Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales
Christof Reichert (links), hier mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart. | Foto: W. G. Stähle

Ab Samstag 22. Juli
Abgeordneter Reichert unternimmt „Tour durch die Heimat“

Hauenstein/Südwestpfalz. Der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (Hauenstein, CDU) kündigt eine „Tour durch die Heimat“ an. Das Motto laute „Zuhören auf Augenhöhe“. Am kommenden Samstag (22. Juli) von 8:45 bis 10:15 Uhr will er in Dahn bei Edeka Kissel / SBK (Weißenburgerstr. 16) präsent sein. „Für Ihre kommunalpolitischen Fragen stehen zudem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Zwick, der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Michael R. Schreiber, sowie der Vorsitzende des...

Lokales
Bürgermeister Patrick Weißler (links) und die Protagonisten der Interview-Runde (von links): Gottfried Dahm, Barbara Schenk und Willy Schächter. Im Hintergrund Moderator Markus Appelmann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Harmonischer Festakt
Verbandsgemeinde Hauenstein begeht ihr 50-jähriges

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir sind stolz auf 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein. Gerne möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern“, lautete die Einladung an Bevölkerung und Gäste in die Falkenburghalle Wilgartswiesen. Anlässlich des Jubeljahres richtet diese südwestpfälzische Verbandsgemeinde im Jahresverlauf ein Festprogramm aus, dessen Kern- und Höhepunkt der Festakt am Samstag (15. Juli 2023) bildete. Der Tenor aller Reden und Stellungnahmen sowie in Gesprächen...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster freut sich über den Förderbescheid, überreicht von Ulrich Dexheimer, Vorstand-Sprecher der ISB. Links Stefan Eichenlaub, Schulleiter der BBS Rodalben, rechts Martin Brause, Abteilungsleiter Digitalisierung im Landes-Bildungsministerium. Im Hintergrund eine Luftaufnahme der BBS-Gebäude. | Foto: W. G. Stähle

DigitalPakt Schule
Südwestpfalz erhält weitere 1,2 Millionen

Rodalben (Südwestpfalz). Für neun Schulen erhält der Kreis Südwestpfalz vom Land zusammen rund 1,2 Millionen Euro aus vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln. In Vertretung der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Hubig überreichte heute (13. Juli 2023) in Rodalben Abteilungsleiter Martin Brause (Bildungsministerium) gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Vorstand-Sprecher der Investitions- und Strukturbank des Landes (ISB, Mainz), den diesbezüglichen...

Lokales
Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Lokales
Arrangement für eine Trauung im Pavillon des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein. Auch andere Anordnungen sind wählbar. Links der größte Schuh der Welt (Ausschnitt). | Foto: Michael Utz
3 Bilder

Heiraten kann man jetzt auch im Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Sich trauen lassen kann man künftig auch im besonderen Umfeld eines Museums. Der eigens für den anerkannt „Größten Schuh der Welt“ an das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ angefügte Glaspavillon bietet den besonderen Rahmen für festliche Trauungen in exklusivem Umfeld. „Wir wollten raus aus dem Rathaus und rein in ein Gebäude mit Kultur“, schilderte heute (30. Juni 2023) bei der Vorstellung des Konzeptes Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann den Werdegang....

Lokales
Infos und Termine zum Umweltmobil / Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Umweltmobil: Problemabfallsammlung im Landkreis

Südwestpfalz. Nach wie vor werden Problemabfälle mit dem Umweltmobil in den Ortsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz eingesammelt. Zu den Problemabfällen, die Bürgerinnen und Bürger zu den jeweiligen Standzeiten an den Haltepunkten des Umweltmobils abgeben können, zählen: Autobatterien, Farben, Lacke, Verdünner und andere Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und ähnliches (zum Beispiel Mottenkugeln), Säuren, Laugen und andere Chemikalien, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit schädlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe „Southbound Rebellion“ will am 29. Juli in Hauenstein „mitreißenden Südstaatenrock“ präsentieren. | Foto: privat
2 Bilder

Im Juli
Hauensteiner Kultursommer bietet vier Musikveranstaltungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“, vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, das bietet der „Hääschdner Kultursommer“, den die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ erstmals präsentiert. „Vom 8. bis zum 29. Juli dieses Jahres werden sowohl klassische Orgelmusik als auch Melodic Techno Beats, sowohl Southern Rock als auch erstklassige Blasmusik auf dem Programm stehen“, kündigen die Veranstalter an. Das Programm (Jeweils Änderungen...

Lokales
Manfred Seibel, hier im Gespräch mit Tabea Rößner, Sprecherin der B90/Grüne-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Deutschen Bundestag. Sie wird die erarbeiteten Meinungen und Anregungen aus der Südwestpfalz zum Gebäudeenergiegesetz erhalten und in ihre Fraktion einbringen. | Foto: W. G. Stähle

Kommenden Montag
B90/Grüne Hauenstein informieren zum Gebäudeenergiegesetz

Hauenstein (Südwestpfalz). Angesichts der aktuell in Bevölkerung und Politik „heiß diskutierten“ geplanten Änderungen zum Gebäudeenergiegesetz hat der Gemeindeverband Hauenstein von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig eine öffentliche Veranstaltung organisiert. Am kommenden Montag (19. Juni 2023) ab 19 Uhr soll im Waldhotel Felsentor (Hauenstein, Bahnhofstr. 88) unter der Überschrift „Wie heizen wir in Zukunft“ über den aktuellen Sachstand informiert und diskutiert werden, heißt es in der...

Lokales
Flößanlage am Wanderweg „Flößer-Tour“ bei Lemberg. | Foto: Dirk Weber
2 Bilder

Kommenden Sonntag
Eröffnung Premiumwanderweg „Flößer-Tour“ Lemberg

Lemberg (Südwestpfalz). Am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) soll der von Lemberg (Verbandsgemeinde Pirmasens-Land) ausgehende Premiumwanderweg „Flößer-Tour“ mit einer gemeinsamen Wanderung eröffnet werden. Diese knapp 14 Kilometer lange Rundtour ist bereits seit 2020 fertiggestellt. Wegen damals geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie musste zu dieser Zeit eine gebührende Einweihung ausfallen, die nun verbunden mit einer Wanderung nachgeholt werden soll. Treffpunkt ist um 10:30...

Lokales
Appell am unteren Eingang zum Wellbachtal. | Foto: W. G. Stähle

Problemstrecke Wellbachtal
Ein Getöteter und ein Schwerstverletzter bei Motorradunfall auf B48

Wilgartswiesen (Südwestpfalz) Am Samstagabend (3. Juni 2023) stießen auf der Bundesstraße 48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz zwei Motorradfahrer zusammen von denen einer noch an der Unfallstelle verstarb. Der andere wurde mit schwersten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, schildert die Polizeidirektion Landau. Der Schwerverletzte, ein 34-jähriger aus dem Raum Mannheim, habe die B48 bergan Richtung Johanniskreuz (Weiler, zu Trippstadt) befahren, sei circa vier Kilometer...

Lokales
Mit Zielsetzung „Gemeinsam gegen Waldbrände“ trafen sich unter anderen (von links) Sigurd Bratzel (Forstwirtschaftsmeister, Forstamt Wasgau), Florian Kemkes (Leiter Forstamt Westrich), Andreas Schumacher (stv. Wehrleiter VG Zweibrücken-Land), Ulrike Abel (Leiterin Forstamt Wasgau), Susanne Ganster (Landrätin), Christoph Amberger (Leiter Abteilung Verkehr, Brand- und Katastrophenschutz), Johannes Seibel (Wehrleiter VG Hauenstein). | Foto: Lkr Südwestpfalz

Fachleute beraten zu Schutz vor Waldbrand

Südwestpfalz. Auf Einladung der Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) trafen sich am vergangenen Montag (22. Mai) Fachleute der für den Landkreis zuständigen Forstbehörden mit für die Brandbekämpfung zuständigen Verantwortlichen der Verbandsgemeinden und des Kreises, teilt die Kreisverwaltung heute mit. Angesichts „der klimatischen Entwicklung und dadurch steigenden Waldbrandgefahren“ sollte abgestimmt werden, wie bestehende Risiken vermindert und Brände vermieden werden können. Bewusst...

Lokales

Der KEA SWP sagt Danke
Der KEA SWP bedankt sich bei allen Erzieherinnen und Erzieher

Der Kreiselternausschuss Südwestpfalz bedankt sich bei allen Kita-Fachkräften und Tageseltern zum Tag der Kinderbetreuung am 15. Mai 2023 Am Montag, den 15. Mai 2023, ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr findet der bundesweite Aktionstag, an dem pädagogischen Fachkräften und Tagespflegepersonen für ihre wichtige Arbeit gedankt wird, statt. Der Kreiselternausschuss SWP möchte diesen Anlass nutzen, sich herzlich bei allen Erzieherinnen, Erziehern und Tagespflegepersonen für ihr...

Lokales
Sonja Spieß und Patrick Weißler bei Präsentation des Programms zum Jubiläum „50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein“. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

VG Hauenstein feiert fünfzigjähriges Jubiläum

Hauenstein (Südwestpfalz) Dieses Jahr kann die Verbandsgemeinde Hauenstein ihr fünfzigjähriges Bestehen feiern. Kern der aus diesem Anlass geplanten Veranstaltungsreihe wird der Festakt am 15. Juli dieses Jahres sein, kündigten Patrick Weißler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Sonja Spieß, Leiterin des Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald im Rahmen eines Pressetermins gestern (11. Mai 2023) an. Einstimmen und Eröffnen wird bereits am kommenden Samstagabend das „Konzert mit Chören der...

Lokales
Susanne Ganster in der Kinderküche der KiTa „Queichpiraten“ Hauenstein. Auch im angrenzenden Speiseraum entspricht die Höhe der Tische und Stühle den Körpermaßen der Nutzer.  | Foto: W. G. Stähle
5 Bilder

Landrätin Ganster bereiste VG Hauenstein

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Landrätin Dr. Susanne Ganster bereiste am vergangenen Donnerstag (4. Mai 2023) mehrere Stationen in der Verbandsgemeinde Hauenstein. Jeweils vor Ort wollte sie im persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung sowie den Entscheidungsträgern Ergänzendes und Neues erfahren oder sich über den aktuellen Stand informieren. Sie erwies sich als gut vorbereitet und hatte Substantielles einzubringen und mitzuteilen. Eingeladen hatte der CDU-Gemeindeverband...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster im Gespräch mit Markus Pohl, Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle (März 23)

Am 4. Mai
Landrätin Susanne Ganster besucht VG Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am kommenden Donnerstag 4. Mai 2023 unternimmt Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) eine Bereisung in der Verbandsgemeinde Hauenstein. Jeweils vor Ort möchte sie im persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung sowie den Entscheidungsträgern Ergänzendes und Neues erfahren oder sich über den aktuellen Stand informieren. „Interessierte sind herzlich eingeladen. Man kann an der gesamten Tour teilnehmen oder zu einzelnen der Stationen kommen“, animiert Markus Pohl,...

Lokales
Beispiel einer Wärmepumpenheizung, hier der Anlagenteil im Gebäude (rechts) mit Wärmespeichern (links). Im Bild Landrätin Dr. Susanne Ganster und der Hauseigentümer. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Kommenden Montag in Schindhard
Info-Veranstaltung zu „Stopp für Öl- und Gasheizung?“

Dahn/Schindhard (Südwestpfalz). Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Verbandsgemeinderat Dahner Felsenland lädt ein zu einer „Informations- und Diskussionsveranstaltung“ unter der Überschrift „Stopp für Öl- und Gasheizung? Und Jetzt?“ am Montag 17. April 2023 im Bärenbrunnerhof bei Schindhard (VG Dahner Felsenland). Beginn ist um 19 Uhr. „Unser Energieexperte Manfred Seibel wird im Rahmen der Veranstaltung die wichtigsten Möglichkeiten zum klimaschonenden Heizen und Fördermöglichkeiten...

Lokales
Manfred Seibel. Im Hintergrund das Rathaus in Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

VG Hauenstein will Klimaschutz-Beirat einrichten

Hauenstein (Südwestpfalz). Für „interessierte Menschen“ will die Verbandsgemeinde Hauenstein einen „Klimaschutz-Beirat“ einrichten. Mit dessen Hilfe sollen „außerhalb formaler Gremien auch aus der Bevölkerung und den Unternehmen heraus Initiativen und Vorschläge für Klimaschutz und Energiewende gemacht werden können, die dann von den politisch Verantwortlichen in Entscheidungsfindungen einbezogen werden können“, teilt Manfred Seibel mit, Sprecher der Fraktion B90/Grüne im dortigen Gemeinderat....

Lokales
Gut vorbereitet für die Bürgerversammlung in Hofstätten (von links): Patrick Weißler (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein) und Manfred Schoch (Ortsbürgermeiser der Gemeinde Wilgartswiesen). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Bürgerschaft Hofstättens wendet sich gegen vom Land zu verantwortende Steuererhöhungen

Hofstätten/Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz drängt mittels dem Ende letzten Jahres beschlossenen Landesfinanzausgleichsgesetz ihre Kommunen zu Steuererhöhungen. Dem Druck gehorchend haben mittlerweile die meisten davon ihre „Hebesätze“ deutlich nach oben geschraubt, vielfach verbunden mit in den Ratssitzungen und öffentlich geäußertem Unmut (wir berichteten). Auch die Gemeinde Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) sah sich zur Anhebung ihre...

Lokales
Manfred Seibel, Mitinitiator des politischen Waldspaziergangs, erläutert Jutta Paulus (MdEP, B90/Gr) örtliche Gegebenheiten. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Von EU geplantes „Gesetz zur Rettung der Natur“ trifft in Südwestpfalz auf Skepsis

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Aktuell sei sie mit dem „Gesetz zur Rettung der Natur“ beschäftigt, berichtete die Europaabgeordnete Jutta Paulus (Neustadt/W, B90/Grüne) den von örtlichen Parteifreunden initiierten „politischen Waldspaziergang“ einleitend. Im Gemeindeforst zwischen der Ortschaft Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) und der Siedlung Hermersbergerhof (Annexe von Wilgartswiesen) sollte letzten Sonntag vor dem Hintergrund angestrebter EU-Verordnungen vor Ort die Situation in...

Lokales
 Europaabgeordnete Jutta Paulus (Neustadt/W, B90/Gr) will vor Ort wichtige und spannende Themen im Biosphärenreservat Pfälzerwald ansprechen. (Das Bild zeigt im Hintergrund das Bergmassiv „Rosengarten“ in den Dolomiten.) | Foto: B90/Grüne

Am Sonntag
Waldspaziergang bei Wilgartswiesen mit Jutta Paulus MdEP

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Auf kommenden Sonntag (26. März) laden der Kreisverband Südwestpfalz sowie der Ortsverband Hauenstein von B90/Grüne zum „Politischen Waldspaziergang im schönen Pfälzerwald“ mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus (Neustadt/Weinstraße) ein. Die vorgesehene rund zwei Kilometer lange Strecke ohne Steigungen ist für alle gut machbar, auch für Kinder. Treff- und Ausgangspunkt um 14 Uhr ist, von der Bundesstraße 10 kommend, der erste Parkplatz rechts nach der Ausfahrt...

Lokales
Angelika Glöckner, hier im Plenum des Deutschen Bundestags. | Foto: Dt. Bundestag / S. v. Saldern
2 Bilder

Verkleinerung des Bundestages
Westpfälzische Parteivertreter gegensätzlicher Auffassung

Pirmasens/Westpfalz. Der Bundestag soll verkleinert werden. Äußerungen der dort vertretenen Parteien zufolge besteht soweit Einigkeit, allerdings nur soweit. Die Regierungskoalition will übermorgen (17. März) eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschließen, um die Zahl der Sitze auf 630 zu begrenzen, teilt die südwestpfälzische Abgeordnete Angelika Glöckner (SPD) heute mit. Sie begrüße den vorliegenden Entwurf und werde zustimmen. Die Westpfalz-CDU hingegen reklamiert, ebenfalls heute: „Der...

Ratgeber

Online-Infoabend am 16.03.2023
Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium?

Mit Inkrafttreten des KiTa-Gesetzes am 01.07.21 wurde ein neues Gremium geschaffen, das die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz weiter stärkt. Anders als im Elternausschuss, der ausschließlich ein Spiegel der Elternschaft der Tageseinrichtung ist, sieht der Kita-Beirat Vertreter aller Handelnden der „Verantwortungsgemeinschaft Kita“ vor. Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte und Eltern sollen gemeinsam und in einer offenen Kommunikation dauerhafte Veränderungen der Erziehung, Bildung...

Lokales
Thomas Gebhart (rechts) mit Markus Pohl, Vorsitzender des einladenden CDU-Ortsverbandes. | Foto: W. G. Stähle

Thomas Gebhart MdB:
Klimaschutzziel nur erreichbar wenn Wohlstand erhalten bleibt

Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir können das weltweite Klimaproblem nur lösen, wenn es gelingt, diesen Grundkonflikt zu lösen, nämlich Klimaschutz auf der einen Seite und Wohlstand und Wachstum auf der anderen“, betonte gestern Abend der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart in Hauenstein. Der dortige CDU-Gemeindeverband hatte den Parteifreund aus der Vorderpfalz eingeladen, zur Thematik „Aktuelle Herausforderungen des Klimaschutzes und der Energieversorgung“ zu referieren und anschließend mit...

Lokales
Angelika Glöckner, hier im Deutschen Bundestag.
 | Foto: Dt. Bundestag / Stella von Saldern

Angelika Glöckner:
Bund soll zur Entschuldung von Kommunen beitragen

Südwestpfalz/Berlin. Angelika Glöckner möchte auf Bundesebene eine Diskussion um die Altschulden vieler Kommunen erneut anstoßen und „darauf pochen, dass der Bund nun auch seinen Anteil zur kommunalen Entschuldung beiträgt“, kündigt die westpfälzische Bundestagsabgeordnete an. Bereits in der vorangegangenen Wahlperiode sei man „ganz nah dran“ gewesen, dass der Bund die am höchsten verschuldeten Städte in Form des sogenannten Altschuldenschnitts entlastet, schildert die SPD-Parlamentarierin. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ