Saliergesellschaft

Beiträge zum Thema Saliergesellschaft

Lokales
Kopie der Reichskrone, aufbewahrt auf der Burg Trifels, wo das Original mit Unterbrechungen im 12. und 13. Jahrhundert verwahrt wurde | Foto: Trifelsverein Annweiler
2 Bilder

Tausend Jahre Krönung: Ohne Konrad II. gäbe es keinen Speyerer Dom

Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und...

Lokales
Nachbildung der Privilegieninschrift über dem Hauptportal des Doms anlässlich des Salierjahres 2011 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Lichtermesse im Dom zu Speyer: Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest

Speyer. Zum traditionsreichen Privilegienfest lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 10. August, 17 Uhr, in den Dom ein. Der Messfeier, auch Lichtermesse genannt, steht Domkapitular Dr. Georg Müller vor. Seine Predigt wird er zum Thema „Mögest Du uns allzeit eine huldreiche Helferin sein – Machtanspruch und Marienfrömmigkeit bei den Saliern“ halten. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen unter der Leitung von Joshua Weindel. Traditioneller Teil der...

Lokales
der Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Privilegienfest
Lichtermesse im Dom

Speyer.  Zum traditionsreichen Privilegienfest lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 5. August, 17 Uhr in den Dom ein. Der Messfeier, auch Lichtermesse genannt, steht Domkapitular Dr. Georg Müller vor. Seine Predigt wird er zum Thema „Per me reges regnant. Zum Verständnis von Amt und Gottesbezug“ halten. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Gospelchor Schwetzingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer. Traditioneller Teil der Lichtermesse ist die Segnung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ