Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Neupotz: Waldhütte mutwillig beschädigt

Neupotz. Am vergangenen Wochenende wurde eine Waldhütte in Neupotz beschädigt. Die Hütte eines lokalen Vereins wurde von bislang unbekannten Tätern mit Graffitis beschmiert. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 1000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271  92210 oder über piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte zünden in Jockgrim die Deko an einer Wohnungstür an

Jockgrim. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat eine bislang unbekannte Person in der Zeit zwischen 2 und 3 Uhr den Türschmuck an einer Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus in der Siemensstraße in Jockgrim in Brand gesetzt. Bei dem Türschmuck handelte es sich um eine Papierherz. Das Feuer ging von selbst wieder aus, doch die Tür wurde leicht beschädigt. Wie die Polizei Wörth mitteilt, war das Feuer nicht geeignet, die Tür in Brand zu setzen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung....

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Vandalismus in Rheinzabern
Volleyballnetze zerschnitten

Rheinzabern. Am Nachmittag des 2.  Juni meldete ein Zeuge eine Sachbeschädigung an der gemeindeeigenen Freizeitanlage in Rheinzabern. Hierbei wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Volleyballnetze zerschnitten. Die Anlage ist frei zugänglich, für jedermann nutzbar und wurde erst kürzlich erneuert. Hinweise, die zur Täterermittlungen führen könnten, nimmt die Polizeidienststelle Wörth am Rhein jederzeit entgegen.

Blaulicht
Foto: Capri23auto/Pixabay

Beschädigung an der Kirche in Hatzenbühl
Infovitrine zerschlagen

Hatzenbühl. In der Nacht vom 29. November  auf den 30. November  sowie in der Nacht vom 20.Dezember auf den 21. Dezember kam es jeweils zu Beschädigungen der Infovitrine der Kirche in der Kirchstraße in Hatzenbühl. Bei der letzten Tat ließen die unbekannten Täter einen roten Nothammer vor der Infovitrine auf dem Boden liegend zurück. Hinweise bittet die Polizeiinspektion Wörth unter Telefon 07271 92210

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ