Weitere Infos über die SAP Arena Die SAP Arena in der baden-württembergischen Stadt Mannheim ist seit 2005 ein modernes Stadion für Konzerte renommierter Künstler und Sportveranstaltungen. Sowohl die Adler Mannheim, der amtierende Eishockeymeister, als auch der Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen tragen in der Multifunktionshalle ihre Heimspiele aus. Außerdem ist die SAP Arena auch ein Veranstaltungsort für Comedyshows, Zauberevents oder Kongresse. Mit ihrer Nutzfläche von über 44.000 Quadratmetern und einer Gesamtkapazität für 15.000 Personen ist sie eine der modernsten Sport- und Veranstaltungshallen Europas. Ihre zentrale Lage bietet verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten: Besucher können die SAP Arena mit dem Auto über die Autobahn A 656 und das Autobahnkreuz Mannheim erreichen. Aber auch die An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr durch den fußläufig gelegenen Bahnhof Mannheim ARENA/Maimarkt oder die Anbindung der Stadtbahnlinie 6 ist gut geeignet.


SAP-Arena

Beiträge zum Thema SAP-Arena

Sport
Adler Mannheim: Wählen Sie jetzt Ihren persönlichen Liebling der Saison.  | Foto: PIX-Sportfotos
Aktion 28 Bilder

Liebling der Saison 2018/19 gesucht: abstimmen und gewinnen
Fans der Adler Mannheim sind gefragt

Mannheim. Das Wochenblatt und der Fanclub "Bully Tor" rufen alle Eishockeyfreunde dazu auf, ihren Lieblingsspieler im Team der Adler Mannheim für diese Saison zu wählen. Der "Liebling der Saison 2018/19" wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 3. März 2019, gegen die Kölner Haie geehrt. Seit 1979 gibt es bereits die Wahl zum "Liebling der Saison".  Jeder kann für seinen Lieblingsspieler abstimmenSchon vielen namhaften und unvergessenen MERC-Spielern (Marcus Kuhl, Paul Messier, Ron...

Sport
Topscorer wie Chad Kolarik tragen in der DEL zukünftig einen roten Helm.  | Foto: Pix

Zwei Siege bescheren den Adlern in der Tabelle Platz zwei
Wertvolle Arbeitssiege

Eishockey. „Ich mag solche Arbeitssiege“, stellte Adler-Headcoach Pavel Gross nach dem 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)-Heimsieg gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitagabend zufrieden fest. Dabei hatten sich die Blau-Weiß-Roten aus Mannheim die drei Punkte gegen die Franken nicht nur erkämpft sondern auch erspielt. Gerade im ersten Drittel legte das Gross-Team schon ein bemerkenswertes Tempo vor und dass die Treffer von Chad Kolarik und Markus Eisenschmid nur für eine 2:1-Führung nach dem ersten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ