Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Südliche Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Foto: Büro für Tourismus

Neue Broschüre erschienen
Zur Keschdezeit in die Südpfalz

Annweiler. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 01. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Die Keschde köstlich...

Lokales
Ein Prosit auf eine tolle Amtszeit: Landrat Dietmar Seefeldt mit den neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, Anna Fath und Ines Rehm (rechts), und deren Vorgängerinnen Gianna Gatto und Sabeth Sedaltschek (links).   | Foto: Bender

Anna und Ines sind die neuen Weinprinzessinnen
Im Einsatz für die Südliche Weinstraße

SÜW. Am vergangenen Dienstag lud Landrat Dietmar Seefeldt zur Vorstellung der beiden zukünftigen Weinprinzessinnen für den Landkreis Südliche Weinstrasse ein. „Es ist eine wichtige Sache, dass junge Frauen sich bereit erklären, sehr viel Zeit zu investieren, um Werbung für Wein und Region zu machen, auch über die Landesgrenze hinaus“, betonte Seefeldt, in Anerkennung für die scheidenden Prinzessinen Gianna Gatto und Sabeth Sedaltschek wie auch zum Lob für die Neuen: Anna Fath und Ines Rehm. Die...

Lokales
Stellten die Ambulante Hospiz-Arbeit und die Geburtstags-Veranstaltung im kommenden Jahr vor (v.l.) Die beiden Hospiz-Fachschwestern Elfriede Faath und Ute Schneider-Beiwinkel, die beiden Hospiz-Ehrenamtlichen Gabriele Becht und Hanne Sarcinelli sowie Fördervereinsvorsitzender Dieter Weber. | Foto: Klein

Letzte Lieder und Geschichten von Menschen im Hospiz
"... und die Welt steht still..."

Landau. Im nächsten Jahr sind es zwanzig Jahre her, dass in Landau der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst für Landau und die Südliche Weinstraße gegründet wurde, der aus dem sozialen Netz der Region nicht mehr wegzudenken ist. In Trägerschaft des Vinzentius-Krankenhauses Landau, des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Ökumenischen Hospizhilfe Pfalz/Saarland bietet der Ambulante Hospiz-Dienst eine kostenfreie Begleitung und Unterstützung lebensbedrohlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ