Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Graffiti-Sprayer in Kaiserslautern
Zwei junge Männer auf frischer Tat ertappt

Kaiserslautern. Zwei verdächtige Männer fielen in der Nacht zum Sonntag einer Polizeistreife in der Jägerstraße auf. Als die zwei Personen sich beim Erkennen des Streifenwagens entfernen wollten, wurden sie einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass die beiden 22- und 28-Jährigen gerade ein Garagentor mit Graffiti-Tags verzierten, als sie der Polizei ins Auge fielen. Einer der beiden warf noch einen Stift weg, was die Polizeibeamten jedoch sahen. Weiterhin konnten bei einem der...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Graffiti in Kaiserslautern in den Griff bekommen
Stadtbildpflege regt Arbeitsgruppe an

Kaiserslautern. Das Qualitätsmanagement der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) bewertet mit Hilfe eines Qualitätssicherungssystems die Sauberkeit in der Kernstadt Kaiserslautern. Eine Auswertung des Zeitraums Januar bis Juni 2020, die den Corona-Lockdown einschließt, dokumentiert einen sprunghaften Anstieg von illegalen Graffitis um 30 bis 40 Prozent. „Nur noch wenige Straßen in der Kernstadt sind ohne Graffiti oder Beklebungen. Neun von zehn Verteilerkästen sind mit Graffiti verunstaltet....

Blaulicht

Schmierereien in Trippstadt

Trippstadt. Die Polizei ermittelt derzeit wegen bislang unbekannten Schmierfinken, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr Unwesen trieben. Insgesamt beschmierten die mutmaßlichen Täter drei Objekte, darunter zwei Hauswände sowie einen Container. Überhaupt nicht komisch: Ein Haus im Dorfzentrum wurde von den Sprayern großflächig mit Graffiti besprüht. Der Schaden dürfte sich dort auf mehrere tausend Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen in Trippstadt geben können, werden...

Blaulicht

Wer hat Sprayer beobachtet?
Sachbeschädigung im Bereich Bännjerrück

Kaiserslautern  - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren Schmierfinke im Bereich Bännjerrück unterwegs. Sie besprühten mehrere Objekte mit Graffiti, darunter eine Bushaltestelle in der Leipziger Straße. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631-3692250 entgegen.

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ