Rucksackschule

Beiträge zum Thema Rucksackschule

Lokales
Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

Nistkastenkontrolle und –bau mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Familien ein Waldprogramm in den Herbstferien und möchte gleichzeitig alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Wer einen Nistkasten hat – ist Vogelpate und hat Verantwortung! Montag 14. Oktober 2024: Wald-Werkstatt - Bau von Nistkästen für die kommende Brutsaison Ob im Wald oder in der Stadt, unsere heimischen Vögel leben in unserer unmittelbaren...

Lokales
Symbolbild | Foto: Josef Svoboda/stock.adobe.com

Ferienprogramm des Forstamtes Pfälzer Rheinauen: Vom Baum zum Bett

Bellheim. Zahlreiche Gegenstände unseres täglichen Bedarfs sind aus Holz. Egal ob Treppe, Tür, Bett, Spielzeug … oder sogar Papier – in ihrem ersten Leben waren sie alle einmal ein Baum, gewachsen im Wald. Gemeinsam mit den Waldpädagogen des Forstamtes Pfälzer Rheinauen spüren Kinder und ihre Eltern am Mittwoch, 24. Juli, auf,  wo der Anfang der Produkte ist, entdecken den Wald und seine Bäume. Das Ferienprogramm lädt dazu ein, in die Rolle des Forstpersonals zu schlüpfen, Bäume zu markieren...

Lokales
Die Lusoria Rhenana ist ein nachgebautes Römerschiff | Foto: Wochenblatt Archiv

Wald - Baum - Boot: Mit Rucksackschule und Römerschiff unterwegs

Neupotz. Holz schwimmt – Richtung und Geschwindigkeit der Fortbewegung bestimmen die Rudernden an Bord der Lusoria Rhenana. Vor 1.700 Jahren waren im Bereich des heutigen Forstamts Pfälzer Rheinauen die Römer mit solchen Flotten auf dem Rhein unterwegs und sicherten das Fließgewässer gegen das Eindringen der "Barbaren" ab. 2024 dürfen Interessierte an Bord des Römerschiffes gehen und das fünf Tonnen schwere Eichenholzschiff bei einem einzigartigen Naturerlebnis genießen. Los geht es am Samstag,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ