Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Spielplatz Klettern Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar,  starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente geschaffen. Die Bodenbeläge und der Untergrund werden erneuert, neue Sitzgelegenheiten geschaffen und die...

Lokales
Straßensperrung Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Kanalsanierung Im Wiesental: Straßensperrung dauert noch an

Erlenbach. Die Sanierung der Stadtentwässerung des etwa einen Kilometer langen Verbindungssammlers in der L387 (Im Wiesental) zwischen dem Ortsende von Erlenbach und der alten Kläranlage Otterberg ist nahezu fertig gestellt. Allerdings muss die Straße auf dem letzten Abschnitt zwischen der Kreuzung L389 /L387 und der Straße Stockwiesen in Richtung Erlenbach voraussichtlich bis Samstag, 16. November 2024, wegen der Arbeiten gesperrt bleiben. Die Gegenrichtung bleibt nach wie vor frei....

Lokales
Baustelle | Foto: Paul Needham

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Lokales
Auf die Aufhebung der Sperrung folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken | Foto: Kim Rileit

A6: Aufhebung der Sperrung der Ausfahrt früher als geplant

Autobahn A6. Die Sperrung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Mannheim auf der Autobahn A6 kann zwei Wochen früher als geplant aufgehoben werden. Durch den schnellen Baufortschritt wird die Verkehrssicherung für den folgenden Bauabschnitt bereits ab Montag, 7. Oktober 2024, eingerichtet. Es folgt nun die Sanierung der Anschlussstelle an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken. Sie muss dazu in der Zeit von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich 5. November 2024 gesperrt...

Lokales
 Im Schillerpark wird schon gebaut | Foto: Stadt Landau

Sanierung des Spielplatzes
Neue Spielgeräte im Schillerpark Landau

Landau. Der Spielplatz im Landauer Schillerpark bekommt ein neues Gesicht: Rutsche und Schaukel wurden bereits abgebaut und werden jetzt durch einen Spielturm mit Rutsche, eine Doppelschaukel und ein Trampolin ersetzt. Auch die Sand- und Wasserspielfläche wird neu gestaltet. Für den Umbau muss die Fläche bis voraussichtlich Mitte September gesperrt werden. Spielplatz besonders für die Kleinsten„Der übersichtliche, schattige Spielplatz mitten im Schillerpark ist vor allem bei ganz kleinen...

Lokales
Ab 15. Juli wird die Godramsteiner Hauptstraße teilweise gesperrt: Der EWL lässt für den Umweltschutz Hausanschlüsse sanieren | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Verkehrseinschränkungen
Teilabschnitt der Hauptstraße wird gesperrt in Godramstein

Godramstein. Ab Montag, 15. Juli, wird die Godramsteiner Hauptstraße ab Höhe der Hausnummer 130 bis zur Hausnummer 141 voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) lässt in dem Straßenabschnitt acht Anschlussleitungen sanieren. „Diese vom Hauptkanal in der Straßenmitte abzweigenden Anschlüsse sind teilweise mehr als 60 Jahre alt“, erläutert Andrea Eckrich, Mitarbeiterin in der Abwasserbeseitigung beim EWL. „Mit der Zeit haben die...

Lokales
Sanierung Ortsdurchfahrt Diedesfeld: dritter Bauabschnitt startet  | Foto: Stadt Neustadt

Dritter Abschnitt der Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Diedesfeld

Diedesfeld. Am 9. Juli endeten die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Diedesfeld. Das hat die Abteilung Tiefbau mitgeteilt. Derzeit werden zwischen der Weinstraße 549 und der Kreuzstraße noch Restarbeiten durchgeführt, danach geht es voraussichtlich ab 17. Juli mit dem ersten Teil des dritten Bauabschnitts zwischen Kreuz- und Heerstraße weiter. Er soll – je nach Witterung – Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Vor Beginn des dritten Bauabschnitts...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Frankenthaler Straße: Baumaßnahme dauert 3 Jahre – Wanderbaustelle ermöglicht Durchgangsverkehr

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) erneuert ab Mitte Juli den in die Jahre gekommenen Abwasserkanal in der Frankenthaler Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung Rohrlachstraße und der Unterführung Kopernikusstraße. Ab Juli kommt es daher zu Einschränkungen beim Verkehr mit Bahn und Auto. Die RNV nutzt dabei die stattfindende Sanierung, um die verschlissenen Gleise in der Frankenthaler Straße zu erneuern. Die Arbeiten beginnen bei der Haltestelle...

Lokales
Das Liner-Verfahren schont Ressourcen und spart Kosten, weil es die vorhandenen Schachtzugänge nutzt und so aufwendige Tiefbauarbeiten überflüssig sind. Es sind nur kleinere örtliche Sperrungen notwendig, da die Fachfirma Platz für Fahrzeuge und Materialien benötigt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Neues Innenleben für alte Kanäle
EWL saniert Abwassernetz in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat in der neunten Kalenderwoche damit begonnen, weitere Teile des Landauer Kanalnetzes rund um die Eutzinger Straße mit einem innovativen Verfahren abzudichten. „Die Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser stammen hier teilweise noch aus dem späten 19. Jahrhundert. Wir dichten sie von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Markus Schäfer, Vorstand des EWL und Leiter der Abteilung...

Lokales
Strom Symbolbild | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Sanierung der Strommasten geht weiter
Halbseitige Sperrung der L553 für zehn Tage

Rülzheim/Kuhardt. Vom 6. bis 16. Oktober finden an der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmasten (Stahlmastanlage) statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt notwendig, weshalb mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Die Straßenverkehrsbehörde der...

Lokales
Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Arbeiten in der Lauterstraße am Dienstag
Zeitweise Sperrungen

Kaiserslautern. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden am Dienstag, 26. September, in einem Teilbereich der Lauterstraße kleine Sanierungsmaßnahmen im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats durchgeführt. Dies betrifft den Abschnitt zwischen der Kreuzung Mühlstraße/Burggraben und der SVG. Bei diesen sogenannten Rissvergussarbeiten kommt es zur zeitweiligen Sperrung einzelner Fahrspuren. red

Lokales
Die Kreuzung am Rosengarten muss eine Woche voll gesperrt werden.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Kreuzung am Rosengarten eine Woche voll gesperrt
Sanierung Haardter Straße

Neustadt. Die im Zusammenhang mit den Arbeiten in der Haardter Straße stehende Flächenerneuerung im Kreuzungsbereich der B38 soll ab Montag, 24. Juli, ausgeführt werden. Hierfür wird die B38 an der Kreuzung Maximilian-/Haardter Straße beziehungsweise Mußbacher Landstraße ab diesem Tag halbseitig gesperrt. Durch das Einrichten einer mobilen Ampelanlage bleibt die Kreuzung für den geradeausfahrenden Verkehr (stadtein- und auswärts) weiterhin nutzbar. Die Gimmeldinger Straße und die...

Lokales
Für die Fußgänger werden während der Baumaßnahmen provisorische Weg und Brücken errichtet.  | Foto: Stadt Neustadt

Ortsdurchfahrt Diedesfeld: Zweiter Bauabschnitt - Baumaßnahme bis 2025

Diedesfeld. Am 20. Februar beginnt der zweite Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Diedesfeld. Gearbeitet wird in der Weinstraße zwischen den Hausnummern 533 und 582. Der Übergang von der Kreuzstraße in die Weinstraße in Richtung Hambach bleibt offen. Die bestehende Umleitungsbeschilderung bleibt bestehen. Die Anliegerinnen und Anlieger wurden per Handzettel von der Baufirma informiert. Die Arbeiten hatten im Juni 2022 begonnen. Zunächst war der Bereich zwischen der...

Lokales
Die Sanierungsarbeiten in der Böhler Straße starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. | Foto: Gisela Böhmer

Sperrung in der Böhler Straße - Sanierung der Querungshilfe

Haßloch. Mit Beginn der nächsten Woche wird die Querungshilfe für Fußgänger in der Böhler Straße saniert. Hier hatten sich in der Vergangenheit mehrere Pflastersteine gelockert, sodass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Die Sanierungsarbeiten starten am 17. Oktober und nehmen rund eine Woche in Anspruch. Zu diesem Zweck muss die Böhler Straße im Bereich der Querungshilfe für jeweils wenige Tage halbseitig gesperrt werden. Zunächst wird die Fahrbahn ortseinwärts gesperrt. Das heißt,...

Lokales
Die Fahrbahn der südlichen Rennbahnstraße zwischen Vogelpark und der Ortsumgehung L529 soll saniert werden und wird deshalb voraussichtlich bis Ende Oktober voll gesperrt.  | Foto: Needham

Vollsperrung ab 19. September
Südliche Rennbahnstraße

Haßloch. Die Fahrbahn der südlichen Rennbahnstraße zwischen Vogelpark und der Ortsumgehung L529 soll aufgrund vieler Risse, Aufbrüche und Schlaglöcher saniert werden. Daher wird die Straße vom 19. September 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober voll gesperrt. Darüber hinaus wird im Zuge der Arbeiten eine Böschungssicherung in Höhe des wasserführenden Saugrabens installiert. Die Arbeiten haben ein Gesamtvolumen von rund 537.000 Euro und werden durch die Firma Eiffage Infra-Südwest GmbH aus Alzey...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der B9 Richtung Norden
Arbeiten zwischen Schwegenheim und Römerberg

Schwegenheim | Römerberg. Am Montag, 12. September, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung zwischen Schwegenheim und Römerberg. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde der Kurvenbereich in Höhe der K 26 überplant und die Streckenführung optimiert. Im ersten Abschnitt erfolgen die Verkehrssicherungsarbeiten mit dem Herstellen der Mittelstreifenüberfahrten und dem Aufbau der Schutzeinrichtungen während der Bauzeit. Die eigentlichen...

Lokales
Die Weinstraße Süd in Kirchheim ist vom 18. Juli bis einschließlich 2. September voll gesperrt/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Vollsperrung Weinstraße Süd

Kirchheim/Weinstraße. Wegen der Kanalsanierung und der Erneuerung der Trinkwasserleitung durch die Werke der Verbandsgemeinde Leiningerland muss die Weinstraße Süd in Kirchheim vom 18. Juli bis einschließlich 2. September voll gesperrt werden. Nach der Erneuerung der Leitungssysteme wird die Straße neu ausgebaut. Die Umleitung erfolgt über die Kleinkarlbacher Straße, den Westring, weiter zur Weisenheimer Straße und zur Weinstraße Süd (Landesstraße 516) und umgekehrt. kats/ps

Lokales
Eine von der Stadt beauftragte Fachfirma hat mit der Sanierung des Spielplatzes in der Straße Am Jagdstock begonnen | Foto: Stadt Landau

Zum Spielen, Toben und Klettern
Stadt Landau saniert Spielplatz Am Jagdstock

Landau. Der Spielplatz an der Straße Am Jagdstock in Landau ist in die Jahre gekommen – von den Spielgeräten über die Pergola bis hin zu den Bänken. Was hilft? Nur die komplette Sanierung. Die von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma hat jetzt mit den Arbeiten begonnen. In rund drei Monaten soll der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen. Die Sanierung sieht im Wesentlichen vor, eine neue Rutsche, eine neue Schaukel und eine neue Spielanlage aufzustellen sowie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: manfredrichter/pixabay

Schachtdeckelsanierungen

VG Annweiler. In der Ortsdurchfahrt Silz und in mehreren Straßen von Völkersweiler werden ab dem 5. Mai Schachtdeckel saniert. Die Arbeiten in Silz werden unter anderem in den Nächten vom 11. auf den 12. Mai sowie vom 12. auf den 13. Mai, jeweils in der Zeit von 20 bis 5 Uhr durchgeführt. Die Bevölkerung wird um Beachtung und Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen während der Sanierungsarbeiten gebeten. ps

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Sanierung von Verbindungsspange sorgt für Verkehrseinschränkungen

Ludwigshafen. Im Stadtteil Oppau muss die Verbindungsspange der K1 zur L523 in Fahrtrichtung Stadtmitte nach der Einmündung der Bürgermeister-Trupp-Straße saniert werden. Für die Asphaltarbeiten ist eine Sperrung des Abschnitts ab Montag, 18. bis voraussichtlich 29. April 2022 erforderlich. Eine örtliche Umleitung über die Bürgermeister-Trupp-Straße und die Friesenheimer Straße zur L523 ist ausgeschildert. Die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten betragen circa 90.000 Euro. Bei Fragen zu den...

Lokales
Harmonisches Pflaster in der Hohlstraße, welche auch in der Krummgasse weitergeführt wird | Foto: Ingenieurbüro Dilger
3 Bilder

Rege Beteiligung bei Einwohnerversammlung
Ausbaumaßnahmen

Gräfenhausen. Bereits seit letztem Jahr wird die Hohlstraße in Gräfenhausen ausgebaut und die Abnahme der Gesamtmaßnahme steht nun unmittelbar bevor. Während der dortigen Ausbaumaßnahme wurden erhebliche Schäden auch im gesamten Bereich der Krummgasse festgestellt, sodass eine schnellstmögliche Ausbaumaßnahme auch für die Krummgasse durchgeführt werden muss. Am vergangenen Donnerstag, 7. April, wurde nun hierzu in einer Einwohnerversammlung umfassend informiert. Neben Vertretern des Bauamtes...

Lokales
3 Bilder

Umfangreiche Sanierungen und neue Querungshilfe
Amalienstraße wird zur Baustelle

Das Straßensanierungs-Konzept in Karlsdorf-Neuthard wird im neuen Jahr 2022 planmäßig fortgeführt. In wenigen Tagen sollen umfangreiche Umbaumaßnahmen und eine Sanierung auf einem Teilstück der Amalienstraße in Karlsdorf beginnen, wie das Technische Bauamt im Rathaus informiert. "Unter anderem wird in der Amalienstraße nahe der Pfarrkirche eine Querungshilfe für Fußgänger eingebaut und die Bushaltestellen werden erneuert", eröffnet Tiefbau-Spezialist Elmar Heierhorst von der Gemeindeverwaltung....

Lokales
Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird die Sanierung der Fahrbahn Am neuen Rheinhafen länger dauern, als zunächst angekündigt. Die Schäden an der Straße sowie an Bord und Rinne seien größer als erwartet.  | Foto: Stadt Speyer

Größere Schäden als erwartet
Update: Arbeiten wegen Hochwasser unterbrochen

Update: Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Straßensanierungsarbeiten Am neuen Rheinhafen aufgrund der aktuellen Hochwassersituation aus Sicherheitsgründen vorerst unterbrochen werden. Die Straße bleibt zunächst gesperrt, wird allerdings als Umleitungsstrecke vorgehalten und auch umgehend freigegeben, sollte der Fall eintreten, dass die Industriestraße/Joachim-Becher-Straße aufgrund von Druckwasser stellenweise für den Verkehr komplett gesperrt werden muss. Wann die Arbeiten wieder...

Lokales
Die Brücke überspannt seit 1890 die Gleise der Bahn, doch der Belag ist lose. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Fußgängerbrücke am Güterbahnhof
Das "Viadukt" ist in die Jahre gekommen

Speyer. Die wohl jedem Speyerer als „Viadukt“ oder „Schipka-Pass“ bekannte und bereits 130 Jahre alte Fußgängerbrücke am Güterbahnhof wird in diesem Jahr aufgrund starker Schäden saniert. Zu diesem Zwecke wird sie demontiert, abtransportiert, instandgesetzt und anschließend wiederaufgebaut. Die Brücke überspannt seit 1890 die Gleise der Bahn. Zu Beginn hatte sie die Aufgabe, die kleine Siedlung Burgfeld mit der Innenstadt zu verbinden. Insbesondere durch das starke Wachstum der Stadt nach dem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ