Sägemühle

Beiträge zum Thema Sägemühle

Lokales
Die Wappenschmiede mit Säge und ehemaliger Mahlmühle in Elmstein | Foto: Münch

„Offenen Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet auch im Jahr 2025 jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 2. Februar - die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit...

Lokales
Übergabe des Förderbescheids in Bellheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim

LEADER-Mittel für den barrierefreien Ausbau der Mittelmühle in Bellheim

Bellheim. Der rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsstaatsekretär Andy Becht hat der Ortsgemeinde Bellheim einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 71.700 Euro aus EU-Mitteln übergeben. Damit unterstützt das rheinland-pfälzische Tourismus- und Landwirtschaftsministerium das LEADER-Projekt „Touristische und kulturhistorische Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ in Bellheim durch einen barrierefreien Ausbau.“ „Durch die Inwertsetzung des ‚Alten Sägewerks/Mittelmühle‘ und...

Lokales
Die Wappenschmiede mit Säge und ehemaliger Mahlmühle in Elmstein | Foto: red

Wappenschmiede in Elmstein nimmt am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September teil

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet zum „Tag des offenen Denkmals“ die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die inzwischen wieder aufgebaute historische...

Lokales
Zur „Offenen Werkstatt“ lädt der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein ein.  Foto: ps

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet ab 2020 jeweils am ersten und dritten Sonntag des Monats, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen einen wärmenden Platz an der funkensprühenden Esse. Nächster Termin ist der 19. Januar. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ