Sankt Martin

Beiträge zum Thema Sankt Martin

Ausgehen & Genießen
Das Kunstwerk 'I believe I can fly' des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskly. August 2023. Die fünf Meter hohen Skulpturen repräsentieren in abstrakter Form seinen Traum vom Fliegen, inspiriert von Mischwesen aus Mensch und Vogel, wie sie uns aus der Zeit der Pharaonen und den griechischen Mythen bekannt sind.„Wochenblatt-Reporter Kalender 2024“ | Foto: Z. Haggag
12 Bilder

Triumph der Kunst in St.Martin
150 Gäste feiern zwischen Kunst & Regen

Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin: Ein Fest der Kunst und Naturgewalten Regen und Musik sorgen für eine unvergessliche Veranstaltung mit zahlreichen HighlightsUnerschütterliche Kunstfreunde Pünktlich um 15 Uhr begann nicht nur die Veranstaltung, sondern auch der Regen. Trotzdem ließen sich rund 150 Gäste nicht beirren und kamen zur Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin am vergangenen Sonntag, dem 6. August. Dank vieler Regenschirme entstand eine improvisierte Zeltatmosphäre.Natur und Kunst...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Ratgeber
Laternen | Foto: Paul Needham

Alternativprogramm für abgesagte Martinsumzüge
Aktion Laternen Fenster vom 1. bis 11. November

Pfalz/Baden: Leider werden in diesem Jahr viele Umzüge zu Sankt Martin mit den selbst gebastelten Laternen der Kinder abgesagt werden müssen. Die Aktion "Laternen Fenster" von Jennifer Brenzinger wurde ins Leben gerufen, um alle zu animieren, zwischen dem 1. November und dem 11. November in die Fenster beleuchtete Laternen aufzuhängen oder zu stellen. Es soll Groß und vor allem Klein bei ihrem abendlichen Spaziergang mit den eigenen Laternen eine Freude bereiten. Im Sinne von Sankt Martin soll...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ