Sakristan

Beiträge zum Thema Sakristan

Lokales
Domsakristan Michael Flörchinger, der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger, sowie Domkapitular Dr. Georg Müller und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Olivenöls in der Sakristei des Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ritter vom Heiligen Grab
Orden spendet Olivenöl aus dem Heiligen Land

Speyer. Jedes Jahr in der Woche vor Ostern werden im Dom im Rahmen der Chrisammesse die Heiligen Öle geweiht, die das Jahr über für Taufe, Krankensalbung und andere rituelle Handlungen benötigt werden. Dabei ist es zur Tradition geworden, dass das Olivenöl, das als Grundlage für die Heiligen Öle dient, vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem gespendet wird. Der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger und Domkapitular Dr. Georg Müller, übergaben 30 Liter Öl an...

Lokales
Wie werden Kunstgegenstände, die in der Liturgie gebraucht werden, richtig gepflegt? Der Restauratorentag gibt Antworten. | Foto: Bistum Speyer

Restauratorentag in Speyer
Rat zur Pflege von Kelchen und Monstranzen

Speyer. Am Freitag, 26. November, lädt das Bischöfliche Denkmalamt des Bistums Speyer ab 10 Uhr zum Restauratorentag ins Priesterseminar Speyer Am Germansberg 60 ein. Der Informations- und Beratungstag ist für Sakristane und mit der Pflege von Kunstgegenständen betraute Gemeindemitglieder gedacht und wird kostenfrei angeboten. Ein Fokus der Veranstaltung liegt auf der Materialgruppe der „Vasa Sacra“, das heißt alle in der Liturgie in Gebrauch stehenden Gerätschaften aus Metall. Dabei geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ