Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Blaulicht
Auf einem Balkon in der Barbarossastraße hat es am Dienstagnachmittag gebrannt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Brand auf Balkon greift auf Fassade über
Glimmende Zigarette als Ursache?

Kaiserslautern. Auf einem Balkon in der Barbarossastraße hat es am Dienstagnachmittag gebrannt. Gegen 14 Uhr brach das Feuer im oberen Stockwerk eines Mehrfamilienhauses auf dem Balkon aus und griff auf die Hausfassade über. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell zu löschen, bevor sich die Flammen weiter ausbreiten konnten. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Wohnung blieb bewohnbar, musste nur kräftig gelüftet werden. Die Ermittlungen zur...

Blaulicht
Am späten Montagabend hat es in der Hauptstraße in Hochspeyer in einem Kfz-Betrieb gebrannt | Foto: Walter

Brand in einem Kfz-Betrieb
Immense Schadenssumme

Hochspeyer. Am späten Montagabend hat es in der Hauptstraße in Hochspeyer in einem Kfz-Betrieb gebrannt. Gegen 22.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert. Schnell hatten die Wehrleute die Flammen unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass ein technischer Defekt an einem im Ausstellungsraum befindlichen Auto Ursache für den Brand war. Es dürfte ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden sein. (Polizeipräsidium...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz am Samstag in der Speyerer Innenstadt | Foto: Kristin Hätterich
5 Bilder

Innenstadt Speyer
Eine Pfanne in der Restaurantküche geriet in Brand

Speyer. Am Samstag meldeten gegen 17.30 Uhr Passanten einen Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Speyerer Innenstadt. Vor Ort schloss die Feuerwehr Speyer einen Gebäudebrand unmittelbar aus. Vielmehr geriet wohl eine Pfanne in einem Restaurant im Erdgeschoss aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer griff auf eine darüber liegende Abzugsanlage über, so dass aus dem Kaminschacht des Hauses vermehrt Rauchschwaden drangen. Aufmerksame Bürger versuchten, die Flammen zu löschen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Sattelzug gerät in Brand
Sachschaden etwa 10.000 Euro

Kirchheimbolanden. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts am Kühlaggregat geriet heute, 4. August, gegen 13 Uhr ein Sattelzug mit Kühlauflieger auf der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern kurz nach der Anschlussstelle Kirchheimbolanden in Brand. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei die Zugmaschine im Vollbrand vor. Der Brand des LKW ist inzwischen gelöscht. Durch die eingesetzte Polizeikräfte wurde die Fahrbahn für die Löscharbeiten voll gesperrt. Durch den Brand...

Blaulicht
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Heuballen angezündet und Pkw beschädigt
Die Polizei sucht Zeugen

Queidersbach. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet. Außerdem wurde ein weiterer Rundballen gegen ein geparktes Auto gerollt und der Pkw dadurch beschädigt. Die Heuballen lagen auf einem abgeernteten Feld an einem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz und Grillhütte. Einen davon rollten die Täter auf den angrenzenden geteerten Weg und entzündeten ihn. Durch die Hitze wurde der Fahrbahnbelag beschädigt....

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand eines Nadelbaums nach Nutzung eines Unkrautabflammgeräts

Ludwigshafen. In der Neuwiesenstraße in Ludwigshafen-Friesenheim geriet am Vormittag des Mittwoch, 20. Juli 2022, ein Nadelbaum in Flammen. Zuvor hatte ein 72-Jähriger mit einem Abflammgerät Unkraut in der Umgebung entfernt. Durch das Feuer entstand an einem angrenzenden Gebäude Schaden im Höhe von circa 5.000 Euro. Der 72-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Frankenthal: Brand auf Balkon eines Wohnhauses

Frankenthal. Am Mittwochabend, 19. Juli, kam es in der Lucas-Cranach-Straße zu einem Balkonbrand. Nach ersten Ermittlungen könnte der Brand durch eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarette verursacht worden sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Frankenthal: Brand auf Balkon eines Wohnhauses

Frankenthal. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntagnachmittag, 10. Juli, im Albrecht-Dürer-Ring zu einem Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Was den Brand verursacht hat, ist bisher noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. jg/ps

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Autos durch Heckenbrand beschädigt

Ludwigshafen.Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag, 19. Juni 2022, gegen 12.45 Uhr, eine Hecke im Bereich der Maudacher Straße in Ludwigshafen in Brand. Durch das Feuer wurden drei Pkw, die auf dem angrenzenden Parkplatz parkten, beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Aus noch ungeklärter Ursache ist es in einer Lagerhalle des Abfallwirtschaftsbetriebs in Mehlingen am Dienstagmorgen zu einem Brand gekommen | Foto: Kim Rileit

Brand in Abfallwirtschaftsbetrieb
Sachschaden in sechsstelliger Höhe

Kreis Kaiserslautern. Aus noch ungeklärter Ursache ist es in einer Lagerhalle des Abfallwirtschaftsbetriebs in Mehlingen am Dienstagmorgen zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird jedoch auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Was den Brand auslöste, ist derzeit noch nicht geklärt. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Blaulicht
Am Dienstagmorgen, 24. Mai, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr der VG Otterbach-Otterberg kurz nach 6 Uhr informiert, dass die Grillhütte auf dem Drehenthalerhof lichterloh in Flammen steht | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Grillhütte auf dem Drehenthalerhof abgebrannt
Polizei schließt Brandstiftung fürs Erste nicht aus

Otterberg. Die Grillhütte Drehenthalerhof ist abgebrannt. Am Dienstag, 24. Mai, wurde die Feuerwehr wenige Minuten nach 6 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es auf dem Grillplatz brennt. Laut ersten Einschätzungen der polizeilichen Ermittlungen ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Bereits vor Eintreffen der Wehr war das aus Holz errichtete Gebäude zusammengestürzt. Anfangs löschten die Helfer mit drei Strahlrohren gleichzeitig....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Update: kein Hinweis auf Fremdverschulden
Brennender Lkw mit Heuballen auf der B39

Update: Es waren die Strohballen, die gebrannt haben. Dem Lkw-Fahrer gelang es, die Ladung abzukippen, so dass das Feuer nicht auf das Fahrzeug übergriff. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die genaue Brandursache ist jedoch nach wie vor unklar. Die Feuerwehr Römerberg-Dudenhofen war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und löschte die Strohballen. Der Landesbetrieb Mobilität hat die Fahrbahn gereinigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Hanhofen. Gestern...

Blaulicht
Brand in Schönenberg-Kübelberg / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Schönenberg-Kübelberg
Verursacher wurde leicht verletzt

Schönenberg-Kübelberg. Am späten Dienstagnachmittag, 3. Mai, kam es in der Grieser Straße zu einem Heckenbrand, bei dem auch eine Person leicht verletzt wurde. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der 75-jährige Verursacher Zeitungspapier vor dem Anwesen verbrannt hatte und dieses, aufgrund eines Windstoßes, in eine angrenzende Hecke des Nachbarn flog. Die Hecke fing daraufhin Feuer. Bei Löschversuchen mittels Gartenschlauch zog sich der 75-Jährige leichte Verletzungen zu. Durch einen...

Blaulicht
Am späten Freitagabend brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus | Foto: Ralphs_Fotos / Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Wohnung komplett zerstört – immenser Sachschaden

Ramstein. Am späten Freitagabend brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Durch den Brand wurde das Treppenhaus und eine Wohnung komplett zerstört. Bewohner wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 200.000 Euro. Die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach war mit 25 Kräften vor Ort. Das Haus ist zurzeit unbewohnbar. Die Bewohner wurden durch die Stadt Ramstein vorübergehend in anderen Wohnungen untergebracht. Die...

Blaulicht
Nach dem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bännjerstraße ist am Montagmorgen ein 48-jähriger Mann gestorben | Foto: Pixabay

Toter nach Brand in Mehrfamilienhaus
Todesursache noch nicht endgültig geklärt

Kaiserslautern. Nach dem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bännjerstraße ist am Montagmorgen ein 48-jähriger Mann gestorben. Der Hausbewohner wurde von der Feuerwehr leblos aus seiner Wohnung geborgen und vom Rettungsdienst reanimiert. Alle Versuche den 48-Jährigen zu retten waren erfolglos. Der Mann starb. Die Todesursache ist aktuell nicht geklärt. Andere Hausbewohner brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Sie konnten mittlerweile in ihre Wohnungen zurückkehren. Die...

Blaulicht
In einem Wohnhaus in Mehlingen hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt | Foto: Walter

Wohnhausbrand in der Nacht zu Freitag
Ein Verletzter und hoher Sachschaden

Mehlingen. In einem Wohnhaus in Mehlingen hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 2.50 Uhr riefen die Besitzer des Hauses die Feuerwehr. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war das Feuer auf dem Balkon des Hauses ausgebrochen. Die Hausbewohner und ein Gast versuchten das Feuer zu löschen. Dabei atmete der Gast Rauch ein und wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Höhe des Sachschadens...

Blaulicht
Brand in Wachenheim an der Weinstraße | Foto: Polizei

Brand in Wachenheim: Feuerwehr rettet Bewohner aus den Flammen

Wachenheim/Weinstraße. Ein Hausbrand in Wachenheim an der Weinstraße rief am Sonntagmorgen, 3. April, noch mitten in der Nacht, Polizei, Feuerwehr und THW auf den Plan.  Hoher Schaden durch Brand in Wachenheim/Weinstraße Gegen 1.20 Uhr erreichte ein Notruf die Polizei in Bad Dürkheim: In Wachenheim würde es zu einem Wohnhausbrand kommen. Die Meldung kam von einer Bewohnerin des Anwesens. Das Feuer hatte das Dachgeschoß des Hauses in Brand gesetzt. Umgehend machten sich mehrere Polizeistreifen...

Blaulicht
Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht | Foto: Polizeidirektion Landau

Feuer an der Grundschule Steinfeld
Zeugen gesucht

Steinfeld. Am 22.03.2022, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu einem Brand am Haupteingang der Grundschule Steinfeld. Die Holzeinfassung einer Treppe im angelegten Außenbereich wurde durch ein Feuer beschädigt. Das Feuer wurde den Hausmeister und einen Feuerwehrmann gelöscht. Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht. Die Höhe des Sachschadens dürfte im unteren dreistelligen Bereich liegen. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergazbern@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand im Bahnheim aus | Foto: Walter

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Schadenshöhe noch nicht abschätzbar

Kaiserslautern. Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand im Bahnheim aus. Gegen 20.30 Uhr ging der Notruf über das Feuer ein. In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses brannte es. Die Wohnungsinhaber waren nicht zu Hause, Nachbarn konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Personen wurden nicht verletzt, jedoch konnte eine Katze nur noch tot geborgen werden. Die Wehr löschte das Feuer. Derzeit ist die Wohnung nicht bewohnbar. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von einem Stapel von Rebstöcken
Feuer direkt und kontrolliert gelöscht

Gönnheim. Am Samstag, 12. März, um 10.50 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an der Bahnlinie zwischen Gönnheim und Ellerstadt gemeldet. Durch die Feuerwehr und Polizei konnte ein riesiger aufgetürmter Stapel von Rebstöcken, direkt neben den Bahngleisen, festgestellt werden, der aus bislang unerklärlichen Gründen zu brennen begann. Die Feuerwehr konnte das Feuer direkt und kontrolliert löschen. Ein Eigentümer konnte bislang nicht ermitteln. Dieser oder Zeugen, die Hinweise zum in Brand setzen geben...

Blaulicht
Brand | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Brand eines Gartenhauses
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Freinsheim. Am Morgen des gestrigen Freitags, 11. März, gegen 5:52 Uhr, kam es im Riedweg in Freinsheim zu einem Brand eines Gartenhauses. Die Feuerwehr konnte das brennende Gartenhaus auf dem Gartengrundstück kontrolliert und sofort löschen. Der Eigentümer gab an, dass man die Nacht im Gartenhäuschen verbracht hatte. Hierbei war der vorhandene Holzofen dauerhaft in Betrieb. Das Ofenrohr, welches durchs Dach nach Außen gelangt, fing im Außenbereich Feuer. Es wurde niemand verletzt. Es entstand...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Mutwillige Beschädigungen
Polizei sucht Zeugen

Pirmasens. Zwischen Samstag, 5. März, 15 Uhr, und Montag, 7. März, 16:30 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines in Höhe Steinbachstraße 18 geparkten Fiat Punto abgerissen oder abgetreten. Im Zeitraum von Freitag, 25. Februar, bis letzten Samstag, 5. März, 15 Uhr, schlug ein unbekannter Täter die hintere Scheibe der Beifahrerseite eines Opel Insignia ein, der in Höhe Blocksbergstraße 149 geparkt war. Am Montag, 7. März, um 22:45 Uhr, wurde der Brand einer blauen Tonne in Höhe Winzler Straße 88a...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ