Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Lokales
v.l.n.r. Joaquim Dos Santos, Regina Dos Santos, Andre Trautmann, Miguel Breitling | Foto: M. Dauenhauer
6 Bilder

Löwengebrüll im Bockstall
4 Goldene Löwen beim KVA

Mit der Familie Dos Santos gelingt dem KVA gleich ein familiärer Dreierschlag bei der diesjährigen Verleihung der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. an verdiente Fasnachter für 22 ununterbrochene Jahre im Dienste der Fasnacht. Mit seinem Vereinseintritt 2001 legte Miguel Breitling als Kinderprinz den Grundstein für ein künftig närrisches Familienleben. Gleich im Jahr darauf regierten seine Eltern Joaquim und Regina Dos Santos als...

Lokales
Freuen sich auf's Winken vom Cabrio: Die Tollitäten des KVG | Foto: KVG

Der KVG lädt zu seinen Prunksitzungen ein
„Die Wildsau geht baden“

Gräfenhausen.  Wildsau-Prinzessin Tina I. ist schon sehr gespannt, "wo die Frischlinge, Keiler und Bachen überall baden gehen: Ob in Suhle, See, Pfütze oder im Meer“, wie sie in ihrer Antrittsrede kundtat. Auf jeden Fall können sich alle Freund*innen der Gräfenhausener Fastnacht auf eine „feucht-fröhliche Beachparty“ freuen, nachdem in den vergangenen zwei Jahren nur die Planungen baden gingen… Premieren-Prunksitzung ist am Samstag, den 28. Januar 2023 um 19.11 Uhr. Dafür gibt es auch noch...

Lokales
v.l.n.r. Präsident Peter Grimm, Prinzenpaar Dieter I. & Anja I., Annette Berger, Werner Weiß, Präsident Badisch Pfälzischer Karnevalvereine e.V. Jürgen Lesmeister | Foto: Peter Grimm
2 Bilder

Goldene Löwen mit Brillanten beim KVA Annweiler
Fasnacht ist ihr Leben

Annweiler. Gleich zwei dieser höchsten Auszeichnungen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine wurden am Wochenende in Speyer an Mitglieder unseres Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ e.V. Annweiler am Trifels verliehen. Über 44 Jahre ununterbrochenes aktives ehrenamtliches Engagement für das alte Brauchtum der Fasnacht.  Ob Werner Weiß schon wusste, dass er diese Ehrung einmal erhalten wird, als er das Lied „Fasnacht ist unser Leben“ für den KVA geschrieben hat? 1954 marschierte er...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

"Lämerscher Wasserhinkel"
Krönungsball zum Auftakt närrischer Veranstaltungen

Leimersheim. Mit ihrem Krönungsball eröffnen die "Lämerscher Wasserhinkelfasenachter" am Samstag, 14. Januar, um 20.11 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle den Reigen närrischer Veranstaltungen im neuen Jahr. Karten für den Ball gibt es am Samstag, 7. Januar, ab 11 Uhr im Rathaus. Die erste Prunksitzung findet in Leimersheim am Samstag, 28. Januar, um 19.11 Uhr statt. Zu einer zweiten Prunksitzung treffen sich die Leimersheimer Narren am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die...

Lokales
Ein dreifach fröhliches Tri-Lau aus der Trifelsstadt | Foto: B. Bender
8 Bilder

Ein dreifaches Tri-Lau in der Trifelsstadt
Jahresorden 2021/22

Annweiler. Das zweite Jahr in Folge keinen Eröffnungsball, keine Prunksitzungen und keinen Kinderfasching. Im vergangenen Jahr hatte man noch die Hoffnung, dass 2022 die Kampagne „Beim KVA wird’s schöner - wir feieren wie die alten Römer“ coronakonform stattfinden könnte. Im August wurden die Jahresorden für die Aktiven bestellt, die während den Veranstaltungen, normalerweise vor jubelndem Publikum, übergeben werden. Sage und schreibe 300 Jahresorden sollten an die aktiven Bockstallesier...

Lokales
Der Verein Geschichte Alt-Neckarau veranstaltet einen Rosenmontagsschmaus | Foto: Pixabay

Stadtteile Mannheim
Neckarau: Rosenmontagsschmaus in der Rathaus-Remise

Mannheim. Der Verein Geschichte Alt-Neckarau lädt in jedem Jahr am Rosenmontag zu einem Rosenmontagsschmaus ein. Dabei wird an die Besetzung Neckaraus durch französische Truppen 1799 erinnert und es werden die berühmte „Franzosen-Suppe“ sowie die leckeren „Nonnen-Fastnachtsküchle“ serviert. Los geht es in diesem Jahr am Montag, 28. Februar, 11.11 Uhr, Eingang Rathaus-Remise, Rathausstr. 3. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (2G). ps

Lokales
Präsident Peter Grimm mit dem Prinzenpaar Prinzessin Natalie I. und seine Tollität Prinz Dirk I. | Foto: KVA

Verleihung der Jahresorden
KVA Treffen

Annweiler. Der KVA freut sich, am Rosenmontag über den Nachmittag verteilt viele seiner Aktiven begrüßen können, um ihnen den Jahresorden 2021/22 zu verleihen. Das Ganze findet coronaverordnungsgerecht auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim im Südring 1, Annweiler, im Freien (ohne Programm etc.) statt. Damit nicht so viele auf einmal da sind, findet die Verleihung ab 14.11 Uhr bis circa 16.11 Uhr für die Rehberggarde, Münzgarde 1 und 2, sowie die Anebosgarde und dem Jugendtanzpaar statt....

Lokales

HELAU und ALAAF
Fasching im Vogelpark Wörth

HELAU und ALAAF Der Vogelpark in Wörth hat am Rosenmontag und Faschingsdienstag sein Vereinsheim mir Winterhaus durchgehend geöffnet. Am Aschermittwoch dann mit Heringssalat und Pellkartoffeln. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Lokales

BriMel unterwegs
Igg’lemer Bessem feiern Kinderfasching open air

Böhl-Iggelheim. Für den Rosenmontag, 28. Februar, hat sich der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Corona lässt einen richtig kreativ werden (Ironie) und hat wieder einmal alle erhofften Aktivitäten verfliegen lassen. Von 14.00 bis 17.30 Uhr findet auf dem TSV Sportplatz in der Jahnstraße 2 die Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel statt und das mit freiem Eintritt. Unterstützt wird der Karnevalsverein vom Naturfreundehaus Böhl, dem...

Lokales
Im Einsatz waren mehr als 190 Helfer*innen mit mehr als 60 Einsatzfahrzeugen.   | Foto: ps
2 Bilder

Gefüllte Berliner für Neustadter Kinder
Ein fröhliches „Helau“ auf die Rosenmontags-Aktion

Neustadt. Ein kräftiges „Neu-Wei“ und ein fröhliches „Helau“ auf die Rosenmontags-Aktion der Stadt Neustadt an der Weinstraße der Neustadter Blaulichtorganisationen und Karnevalsvereine. Da in diesem Jahr keine Veranstaltungen anlässlich der fünften Jahreszeit stattfinden konnten, haben sich die Blaulichtorganisationen erneut zusammengefunden und gemeinsam mit den Neustadter Karnevalsvereinen eine Faschings-Aktion ins Leben gerufen. Hierfür verteilten die Neustadter Blaulichtorganisationen,...

Lokales
Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Lokales
Solche Bilder wird man 2021 nicht auf der Bühne des Hohenstaufensaales sehen und erleben können. | Foto: KVA
7 Bilder

Keine Prunksitzungen beim KVA 2021

Annweiler. Wir, die Vorstandschaft des Karnevalverein Annweiler am Trifels „Die Bockstallesier e.V.“ haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch konnten wir nicht anders, als zu dem Beschluss zu kommen, dass die Faschingskampagne 2020/21 auch bei uns Bockstallesiern nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Wir als Verein und Teil der Gesellschaft sind uns unserer Verantwortung bewusst und dass wir diese auch vorleben sollten. Die geltenden und auch sinnvollen Hygienevorschriften zur...

Ausgehen & Genießen
Die Hände nach oben - Mordsstimmung in der Halle
35 Bilder

BriMel unterwegs
Grand Malör in ausverkaufter TSV-Halle

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem des TSV Iggelheim lud am 24. Februar zur Rosenmontagsparty mit der Kultband GRAND MALÖR ein und alle kamen. Die Veranstaltung war mit 500 Karten restlos ausverkauft wie der Vorsitzende Kurt Hauck freudig verkündete, der zusammen mit Marco Hartmann die Kasse machte. Die Halle füllte sich rasch in Vorfreude auf den bevorstehenden Abend. Den Kostümierungen waren keine Grenzen gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail konnte man...

Lokales
Szenen einer Pälzer Ehe: die Heuchelheimer Strunzer. | Foto: ps
5 Bilder

Hettrumer Fastnacht
Ein jeckes Highlight im Leiningerland

Hettenleidelheim. Seit nunmehr 48 Jahren feiert der VfR am Rosenmontag seine Prunksitzung. Die wundervoll dekorierte und beleuchtete Hettrumer Festhalle war wieder ausverkauft. Und auch dieses Mal war es ein wahres Feuerwerk aus geschliffenen Vorträgen, musikalischen Leckerbissen und atemberaubenden Tanzdarbietungen. Die Prunksitzung des VfR ist stets ein Highlight der Hettrumer Fastnacht. Hier treffen traditionelle Künstler und Gruppen auf Newcomer und Nachwuchskünstler und bieten ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Mit der Bahn von Kaiserslautern direkt nach Mainz
Ohne Umwege zum Rosenmontagsumzug

Kaiserslautern. Wer dieses Jahr am Rosenmontag entspannt zu einem der berühmtesten Faschingsumzüge reisen möchte, hat dank Rolph, der neuen Dachmarke für Busse und Bahnen in Rheinland-Pfalz, ein attraktives Angebot auf der Schiene. Am Montag, 24. Februar, wird es erstmals eine direkte, zusätzliche Regionalbahn geben. Diese fährt ab Kaiserslautern Hauptbahnhof umsteigefrei nach Mainz Hauptbahnhof. Abfahrt des Zuges ist in Kaiserslautern um 8.50 Uhr. Dieser Zug bedient zwischen Enkenbach und Bad...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales

Jetzt beginnt die „heiße Phase“
„Fetter Donnerstag“ bis Rosenmontag

Oberkirchen. An Fetten Donnerstag steigt wieder die Altweiberparty in der Festhalle. Mit der Band „five4fun“ konnte wieder einmal eine der angesagtesten Show- und Partybands der Region verpflichtet werden. . Als zweite Band des Abends wird erneut das „Duo Zweiklang“ auf der Bühne zu sehen sein. Leckere Cocktails gehören ebenso zum Angebot wie eine Fotobox, in der die Besucher Schnappschüsse machen können. In der Festhalle erwarten Sie Spitzen-Entertainment und eine 100%„ige Stimmungsgarantie....

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Tango SchnuppertagNeckarau. Am Montag, 20. April, 19 Uhr, kann man in entspannter und lockerer Atmosphäre seine ersten Tango-Schritte kennenlernen und in die faszinierende Welt des Tangos eintauchen. Die Tangoschule Intango lädt zu einer kostenlosen Schnupperstunde in die FreiZeitSchule im Neckarauer Waldweg 145 ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind sowohl Paare als auch Einzelpersonen, Junge und Junggebliebene. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.intango.de....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: SofieLayla Thal/Pixabay

Am Rosenmontag, pünktlich um 11.11 Uhr
Schifferstadter Narren stürmen die Sparkasse

Schifferstadt. Schifferstadt feiert Karneval und die Sparkasse ist dabei: Am Rosenmontag, 24. Februar, um 11.11 Uhr wird Karnevalsprinzessin Michele I. und Kinderprinzessin Paula I. die Geschäftsstelle Schillerplatz der Sparkasse Vorderpfalz in Schifferstadt stürmen. Mit dabei ist die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft "Schlotte", die mit einem stimmungsvollen Programm, Gesang und Tanz für Frohsinn und gute Laune sorgen wird. Gäste sind zum närrischen Spektakel in der Bahnhofstraße 4 - 6...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy Choucair auf Pixabay

Rosenmontags-Schmaus
Fasching in der Rathaus-Remise Mannheim-Neckarau

Mannheim. Am Rosenmontag, 24. Februar, veranstaltet der Verein Geschichte Alt-Neckarau, zum 30. Mal den Rosenmontags-Schmaus. Start ist um 11.11 Uhr in der Rathaus-Remise, Rathausstraße 1-3. Es gibt wieder die traditionelle Franzosen-Suppe und die leckeren Nonnen-Fastnachtsküchle. Für fasnachtliche Stimmung sorgt ein rundes Programm. ps

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Die Bockstallesier e.V. sorgen für Karnevalsstimmung im Trifelsland
Eine geballte Ladung Party zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen

Die Deutschrock-Coverband saftWerk mit ihren Songs der Neuen Deutschen Welle, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Juli, Westerhagen, Cro, Mark Forster, Ärzte, Rammstein und vielen Überraschungen heizen am Schmutzigen Donnerstag, dem 20. Februar 2020, im Hohenstaufensaal in Annweiler kräftig ein. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr. Eintritt 11,00 €. Die sieben Musiker, Sascha Kleinophorst (voc), Markus Eisel (voc), Raimund Neuhart (git), Michael Renner (git), Steffen Schwarzmüller (Keys),...

Lokales
Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ