werden dort vorbildlich ausgebildet. Landrat Dietmar Seefeldt ließ es sich nicht nehmen, bei der gestrigen Übergabe der Urkunde persönlich vor Ort zu sein und den Auszubildenden und Ausbildenden zu gratulieren. „Das Weingut Ökonomierat Lind hat sich im Wettbewerb um die Auszeichnung zum Ausbildungsbetrieb des Jahres gegen starke...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Rohrbach“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Rohrbach ins Gespräch. Am Donnerstag, 01.07.2021 von 17.00 - 18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Rohrbach und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Blaulicht
Verkehrsunfall bei Landau | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Verkehrsunfall bei Rohrbach
Autobahn musste voll gesperrt werden

Rohrbach. Am Freitag, 11. Juni, gegen 2 Uhr kam es auf BAB 65 zwischen den Anschlussstellen Rohrbach und Insheim in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Offenbach den vor ihm fahrenden Pkw eines 18-Jährigen überholen. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand stieß der Pkw des jungen Mannes beim Ausscheren an den des Vordermanns. Hierdurch kam der...

Lokales
Symbolbild Autobahn | Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Nachtbaustellen an der A65
Frostschäden werden ausgebessert

Südpfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 16. und 20. März entlang der A65 auf drei Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Frost- und Witterungsschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten müssen die betroffenen Abschnitte voll oder teilweise gesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 20 Uhr und voraussichtlich 6 Uhr ab der Anschlussstelle (AS) Neustadt-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen eine Vollsperrung durchgeführt. Der Verkehr wird...

Blaulicht
Symbolfoto
3 Bilder

Vier Festnahmen der Polizei
Automaten-Sprenger festgenommen

Rohrbach. Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen konnten heute vier Tatverdächtige festgenommen werden. Es handelt sich um einen 29-jährigen Mann aus der Vorderpfalz, einen 31-Jährigen aus Nordbaden, einen 34-Jährigen aus Südhessen und einen 41-jährigen Mann aus dem Raum Frankfurt am Main. Der 34-jährige Mann steht im dringenden Verdacht, am 20. Juli in Rohrbach einen Geldautomaten gesprengt zu haben. Hierbei entstand ein Sachschaden...

Blaulicht
Geldautomat gesprengt / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Diebstahl in Rohrbach
Geldautomat in der Hauptstraße gesprengt

Rohrbach (Pfalz). In der Nacht auf Montag, 20. Juli, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 3.30 Uhr einen Geldautomat der Sparkasse in der Hauptstraße in Rohrbach. Hierbei wurden sowohl der Geldautomat als auch der Pavillon, in dem der Geldautomat aufgestellt war, schwer beschädigt. Zeugen in Rohrbach gesucht Zu den Tätern gibt es bislang keine Hinweise. Wer hat in der Nacht vor oder auch nach der Tat ungewöhnliche Beobachtungen in Rohrbach oder Umgebung gemacht? Seit September 2019 werden...

Lokales
Foto: Denis MOREAU/Pixabay

Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis Südliche Weinstraße
Zusätzlich an Gründonnerstag geöffnet

Landkreis Südliche Weinstraße. In Annweiler-Gräfenhausen, Edenkoben und Steinfeld kann man auch an Gründonnerstag seine Grünabfälle abgeben. Die WertstoffWirtschaftszentren bei Edesheim und Billigheim-Ingenheim sowie Annahmestelle Kirrweiler bleiben weiterhin geschlossen. Ab sofort gelten bis auf Weiteres die folgenden Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestellen: Span-Service Holzlogistik GmbH in Annweiler-Gräfenhausen Freitag, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ACHTUNG:...

Lokales
OB Thomas Hirsch, Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.) mit den vom gemeinsamen Gesundheitsamt geschulten Mitarbeiterinnen des Corona-Bürgertelefons.

Coronavirus in der Pfalz
Stadt Landau hat Veranstaltungen verschoben und teilweise abgesagt

Landau/SÜW. Auf allen Ebenen und eng abgestimmt mit dem Landkreis Südliche Weinstraße versucht die Stadt Landau die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Veranstalterinnen und Veranstalter werden aus diesem Grund gebeten, kritisch die Notwendigkeit geplanter Veranstaltungen zu hinterfragen. Dazu weist die Stadt jetzt auch erneut auf eine Checkliste zur Risikoeinschätzung bei Veranstaltungen hin, die vom gemeinsamen Gesundheitsamt von Stadt und Kreis erarbeitet wurde und die im Internet...

Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolbild)

Fahranfänger rast durch die Südpfalz
20-jähriger Raser wird von Polizei in Zivil gestellt

Wörth. Zeitdruck war wohl die Ursache dafür, dass sich am 23. Januar um 7.20 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der BAB 65 dazu entschloss zu schnell zu fahren. Im Bereich Rohrbach hielt dies den Fahrer auch nicht ab, ein ziviles Fahrzeug der Polizeiinspektion Wörth von hinten zu bedrängen. Im Rahmen einer Nachfahrt stellten dann die Beamten noch weitere Verkehrsverstöße, unter anderem eine Geschwindigkeit von knapp 190 Stundenkilometer bei erlaubten 100 Stundenkilometer fest. Dem 20-jährigen...

Blaulicht
Foto: PI Landau
2 Bilder

Anhänger kippte um
Sellerie blockiert die A65 bei Rohrbach

Rohrbach. Wegen einer größeren Ladung feldfrischen Selleries musste gestern Nachmittag (04.12.) die A65 bei Rohrbach (in Rtg. KA) für etwa zwei Stunden halbseitig gesperrt werden. Was war passiert? Unmittelbar neben der Autobahn erntet ein Landwirt von seinem Acker den Sellerie und lagerte diesen in einem bereitgestellten Anhänger. Aufgrund des nassen Untergrundes sank der Anhänger Stück um Stück ein und kippte dann schließlich zur Autobahn hin um. Eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer bestand zum...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Traditionelles Weinfest in Rohrbach erstmals mit Schlendermarkt am Sonntag
Schöne Winzerhöfe laden ein

Rohrbach. Das zweite Wochenende im Juni ist im Rohrbacher Terminkalender immer fest vorgemerkt. Dann nämlich wird das traditionelle Weinfest gefeiert. In diesem Jahr laden entsprechend vom 7. bis 10. Juni die schönen Winzerhöfen der Hintergasse und Insheimer Straße ein. Dieses Jahr fällt das Weinfest auf das Pfingstwochenende und es wird erstmals sonntags ab 11 Uhr zum „Rohrbacher Schlendermarkt“ eingeladen. Gastgeber sind der Feuerwehrverein Rohrbach, die Landjugend Rohrbach, Rohrbach tut gut!...

Ausgehen & Genießen
Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Blaulicht
Foto: Polizei

Von einer Windböe auf der A65 erfasst
Wohnwagengespann kippt um

Herxheim. Ein 58-Jähriger aus dem Raum Mannheim war mit seinem Wohnwagengespann am Sonntag, 10. März, gegen 15.17 Uhr auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle Rohrbach wurde das Gespann von einer starken Windböe erfasst, geriet ins Schleudern und kippte schließlich auf die rechte Seite. Der rechte Fahrstreifen wurde dadurch blockiert. Der Verkehr konnte die Unfallstelle über den linken Fahrstreifen passieren. Für die Bergung musste eine Abschleppfirma...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam mit Sohn Yann Loup. | Foto: ps

Marcel Adam und Yann Loup
buchWinter in Rohrbach

Im Rahmen des Rohrbacher buchWinters kommt am Freitag, 1. Februar, der Chansonnier Marcel Adam mit einem exquisiten Programm ins Rohrbacher Dorfgemeinschaftshaus. Ein Konzert, das Seltenheitswert hat. Denn nicht allzu oft hat der umtriebige Elsässer seinen Sohn Yann Loup mit an Bord. Dieser hat bereits in jungen Jahren an der Seite von Rolf Zuckowski eigene musikalische Erfahrungen sammeln dürfen. Inzwischen hat sich der Künstler überwiegend dem französischen Chanson zugewandt. Als Duo sind...

Ausgehen & Genießen
Jeannine Meighörner liest am 19.1 in Rohrbach aus ihrem Roman „Starkmut“.   | Foto: Wolfgang Lackner, Innfoto

Jeannine Meighörner liest „Starkmut“
„rohrbacher buchWinter“

Rohrbach. Die Autorin Jeannine Meighörner liest im Rahmen des „rohrbacher buchWinters“ am 19. Januar, ab 19 Uhr, im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus, aus ihrem Roman „Starkmut“. Der Roman handelt vom Leben der Anna Hofer und spielt in der Zeit zwischen 1765 und 1836. Mit Mut und Entschlossenheit meisterte die Romanfigur an der Seite eines Freiheitskämpfers ihr Schicksal. Insbesondere als die Triumphe des Andreas Hofers allmählich schwanden, gelang es Anna Hofer, ihr eigenes Leben nach und nach...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Rohrbacher Hauptstraße musste voll gesperrt werden
Bei Bauarbeiten Gasleitung angebohrt

VG Herxheim. Am 27. Oktober um 9 Uhr kam es bei Bohrarbeiten für einen Brunnen in Rohrbach zu einer Fehlberechnung. Aufgrund dessen wurde auf dem Privatgrundstück eine Gasleitung angebohrt und es kam zum Gasaustritt. Wegen des daraus resultierenden Einsatzes der Feuerwehr musste die Hauptstraße füretwa 45 Minuten voll gesperrt werden. Nach Auskunft des Notdienstes der Thüga bestand lediglich im unmittelbaren Bereich der Baustelle tatsächlich die Gefahr einer Explosion. Das Leck konnte...

Lokales
Immer gut besucht: der PflanzenTauschTag.  Foto: ps

Rohrbach Pfalz: Für Gärtner und Gartenenthusiasten
PflanzenTausch Tag

Rohrbach. Am Samstag, 15. September, findet von 14 bis 17 Uhr, wieder ein PflanzenTausch Tag auf dem neuen Dorfplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Rohrbach statt. Die Pflanzentausch Tage finden jeweils am 3. Samstag im April und am 3. Samstag im September statt und haben inzwischen eine breite Anhängerschaft in der Pfalz in Baden und im nahen Elsass gewonnen. Hobbygärtner und Gartenenthusiasten bringen das was in ihrem Garten zu viel ist, aber zu schön um es wegzuwerfen nach Rohrbach und tauschen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ