Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Blaulicht
Die beschmierte Garagenwand | Foto: Polizei

Garagenwand mit Sprühfarbe beschmiert
Zeugen gesucht

Steinfeld. Im Verlauf der Nacht auf den 31.07.22 wurde eine Garage in der Guttenbergstraße mit schwarzer Sprühfarbe beschmiert. Die Wandseite zeigt zu einem hinter dem Haus führenden kleinen Feldweg, welcher eine Verlängerung des Feldpfades in Fahrtrichtung Barbara-Labbe-Straße bildet. Es wurde "NI99" und primäre männliche Geschlechtsorgane aufgesprüht.Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Telefon: 06343-93340, www.polizei.rlp.de/pd.landau ots

Blaulicht
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand | Foto: Polizei

Lkw rammt geparkten Pkw

Klingenmünster. Der 36-jährige Fahrer eines Lkw-Sattelzugs befuhr am heutigen Freitag, 29.07.22, gegen 05:15 Uhr, die Weinstraße in Klingenmünster in Richtung Eschbach. In Höhe der Hausnummer 80 geriet der Lkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Pkw Hyundai. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der geparkte Pkw und kam auf dem Gehweg auf der Seite zu Liegen. Weiterhin wurde durch den Aufprall die angrenzende Einfriedungsmauer beschädigt. An dem Lkw wurde...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Einbruch in Hotel
Zeugen gesucht

Dahn. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht am Dienstag, 24.05.2022 im Zeitraum 01.00 Uhr bis 04.30 Uhr Zugang zu einem Hotel in der Eybergstraße in Dahn, indem sie eine Tür aufhebelten. Anschließend wurde eine Bürotür aufgebrochen und offensichtlich nach Wertgegenständen gesucht. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000.- Euro. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, insbesondere was...

Blaulicht
Glück im Unglück | Foto: Polizeidirektion Landau

Zusammenstoß in Oberotterbach

Oberotterbach. Am 29.04.2022 gegen 09:40 Uhr befuhr der 86-jährige Unfallverursacher mit seinem Mercedes-Benz die Weinstraße in Oberotterbach in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Am Stoppschild zur B38 missachtete er die Vorfahrt des von links kommenden PKW-Fahrers eines Audi TTs. Es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich. Der Audi wurde durch den Zusammenstoß auf die Leitplanke geschleudert. Beide PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde bei dem...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Freitagabend, dem 25. März, zwischen 23 Uhr und 23.11 Uhr, wurde auf der B48, in Höhe Gleiszellen-Gleishorbach ein am Fahrbahnrand aufgestellter Verkehrsspiegel beschädigt. Aufgrund der Spurenlage dürfte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Befahren der B48 in Richtung Pleisweiler-Oberhofen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Verkehrsspiegel gefahren sein. Daraufhin verließ der Unfallverursacher die Unfallörtlichkeit ohne sich um den von ihm...

Blaulicht
Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht | Foto: Polizeidirektion Landau

Feuer an der Grundschule Steinfeld
Zeugen gesucht

Steinfeld. Am 22.03.2022, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu einem Brand am Haupteingang der Grundschule Steinfeld. Die Holzeinfassung einer Treppe im angelegten Außenbereich wurde durch ein Feuer beschädigt. Das Feuer wurde den Hausmeister und einen Feuerwehrmann gelöscht. Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht. Die Höhe des Sachschadens dürfte im unteren dreistelligen Bereich liegen. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergazbern@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallflucht
Garagentor beschädigt und geflüchtet

Klingenmünster. Am Montag, 21. März, vermutlich zwischen 12 Uhr und 14 Uhr, wurde an einem Anwesen in der Straße Am Gleisweg, ein Garagentor beschädigt. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer hatte gewendet und einen Sachschaden am Garagentor verursacht. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Einbruch in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Bad Bergzabern
Täter gelangten über Fenster in Schule

Bad Bergzabern. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes vom Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, wurde in einer Schule in der Zeppelinstraße eingebrochen. Über ein Kellerfenster gelangten die Täter in das Kellergeschoss der Schule. Durch Aufbrechen von zwei Innentüren verschafften sich die Täter anschließend Zugang zum Foyer. Die Ermittlungen zum Diebesgut dauern noch an. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Blaulicht
Beifahrerseite PKW vorne | Foto: Polizeidirektion Landau

Auto zerkratzt
Sachschaden zwischen 800 und 1.000 Euro

Bad Bergzabern. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde bereits am letzten Donnerstag, 11. März, ein auf dem großen Parkplatz im Woodbachweg abgestellter roter PKW mit französischem Kennzeichen beschädigt. Hierbei zerkratzte der bisher unbekannte Täter tagsüber die Beifahrerseite mittels eines spitzen Gegenstandes. beschädigte wurde die Tür und der hintere Kotflügel. Die Geschädigte bemerkte den Schaden erst später. Dieser dürfte zwischen 800 Euro bis 1.000 Euro liegen. | Polizeidirektion...

Blaulicht
Mülltonnenbrände in Kapsweyer | Foto: Polizeidirektion Landau

Mülltonnenbrände in Kapsweyer
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Kapsweyer. Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Donnerstag, 10. März, gegen 20.30 Uhr und über das vergangene Wochenende 5. bis 7. März, in der Raiffeisenstraße insgesamt vier Mülltonnen in Brand. Die Brände konnten jeweils durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf 350 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die Angaben zu den beiden Bränden machen können werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 0634393340 oder per Email unter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand einer Lagerhalle
Sachschaden etwa 500.000 Euro

Busenberg. Am Montag, 7. März, um 8:30 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle in der Eichelbergstraße gemeldet. Die Feuerwehr war mit etwa 115 Einsatzkräften vor Ort. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Grundstück über, wo ein Schuppen vollständig abbrannte. Ein Mann, der ein in der Halle abgestelltes Boot aus der bereits in Vollbrand stehenden Halle herausgezogen hatte, erlitt leichte Verletzungen. In der Halle waren unter anderem Wohnwägen, Pkw und Oldtimer abgestellt, die zum Teil...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Kollision mit Bordstein durch Ausweichmanöver
Sachschaden etwa 500 Euro

Klingenmünster. Gegen 12:30 Uhr befuhr die Fahrerin eines grauen Renault Zoe die B48 von Bad Bergzabern in Richtung Klingenmünster. Kurz vor dem Ortseingang Klingenmünster kam der 55-jährigen Renault-Fahrerin in einer langgezogenen Rechtskurve ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Der Fahrzeugführer kam auf die Gegenspur, sodass die Renault-Fahrerin nach rechts ausweichen musste und gegen den Bordstein fuhr. An dem Renault entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Fahrzeugführer...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Ferienhaus
Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt

Bobenthal. Zwischen Sonntag, 13. Februar, und Montag, 21. Februar, brachen unbekannte Täter in ein Ferienhaus in der Feldstraße ein. Der Rollladen der Terrassentür war hochgeschoben und wurde durch eine Box blockiert. Die Terrassentür wurde aufgehebelt. Eine weitere hebelspur wurde an der noch verschlossenen Kellertür hinterlassen. Die mittlere Etage wurde durchwühlt. Da sich in dem Haus keine Wertgegenstände befinden, wurde nach derzeitigem Stand nichts entwendet. Der Sachschaden an den Türen...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro

Bobenthal. Am Montag, 14. Februar, zwischen 7:10 Uhr und 19:45 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf der Rückseite eines Einfamilienhauses in der Sonnenstraße auf. Die Räumlichkeiten wurden nach Diebesgut durchsucht. Entwendet wurden Schmuck und ein kleiner Goldbarren im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per Mail...

Blaulicht
Einbruch in Dahn / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Einfamilienhaus in Dahn
Täter hebelten Fenster auf

Dahn. Zwischen Donnerstag, 10. Februar, 19 Uhr, und Freitag, 11. Februar, 6 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster in einem Einfamilienhaus in der Talstraße auf und stiegen ein. Schubladen in mehreren Zimmern wurden geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Täter verließen das Haus über den rückwärtigen Bereich. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bad Bergzabern
Terrassentür aufgehebelt und Bargeld entwendet

Bad Bergzabern. In der Nacht zum 12. Februar, wurde in eine Wohnung in der Berwartsteinstraße in Bad Bergzabern eingebrochen. Der oder die Täter gelangten während der Abwesenheit des Bewohners durch Aufhebeln der Terrassentür in die Wohnung. Dort wurde Bargeld entwendet. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Sachschaden etwa 200 Euro

Dierbach. In der Zeit vom 30. Januar 2022 bis 7. Februar, versuchten bislang unbekannte Täter über die Terrassentür in ein Wohnhaus in der Kirchgasse einzudringen. Hierbei wurde ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro angerichtet. Zeugen, die in dem oben genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Kirchgasse festgestellt haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 063433 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verlorenes Handy führt zu Unfallflüchtigem
Sachschaden etwa 800 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Februar, wurde zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, in der Lessingstraße ein geparkter Pkw Nissan beschädigt. Ein zunächst unbekannter Radfahrer war offensichtlich gegen den geparkten Pkw gestoßen und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden in Höhe von 800 Euro zu kümmern. Hierbei verlor er allerdings sein unverschlüsseltes Mobiltelefon und konnte so schnell ermittelt werden. Gegen den 48-jährigen Radfahrer wurde ein...

Blaulicht
Symbolfoto

Angebliche Hilfeleistung
Scheibe eingeschlagen und Außenspiegel beschädigt

Bad Bergzabern. Ein unter Alkohol und Drogen stehender 21-jähriger Mann aus Billigheim wurde am Freitag, 4. Februar, gegen 18:15 Uhr, in der Madenburgstraße mit blutigen Händen angetroffen. Er gab an, die Scheibe an einem PKW eingeschlagen zu haben, da dort eine Frau drinnen wäre, welche Hilfe brauchen würde. Die Polizeistreife konnte jedoch im PKW niemand feststellen. Weiterhin hatte der Mann an einem zweiten PKW den Außenspiegel beschädigt und führte ein hochwertiges Handy mit sich, welches...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Sachbeschädigung und Diebstahl
Polizei sucht Zeugen

Niederotterbach. In der Nacht vom 17. Januar, auf den 18. Januar, wurden auf einem Wiesengrundstück ins Ortsnähe von Niederotterbach mehrere Stühle und Bänke beschädigt. Des Weiteren wurde von dort diverses Werkzeug, unter anderem ein Erdbohrer, ein Spaten und eine Wurzelhacke entwendet. Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 9334-0 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Herrenfahrrad entwendet
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Bad Bergzabern. Am Montag, 17. Januar, zwischen 10 Uhr und 17:15 Uhr, wurde auf dem Bahnhofsgelände, aus dem dortigen Fahrradständer, ein schwarzes E-Bike der Marke Fischer entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrrades oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Pkw beschädigt und weitergefahren
Sachschaden etwa 500 Euro

Pleisweiler-Oberhofen. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß beim Ein- oder Ausparken gegen die rechte vordere Stoßstange eines geparkten grauen Pkw Mazda 2. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Unfall ereignete sich am 17. Januar, zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes Im Weidfeld 2, im Bereich des Abstellplatzes der Einkaufswagen oder auf dem Parkplatz am Klingweg 2, vor einem Imbissstand. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen...

Blaulicht

Unfall in Bad Bergzabern
Fahrer begeht Flucht nach diesem Schaden

Bad Bergzabern. Am Freitagabend, 14. Januar, kam es in Bad Bergzabern zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht in Bad Bergzabern. Der Vorfall ereignete sich innerhalb 30 Minuten, zwischen 19.30 und 20 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße, auf dem Parkplatz eines Lokals. Dort war ein roter Hyundai geparkt, als es passierte. Vermutlich kollidierte ein bislang unbekannter  Autofahrer beim Ein- oder Ausparken mit dem Heck des Hyundai und zerbrach dabei die Stoßstange. Der Unfallschaden beläuft...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Sachschaden etwa 8.000 Euro

Klingenmünster. Beim Abbiegen von der Weinstraße in den Totenweg stießen am Montag, 10. Januar, gegen 14:45 Uhr, zwei Pkw zusammen. Der 74-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki hatte beim Linksabbiegen von der Weinstraße gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen und hierbei einen im Totenweg wartenden Pkw Peugeot gestreift. Die Insassen des wartenden Pkw, im Alter von 27, 31 und 36 Jahren, wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ