RPTU

Beiträge zum Thema RPTU

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Lokales
Klassischer Chor der RPTU  | Foto: Elmer L. Geissler

Ticketverkauf gestartet
J.S. Bach – Weihnachtsoratorium IV-VI

Klassischer Chor der RPTU und Kammerorchester Estro Armonico musizieren an der RPTU in Kaiserslautern  Am Sonntag, den 19. Januar um 17.00 Uhr singt der Klassische Chor der RPTU in Kaiserslautern im Audimax (Gebäude 42, Raum 115) das Weihnachtsoratorium IV-VI unter der Leitung von Maximilian Rajczyk. Begleitet wird der Chor vom Kammerorchester Estro Armonico. Der Chor hat sich zum Ziel gesetzt, sein Publikum fernab von Weihnachtsstress und Einkaufstrubel in einen Zustand puren Glücks zu...

Lokales
Mehr Energieeffizienz für Arbeitsmaschinen | Foto: Bild: Hermann Kollinger auf Pixabay

Projekt an RPTU Kaiserslautern
Energie einsparen bei Traktor und Co.

Die RPTU Kaiserslautern startet ein Projekt, um Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen – Mähdrescher, Baumaschine, Traktor – effizienter zu machen. Unterstützt von rheinland-pfälzischen Ministerien, etwa Wirtschaft und Verkehr. Mit von der Partie sind CVC (Commercial Vehicle Cluster), ein Verbund für Nutzfahrzeuge, und einige Firmen. Landwirtschaftliche Maschinen sind seit ihren Anfängen immer leistungsstärker geworden, bearbeiten immer größere Flächen. Dass sie größer und schwerer wurden, hat...

Lokales
Für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions soll ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden | Foto: Ralf Vester

Wettbewerb für das neue Quartier im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions

Kaiserslautern. Für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions soll ein Städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden. Das hat der Bauausschuss in seiner Sitzung am 11. November 2024 einstimmig beschlossen und somit dem Stadtrat zur Beschlussfassung empfohlen. Dieser wird sich in seiner Sitzung im Dezember mit der Frage beschäftigen. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines städtebaulichen...

Lokales
Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Maximale Mobilität: VRN und RPTU führen Deutschland-Semesterticket ein

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg. Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein. Damit können Studierende ab sofort unbegrenzt und deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen – und das zu einem extrem günstigen Preis. Die Studierenden der RPTU...

Ratgeber
Dr. Nicole Thiemer | Foto: Koziel
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Grenzen im Fokus mit Dr. Nicole Thiemer

Am 14. November 2024, um 18:00 Uhr, lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern zur Veranstaltung "Grenzen im Fokus" ein. Die Veranstaltung bietet einen Abend der Reflexion und des Austauschs über das Thema "Grenzen" in all ihren Facetten. Dr. Nicole Thiemer von der Technischen Universität Kaiserslautern wird in ihrem Vortrag auf die vielschichtige Bedeutung von Grenzen für das menschliche Leben eingehen. "Grenzen" – ein Wort, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, jedoch eine tiefgreifende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1: Josep Molina auf unsplash | Bild 2: ©fskphotography
2 Bilder

Vortrag
Apollos Gabe: Wirkungen des Musizierens auf Körper und Geist

Singen und Instrumentalmusik spielen seit Zehntausenden von Jahren in allen Kulturen eine wichtige Rolle: Mit Musik werden mächtige Emotionen erzeugt, soziale Bindungen vertieft und sogar therapeutische Ziele erreicht. Doch was führt zu einem musikalischen „Gänsehauterlebnis“? Wie wird die Wirkung von Musik vertieft? Fragen wie diese klärt Neurologe und Flötist Prof. em. Eckart Altenmüller bei einem CampusKultur-Vortrag am Donnerstag, den 14. November, um 18.00 Uhr an der RPTU in Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Lokales
Interessierte sind am 4. November 2024 von 10 bis 12 Uhr herzlich auf den Campus (Gebäude 57, Raum 508) eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail. (Symbolfoto) | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Diskussionsforum: Ethik aktuell – Pro und Contra Organspende

Kaiserslautern. „Das Für und Wider der Organspende wird schon immer kontrovers diskutiert. Aktuell etwa wegen des Vorschlags der FDP, nicht wie bisher den Hirntod, sondern den Herz-Kreislauf-Stillstand als Grundlage für die Organentnahme zuzulassen“, sagt Professorin Karen Joisten, die das Fachgebiet Philosophie an der RPTU in Kaiserslautern leitet. Dr. Nicole Thiemer, die das Diskussionsforum mit ihr zusammen leiten wird, ergänzt: „Es ist ein Thema, das jeden von uns berührt, sowohl in...

Lokales
Von links nach rechts: Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Prof. Dr. Malte Drescher und Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann bei der offiziellen Amtsübergabe | Foto: RPTU

Prof. Dr. Malte Drescher offiziell als neuer Präsident der RPTU ins Amt eingeführt

Kaiserslautern. Prof. Dr. Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober 2024, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter und Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Lokales
Die Skateranlage soll noch bis Ende November stehenbleiben | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Skaterbahn im "Loch" eingeweiht

Kaiserslautern. Am vergangenen Freitag, 18. Oktober 2024, wurde die Skaterbahn im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße in Kaiserslautern eingeweiht. Die von den Erstsemestlern des Fachbereichs Architektur der RPTU in Kooperation mit der Stadt erbaute Anlage wurde plangemäß fertig und soll bis Ende November stehenbleiben. Als Aufheller in der tristen Jahreszeit wurde die Rampe in Rosa gestaltet und bietet ein farbliches Highlight auf der mit hohen Mauern umbauten Fläche. Oberbürgermeisterin...

Lokales
Ein spezielles Messfahrzeug ist in den kommenden Wochen auf den Straßen der Stadt Kaiserslautern unterwegs | Foto: RPTU

Mit dem ZEBRA unterwegs für bessere Straßen - Zustand wird digital erfasst

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern führt in den kommenden Wochen erneut eine Zustandsbewertung der städtischen Straßen durch. Zu diesem Zweck wird zwischen dem 25. Oktober und 24. November 2024 ein spezielles Messfahrzeug auf den Straßen der Stadt unterwegs sein. Ausgerüstet mit zahlreichen Sensoren und Kameras wirkt es wie eine fahrende Kamerastation. Zuletzt wurde diese spezielle Form der Zustandsbewertung 2018 durchgeführt. Dabei wurden anhand von Bildern und hochauflösenden...

Lokales
Preisverleihung im Deutschordensaal | Foto: Stiftung TU KL

Viele gute Ideen: Sparkassen-Stiftung zeichnet RPTU-Master-Studierende aus

Kaiserslautern. Neun Uni-Absolventen und Absolventinnen sind in diesem Jahr von der Sparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern für ihre Leistungen ausgezeichnet worden. Bei der 40. Preisverleihung im Deutschordensaal zollte Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, den Preisträgern für deren herausragenden Leistungen große Anerkennung. Beeindruckt zeigte er sich von den vielfältigen Interessensgebieten und Erkenntnisansätzen....

Ausgehen & Genießen
Musik mit der Uni Big Band Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Tobias/stockadobe.com

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band, unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer, präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Lokales
Symposium der Nachhaltigkeit / Symbolbild | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Symposium der Nachhaltigkeit: Umgang mit modernen Ressourcen

Kaiserslautern. Die aktuelle Forschung rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere mit Blick auf moderne Ressourcen, steht beim „Symposium der Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Masterstudierende der RPTU in Kaiserslautern vermitteln anschaulich und allgemeinverständlich Wissen zu nachhaltigen Bau- und Werkstoffe, zur Energiespeicherung der Zukunft, zu Re- und Upcycling sowie grüner Textilherstellung. Die Veranstaltung am Donnerstag, 4. Juli, 9 bis 12.30 Uhr (Gebäude 52, Hörsaal 207)...

Sport
17 Meter hoch und erreicht Schwierigkeitsgrad 11(UIAA): "Peak 17" | Foto: Wolfgang Klein/Unisport/RPTU

Eröffnung Kletterturm "Peak 17" am 8. Juni – Kickoff mit nationalem Jugend-Wettkampf

Kaiserslautern. „Peak 17“, so der Name der Kletterturms, bereichert Kaiserslautern um eine neue Trainings- und Wettkampfstätte. Der Kletterturm ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landesverband Rheinland-Pfalz (RLP) des Deutschen Alpenvereins (DAV), der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und dem Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (HHG). Mit einem Festakt am Samstag, 8. Juni 2024, ab 17 Uhr wird er nach einem knappen Jahr Bauzeit eröffnet....

Lokales
Unsplash | Foto:   Brandon Erlinger

Fotowettbewerb der CampusKultur: Toxisch – Toxic!

Kaiserslautern. Beim diesjährigen Fotowettbewerb wird es gefährlich. Unter dem Motto „Toxisch – Toxic!“ können alle Hobbyfotografen zeigen, was sie mit diesem Thema assoziieren. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Wert von 600 Euro. Die besten Bilder werden im Rahmen der gleichnamigen Fotoausstellung der Foto- und Labor-AG am Donnerstag, 4. Juli, 19 Uhr, im Foyer 42 der RPTU prämiert und ausgestellt. Einreichungen sind bis Freitag, 28. Juni, bei CampusKultur möglich. Wer mitmachen möchte sollte...

Ausgehen & Genießen
Impressionen von der Uni-Villa-Wanderung | Foto: UNISPORT/Wolfgang Klein

RPTU lädt ein zur Uni-Villa-Wanderung am 27. April

Kaiserslautern/Frankenstein. Am Samstag, 27. April 2024 findet die nächste Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) statt. Die traditionelle Wanderung erstreckt sich über zwei Etappen mit insgesamt 26 Kilometern. Sie beginnt am Campus der RPTU in Kaiserslautern und endet an der Villa Denis in Frankenstein. Dort findet ab 13 Uhr das Diemersteiner Parkfest statt. Eine Anmeldung zur Uni-Villa-Wanderung ist nicht notwendig. Um 8.45 Uhr...

Lokales
Gründerinnen Stammtisch 16.02.2024 in Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule

Frauenpower
Gründerinnen Stammtisch in Scarletts Musikschule

Am Freitag, den 16.02.2024 war Scarletts Musikschule Gastgeber vom Gründerinnen Stammtisch. Der Stammtisch wird von dem Gründungsbüro der RRTU und Hochschule Kaiserslautern veranstaltet.  Von der ersten Inspiration bis zur erfolgreichen Gründung – alle Frauen sind herzlich eingeladen! Ob Ihr Interesse gerade erst erwacht ist, Sie eine vage Idee in sich tragen oder bereits aktiv an einem ausgereiften Businessplan arbeiten oder sogar schon gegründet haben, alle Frauen sind bei dem Stammtisch...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

RPTU Kaiserslautern-Landau
Vortrag des CampusKultur über Sterbehilfe

Kaiserslautern. Sterbehilfe ist ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft: Was bedeutet Autonomie in diesem Zusammenhang? Welche Rolle spielt die Medizin? Wäre es wünschenswert, Sterbehilfe in die Hände privater Vereinigungen zu legen? Fakten hierzu schafft Michael Hassemer, Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht, am Donnerstag, 16. November, um 18.00 Uhr bei dem CampusKultur-Vortrag mit dem Titel "Sterbehilfe – letzte Autonomie innerhalb und außerhalb des Strafrechts". Er findet im...

Lokales
 „LauternLernt“ bietet unkomplizierte Hilfe für Schülerinnen und Schüler  | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Hotline „LauternLernt“ erneut geschaltet
Schnelle Unterstützung beim Lernen

Kaiserslautern. Jeder Schülerin, jedem Schüler kann es passieren: Die Hausaufgaben scheinen einfach unlösbar und so mancher fühlt sich allein gelassen und überfordert. Doch in Stadt und Kreis Kaiserslautern bietet die Hotline „LauternLernt“ direkte Hilfe. Hier können Schülerinnen und Schüler schnell und kostenfrei beim Lernen zu Hause Unterstützung bekommen, um den Unterrichtsstoff zu bewältigen. Jeden Mittwoch- und Donnerstagnachmittag stehen von 15 bis 17 Uhr Lehramtsstudierende der...

Lokales
Jeder kann durch das Sammeln von Müll einen Beitrag leisten | Foto: Melinda Nagy/stock.adobe.com

World Cleanup Day
Stadtbildpflege unterstützt Müllsammelaktion

Kaiserslautern. „Gemeinsam gegen die weltweite Vermüllung unseres Planeten und für mehr Stadtsauberkeit“ heißt das Motto am World Cleanup Day. Dieser findet am Samstag, 16. September, bereits zum vierten Mal in Kaiserslautern statt. Treffpunkt und Start ist um 12 Uhr auf dem Platz „Am Altenhof“. Organisiert wird der Aktionstag für eine saubere Umwelt von der Hochschulgruppe FUTURE-Nachhaltigkeit, dem Asta der RPTU Kaiserslautern-Landau und der Umweltgruppe KlimaLautern. Auch in diesem Jahr wird...

Wirtschaft & Handel
Venture Dates in Kaiserslautern | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Anschub für die Unternehmensgründung
Venture Dates in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Dennis Steininger, Professor für Entrepreneurship an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), ist Initiator der Veranstaltung, die im Business und Innovation Center (bic) in Kaiserslautern stattfinden wird. „Wir haben im Vorfeld Startups gefragt, bei welchen Schritten im Gründungsprozess sie sich mehr Unterstützung wünschen“, sagt Dennis Steininger zur Entstehungsgeschichte. „Die meisten haben das Thema Finanzierung angesprochen. Deswegen...

Ausgehen & Genießen
Konzert der  Uni Big Band im Audimax RPTU, Kaiserslautern | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Konzert der Uni Big Band im Audimax RPTU, Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert bei ihrem Konzert am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr im Audimax (Bau 42, Raum 115) der RPTU ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit beispielsweise „Can“t stop my Neck“ des deutschen Trompeters und Arrangeurs Torsten Maaß oder „Count Bubba“, komponiert und arrangiert von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ