Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Dank der Förderung kann die Jahnturnhalle saniert werden | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Bescheid-Übergabe
Sportstättenförderung für Jahnturnhalle in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hettenleidelheim (Landkreis Bad Dürkheim), Steffen Burkhardt, einen Förderbescheid in Höhe von 537.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Jahnturnhalle. „Die Ortsgemeinde Hettenleidelheim möchte die Fördermittel für verschiedene Sanierungsmaßnahmen an der Jahnturnhalle verwenden. Als Ort der gemeinsamen Bewegung ist die Halle von...

Lokales
Gut besucht: die Mitgliederversammlung des Dombauvereins Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums | Foto: Domkapitel Speyer/Friederike Walter

Dombauverein Speyer
Für Jugendliche ist die Mitgliedschaft jetzt kostenlos

Speyer. Die weiteste Anreise hatte ein Herr aus Berlin auf sich genommen, um bei der Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins dabei zu sein. Etwas mehr als 90 Menschen hatten sich in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums versammelt, um einen vertieften Einblick in die Arbeit des Vorstands zu erhalten und diesen neu zu wählen. Trotz der Einschränkungen der Corona-Jahre, die den Verein durch den Wegfall vieler Veranstaltungen, Schwierigkeiten beim Verkauf der Vereinsprodukte und...

Sport
Der FSV Schifferstadt hat den alten, maroden Hartplatz zu einem neuen Rasenplatz saniert  | Foto: FSV Schifferstadt
3 Bilder

10.000 Euro für den Platzumbau
FSV will Verein des Monats werden

Schifferstadt. 2019 ist man beim FSV Schifferstadt ein herausforderndes Projekt angegangen: den alten, maroden Hartplatz zu einem neuen Rasenplatz zu sanieren. Als es gerade so richtig losgehen sollte kam Corona. Und der Fußballverein, der sich ansonsten sehr aktiv am Ortsgeschehen beteiligt und seine Projekte zu einem nicht unwesentlichen Teil aus Vereinsfesten finanziert, stand von einem Tag auf den anderen ohne Einnahmen da. Zwei Jahre lang.  Keine Einnahmen, aber die zusätzliche Belastung...

Lokales
Die Bürgerstifung  „Lebenswerte Stadt“  möchte das in die Jahre gekommene Schiller-Denkmal  in eine Parkanlage einbetten. | Foto: Pacher
5 Bilder

Die Bürgerstiftung Neustadt und ihre derzeitigen Projekte
Lebenswerte Stadt

Von Markus Pacher Neustadt. „Das sind so Wohlfühlprojekte, dafür kann man leicht Paten gewinnen“, freut sich Hildrun Siegrist von der Bürgerstiftung „Lebenswerte Stadt“ über die Spendenbereitschaft der Neustadter Bürgerinnen und Bürger in Sachen „Rosengarten“. Momentan gilt das Engagement des Vereins neben anderen laufenden und geplanten Projekten vor allem dem Rosengarten, der nach längerem Dornröschenschlaf nunmehr wieder in neuem Glanze erstrahlt. Zur Zeit werden Wege erneuert und anders...

Lokales
Foto: Pacher
2 Bilder

Aufruf zum Arbeitseinsatz folgen über 30 Helferinnen und Helfer
Frische Farben im Vogelpark Haßloch

Haßloch. Da tut sich was im Vogelpark: Zahlreiche Helferinnen und Helfer fanden sich am Samstag zum Arbeitseinsatz ein. Den Rahmen für das ehrenamtliche Engagement bildete der vom Organisations-Team der Metropolregion Rhein-Neckar initiierte „Freiwilligentag“.„Wenn man auf die Leute zugeht, kommt immer was zusammen“, berichtet Manuel Rechner über die Spendenbereitschaft der Haßlocher. Vor einem halben Jahr folgte er einem Aufruf des Vogelparks zum „Probeschaffen“ und ist seither wie Marion Blum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ