Roxy Kino Neustadt

Beiträge zum Thema Roxy Kino Neustadt

Lokales
„The Adventures of Dollie“ von 1908 ist ein Beispiel für Antiziganismus im Film.  | Foto: red

Vortrag im Roxy Kino Neustadt: Antiziganismus im Film

Neustadt. Antiziganistische Traditionslinien im Film stehen im Fokus eines Vortrags der Filmwissenschaftlerin Dr. Radmila Mladenova Roxy Kino am Mittwoch, 8. November, 18.30 Uhr, im Roxy-Kino Neustadt. Antiziganismus ist Rassismus gegenüber Menschen oder Gruppen, die als sogenannte „Zigeuner“ benannt werden. Was wir mit diesem Begriff bezeichnen und verbinden, sind keine real-existierenden Personen, sondern Konstruktionen, Klischees und Stereotype, die seit der Frühen Neuzeit tradiert wurden....

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Ausgehen & Genießen
Auch die berühmte Szene aus Harold Lloyds Film „Safety First – Ausgerechnet Wolkenkratzer!“ wird am Mittwoch 25.10. im Roxy Kino zu sehen sein.  | Foto: red

Stummfilm-Abend mit Klavier im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt die Filmreihe „Stummfilm-Abende mit Live-Klavierbegleitung“ fort. Nachdem das letzte Mal eher schwere Kost gezeigt wurde, soll das Motto dieses Mal sein: „In der Stummfilm-Zeit wurde im Kino viel gelacht. Reisen Sie 100 Jahre zurück und lachen Sie mit!“. Gezeigt wird eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten. Wie vor 100 Jahren üblich, werden die Stummfilme vom Karlsruher Musik-Pädagogen Frieder Alexander Egri, live am...

Ausgehen & Genießen
Günter Maria Halmer und Senta Berger als ewig streitbare Ehepaar  Fotos (2): red | Foto: red
2 Bilder

Interessante Vorführungen im Roxy-Kino Neustadt: Das Kinofest

Neustadt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, startet zum zweiten Mal „Das Kinofest“ ein bundesweites Fest rund um den Ort, wo Filme Schauen zum größten Erlebnis wird: das Kino! Auch das Roxy ist mit einer Vielzahl an Vorführungen dabei. Für nur 5 Euro Eintritt pro Film können die Kinofreunde aus einer großen Auswahl von zwanzig aktuellen Filmen und Vorpremieren vor Bundesstart auswählen. An beiden Tagen werden Technik-Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen angeboten....

Ausgehen & Genießen
Roxy-Kino Neustadt.   | Foto: Foto: Sam H. / Quelle: Roxy

Zugunsten ukrainischer Filmemacher
Benefiz-Veranstaltung „Carol of the Bells“

Neustadt. Das Roxy-Kino in Neustadt lädt am Mittwoch, 7. Juni zu einer Benefiz-Veranstaltung ein. Gezeigt wird der ukrainische Film „Carol of the bells“ (ukrainische Originalfassung mit deutschen Untertiteln). Der Erlös aus den Einnahmen des Eintrittskartenverkaufs geht in voller Höhe an einen Hilfsfonds, der von ukrainischen Filmschaffenden ins Leben gerufen wurde. „Carol of the Bells“ ist ein klassisches ukrainisches Weihnachtslied um den Geist von Brüderlichkeit und Einheit auf der ganzen...

Ausgehen & Genießen
Signierstunde mit Verleger Steffen Boiselle und Rainer Dick, Autor des kürzlich erschienenen Standardwerks „Laurel & Hardy“.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Attacken auf das Zwerchfell im Roxy-Kino Neustadt
Viel mehr als dick und doof

Von Markus Pacher Neustadt. Wahrscheinlich wurde im Roxy-Kino selten so ausgiebig und herzhaft gelacht wie am vergangenen Mittwochabend. Auslöser für die Attacken auf das Zwerchfell waren die haarsträubenden Eskapaden von Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt unter dem Künstlernamen „Dick & Doof“. Vorgestellt wurde das berühmteste Komiker-Duo aller Zeiten von dem Rheinpfalz -Redakteur und Kinoexperten Rainer Dick. Er ist es auch, der kürzlich ein reich bebildertes, 354 Seiten starkes...

Lokales
Alexander Sommer und Philipp Klein gewährten dem Publikum im Roxy-Kino Neustadt interessante Einblicke in die spannende Arbeit von Tierfilmern.   | Foto: BUND Neustadt
2 Bilder

Netzwerktreffen BUND Neustadt und Green Camp im Roxy Kino

Von Markus Pacher Neustadt. Zu einem Netzwerktreffen Nachhaltigkeit luden der BUND Neustadt und Green Camp am letzten Freitag ins Roxy-Kino ein. Im Mittelpunkt des Treffens stand der preisgekrönte Film „Wilde Heimkehrer – Zurück in die Freiheit“ von Alexander Sommer von, der unter anderem die Rückkehr des Luchses im Pfälzerwald dokumentierte. Im Anschluss an den hervorragend besuchten Filmvortrag standen die Macher des Films, Alexander Sommer und Philipp Klein, vor Ort für Fragen zur Verfügung...

Lokales
Neustadter Klimaaktivisten von Friday for future Neustadt, BUND Neustadt und Green Camp forderten am letzten Freitag im Treppenhaus des Roxy-Kinos den Rücktritt von Verkehrsminister Volker Wissing.  Foto: Markus Pacher

Demo Fridays for future im Roxy-Kino Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Im Rahmen des jüngsten Netzwerktreffen Nachhaltigkeit von BUND Neustadt und Green Camp am 31. März im Roxy Kino demonstrierten Mitglieder der Ortsgruppe Fridays for future gegen die jüngsten Beschlüsse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung. Im Fokus der Demo standen die Neuregelungen zu Gebäudeheizungen und zu einer erhöhten LKW-Maut sowie der Beschluss der Bundesregierung, 144 Autobahnprojekte in überragendes öffentliches Interesse zu stellen. Die Beschlüsse...

Lokales

Dick & Doof im Roxy Kino Neustadt

Neustadt. Zusammen mit Rainer Dick, Autor des im Agiro-Verlag erschienenen Buchs „Laurel & Hardy“, lädt Steffen Boiselle am Mittwoch, 26. April, 20 Uhr, zu einem Filmabend ins Neustadter Roxy Kino. Geboten werden vier Kurzfilme der Komikstars, kommentiert von Rainer Dick. Des Weiteren dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über ein Pfälzer Überraschungsgetränk sowie einen Dick- und Doof-Magneten freuen. Das Porträt von Rainer Dick gilt als Standardwerk über das berühmteste Komiker-Duo der...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Der Geschmack der kleinen Dinge“.   | Foto: Quelle: Roxy

Premieren-Abend mit Regisseur-Besuch im Roxy
Der Geschmack der kleinen Dinge

Neustadt. „Der Geschmack der kleinen Dinge“ ist eine filmische Köstlichkeit des französischen Regisseurs Slony Sow. In seinem neuen Werk erzählt er die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine ausbalancierte Kino-Delikatesse, die wunderbar unterhält und das Herz am rechten Fleck hat – mit dem französischen Weltstar Gérard Depardieu in der Hauptrolle und Pierre Richard in einer Nebenrolle. Am Freitag 10. Februar, kommt Regisseur Slony Sow...

Ausgehen & Genießen
„Wildwestwegs“, Roxy Kino, 8. Februar.   | Foto: Quelle: Roxy Kino
2 Bilder

Filmemacher Marco Ruppert kommt ins Roxy
Natur-Doku über den Schwarzwald

Neustadt. Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt die Naturdokumentation „Wildwestwegs“ die Zuschauer mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz. Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte...

Ausgehen & Genießen
Dei Berliner Philharmoniker
3 Bilder

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker: Live-Übertragung im Roxy

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino überträgt am 31. Dezember das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live per Satellit auf seine Leinwand. In ihrem traditionellen Silvesterkonzert gestalten die Berliner Philharmoniker den Jahresausklang in diesem Jahr in schwungvoll-dramatischem italienischen Flair: Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Kirill Petrenko präsentieren sie große italienische Opern u. a. von Giuseppe Verdi und Pietro Mascagni mit Tenor Jonas Kaufmann als Stargast. Darüber...

Ausgehen & Genießen
Lulo Reinhardt.   | Foto: Kelfisch Schikowski Fotografie
2 Bilder

Vier Gitarrenvirtuosen aus vier Ländern
„Nacht der Gitarren“

Neustadt. Die „Nacht der Gitarren“ versammelt vier Gitarrenvirtuosen aus vier Ländern für eine Festivaltour durch Deutschland und Österreich: In entspannter Atmosphäre zelebrieren sie die hohe Kunst des Gitarrenspiels – mal als Solo-Performance, mal im kongenialen Zusammenwirken, stets getragen von hoher gegenseitiger Wertschätzung - ein mitreißendes Konzerterlebnis auf Top-Niveau. Am Mittwoch, 16. November, ab 20 Uhr, dürfen sich die Neustadter auf dieses große Gitarrenevent freuen, das im...

Ausgehen & Genießen
„100 Jahre Nosferatu“.   | Foto: Quelle: Roxy Kino Neustadt

Grusel-Stummfilm-Klassiker aus dem Jahr 1922
„100 Jahre Nosferatu“

Neustadt. Das Roxy Kino Neustadt feiert am Freitag, 14. Oktober „100 Jahre Nosferatu“. Der Grusel-Stummfilm-Klassiker aus dem Jahr 1922 wird musikalisch live begleitet von Pianist Frieder Egri und Kontrabassist Roman Rothen. Ab 19 Uhr erwartet die Gäste eine Gruselstunde im Kinofoyer. Eine blutrote Bowle wird serviert. Filmbeginn ist dann um 20 Uhr. Mit Nosferatu schuf Friedrich Wilhelm Murnau nicht nur einen der ersten Vorläufer des Horrorfilmgenres und späterer Dracula-Verfilmungen, sondern...

Lokales
Katrin Himmler und Kurt Werner bei der Gesprächsrunde | Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte Neustadt
3 Bilder

Filmabend mit Katrin Himmler im Roxy
„Wenn wir an ihrer Stelle gewesen wären, hätten wir wie sie werden können.“

Dieses Zitat von Tzvetan Todorov stellte Katrin Himmler ihrem 2005 erschienen Buch voran und es passte auch zum gestrigen Abend im Roxy Kino Neustadt. Der Verein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. hatte Frau Himmler nach Neustadt eingeladen, um mit ihr über ihre Recherchen zur eigenen Familiengeschichte zu sprechen. Im Gepäck für den bis zum letzten Platz besetzten Kinosaal hatte sie die Filmdokumentation des israelischen Regisseurs Chanoch Zeevi „Meine Familie, die Nazis und ich“, in...

Lokales
Foto: Stadtbücherei Neustadt

Lesesommer in der Stadtbücherei Neustadt
Abschlussfest im Roxy Kino

Die neunwöchige Leseförderaktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz" endete in Neustadt am 24.09.2022 mit dem Disney-Film "Raya und der letzte Drache". Eingeladen dazu hat die Stadtbücherei knapp vierhundert Kinder und Jugendliche, die in der Sommerzeit fast 1.900 Bücher gelesen und Buchchecks ausgefüllt haben. Der Überraschungsfilm - der Filmtitel wurde vorher nicht verraten - mit  spannenden, lustigen und berührenden Filmszenen endete nach neunzig fesselnden Minuten mit der optimistischen Botschaft...

Ausgehen & Genießen

Filmabend mit Katrin Himmler
Meine Familie, die Nazis und ich

Neustadt. Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr, im Roxy-Kino einen Filmabend mit Katrin Himmler. Die Großnichte Heinrich Himmlers ist eine der Protagonistinnen des Films „Meine Familie, die Nazis und ich“ von Chanoch Zeevi. Der Regisseur interviewte dafür die Nachkommen der großen NS-Verbrecher Hermann Göring, Heinrich Himmler, Hans Frank, Rudolf Höss und Amon Göth. Darin wird deutlich, wie die Kinder und Enkel durch die Taten...

Ausgehen & Genießen

Kinoabend mit Publikumsgespräch
Enkel für Anfänger

Neustadt. Anlässlich des 13. Europäischen Filmfestivals der Generationen veranstalten die Stadtverwaltung Neustadt und das Roxy-Kino am Dienstag, 13. September, 18 Uhr, einen gemeinsamen Kinoabend. Gezeigt wird der Film „Enkel für Anfänger“ von Wolfgang Gross mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa. Der Streifen ist eine unterhaltsame Generationen-Clash-Komödie über Helikopter-Eltern, Öko-Fixierung und sich selbst verwirklichende Senioren. Das Besondere an dem Film ist nicht...

Lokales
Das Roxy-Kino in Neustadt beteiligt sich am bundesweiten Kinofest am 10. und 11. September.  Foto: Roxy-Kino

Kinospaß für die ganze Familie
Kinofest im Roxy

Neustadt. So etwas gab es in Deutschland noch nie: Am 10. und 11. September steigt in allen Kinos in Deutschland das erste Kinofest. Auch in Neustadter Roxy-Kino können sich Kinofans zum Preis von 5 Euro pro Ticket ein ganzes Wochenende lang die neuesten Filme anschauen und dabei die besondere Magie des Kinos erleben. Darüber bietet das Roxy ein preisreduziertes Kinofest-Menu mit Popcorn oder Nachos an, es werden Technik-Führungen hinter die Kulissen angeboten und ein esport-Kart-Turnier, bei...

Ausgehen & Genießen
Sängerin und Schauspielerin Barbara Stoll. | Foto: Quelle: Roxy Kino
2 Bilder

Barbara Stoll und Frieder Egri am Roxy Neustadt
Literarischer Abend

Neustadt. Am Mittwoch 4. Mai, um 20 Uhr präsentiert das Roxy Kino Neustadt einen literarischen Abend mit Schauspielerin und Sängerin Barbara Stoll und Frieder Egri am Klavier. Schauspielerin und Sängerin Barbara Stoll singt Lieder von Bertolt Brecht und Kurt Weill, am Klavier begleitet von Frieder Egri. Sie erzählt ihre Geschichten von Seeräubern, gefallenen Mädchen, Absinth und dem treulosen Surabaya Johnny, dem die Frauen nichts glauben sollen, den Armen und den Reichen, dem Krieg und den...

Ausgehen & Genießen
Der Segla, der ikonische Berg auf der Insel Senja.   | Foto: Quelle: Volker Wischnowski
3 Bilder

Ein Volker Wischnowski Film im Roxi-Kino Neustadt
Hurtigruten und Norwegen

Neustadt. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen zeigt. Der...

Lokales

Filmtour mit Stop im Roxy-Kino
Baden gegen Württemberg

Neustadt. Die Filmtour „Baden gegen Württemberg“ mit Hauptdarsteller Christian Pätzold kommt am Sonntag, 10. April um 17 Uhr ins Neustadter Roxy-Kino. „Baden gegen Württemberg“ erzählt die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor siebzig Jahren. Während der Stuttgarter Frauenfunk emanzipierte Ratschläge für das tägliche Überleben in der Nachkriegszeit bietet, schmieden die Politiker weitreichende Pläne und Intrigen. 1952 wird das Bundesland Baden-Württemberg gegen den...

Ausgehen & Genießen
Das Neustadter Roxy-Kino zeigt am 20. März, um 18 Uhr den beeindruckenden Dokumentarfilm „Klitschko“.   | Foto: ps

„Klitschko“ im Roxy zugunsten der Ukraine-Hilfe
Kino hilft!

Neustadt. Unter dem Motto „Kino Hilft“ zeigt das Neustadter Roxy-Kino, zusammen mit 450 anderen Kinos in Deutschland, am Sonntag, 20. März, um 18 Uhr den beeindruckenden Dokumentarfilm „Klitschko“ über die ukrainischen Boxbrüder Vitali und Wladimir Klitschko. Die gesamten Erlöse der Benefiz-Vorstellung fließen als Spende an BILD e.V. „Ein Herz für Kinder“. Die Klitschko-Brüder sind bereits seit Jahren mit BILD e.V. „Ein Herz für Kinder“ persönlich verbunden. Der Eintrittspreis beträgt zehn...

Ausgehen & Genießen
Nach der Filmvorführung stehen Regisseur Benjamin Martins und Hauptdarsteller Christoph Kaiser für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.  Foto: ps

Filmvorführung und anschließendes Gespräch
Schattenstunde

Neustadt. Das Roxy-Kino hat aktuell den Film „Schattenstunde“ im Programm. Für Donnerstag 3. Februar haben Regisseur Benjamin Martins und Hauptdarsteller Christoph Kaiser ihr Kommen zugesagt. Nach der Vorführung (Beginn 19 Uhr) stehen sie für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. In dem Film geht es um die Opfer des Nationalsozialismus, die so in die Enge getrieben wurden, dass sie keinen anderen Ausweg als den Suizid sahen. In einer ergreifenden Hommage schildert der Film die letzten Stunden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ