SARS-CoV-2

Beiträge zum Thema SARS-CoV-2

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster bei der heute ad hoc einberufenen Medienkonferenz zur „aktuellen Lage Corona“, flankiert vom persönlichen Referenten Thorsten Höh (links) und Ersten Kreisbeigeordneten Peter Spitzer. | Foto: W. G. Stähle

Corona-Pandemie
Deutlicher Anstieg in Südwestpfalz und VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Der Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Landau und Zweibrücken) hat seit letztem Freitag eine deutliche Zunahme an Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 zu verzeichnen. Dies ergaben die heute (19. Oktober 2010) sowie am Wochenende eingegangen Labormeldungen. Neben der Stadt Zweibrücken (rund 35.000 Einwohner) wurde jetzt auch die Verbandsgemeinde Hauenstein (rund 8.550 Einwohner) zum Brennpunkt dieses Geschehens. Heute...

Ratgeber
Der Leuchtturm von Westerhever Sand: Schleswig-Holstein hatte als erstes ein Berherbergungsverbot für Bürger aus Risikoregionen | Foto: Wolfgang Claussen/Pixabay.com

Reisen in Coronazeiten
Corona-Beschränkungen zu den Herbstferien

UPDATE * UPDATE * UPDATE Corona. Urlauber interessiert aktuell wohl am meisten, ob sie nach ihrer Rückkehr in die Quarantäne müssen, und ob sie im eigenen Land verreisen dürfen. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die aktuell geltenden Quarantäneregeln und das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots. Quarantäne für Reiserückkehrer Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss künftig nur noch für zehn statt vierzehn Tage in Quarantäne. Das sieht die...

Wirtschaft & Handel
Das Kfz-Handwerk gehört zu den Branchen, die stark von der Corona-Pandemie betroffen ist  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Handwerkskammer der Pfalz berichtet über die Lage des Handwerks
Wie geht´s dem Handwerk?

Pfalz. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns prägen auch die aktuelle konjunkturelle Lage des pfälzischen Handwerks, so die Handwerkskammer der Pfalz. So sei es nicht verwunderlich, dass vor allem das Nahrungsmittelhandwerk und die personenbezogenen Dienstleister mit starken Einbrüchen zu kämpfen haben. Eine Befragung der Betriebe hat ergeben, dass 48 Prozent des Kfz-Handwerks einen unterdurchschnittlichen Auftragsbestand haben, im Gesundheitshandwerk beklagten dies 43 Prozent...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coroanvirus: Fallzahlen in Bad Dürkheim, Neustadt, Haßloch
Landkreis weiterhin Gefahrenstufe "orange"

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier kommt es zu den aktualisierten Fallzahlen:Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Im Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 75 (+7) Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der Pandemie 458 (+7) Fälle....

Lokales
Dr. Peter Jung  Foto: Walter

Interview mit Chefarzt Dr. Peter Jung
Das Coronavirus in der Grippesaison

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die derzeitigen Corono-Fallzahlen sind steigend, und das in einer Zeit, in der die Grippewelle auf dem Vormarsch ist. Wir haben mit Dr. Peter Jung, Chefarzt am Nardini Klinikum und am MVZ Westpfalz, über die aktuelle Lage und darüber gesprochen, ob das Coronazentrum in Landstuhl vor einer Wiedereröffnung steht. ???: Wie lange war das Coronazentrum Anfang des Jahres geöffnet und wie viele Patienten wurden in dieser Zeit behandelt? Jung: Das Coronazentrum des MVZ...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Bao_5 / Pixabay

Corona-Fallzahlen des Landkreises Kusel
Derzeit acht aktiv infiziert

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Die aktuellen Fallzahlen[urlnt=https://www.wochenblatt-reporter.de/tag/coronavirus] Kusel. Der Zahl der mit dem Coronavirus-Infizierten bleibt im Landkreis Kusel nach wie vor sehr moderat. Seit der letzten Meldung am 7. Oktober wurden heute zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. Somit haben sich im gesamten Landkreis bisher 141 mit Sars-CoV-2 angesteckt. Weiterhin gab es im Landkreis lediglich...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus - Fallzahlen in der Pfalz
Die Zahlen nach dem Wochenende

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Die Menschen halten sich bei fallenden Temperaturen mehr in geschlossenen Räumen auf, die Partyszene zeigt sich egoistisch. Während drei eher ländliche Landkreise immer noch sehr überschaubare Zahlen vorweisen, sind drei weitere stärker, aber noch moderat betroffen, während im Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt/Landkreis Kaiserslautern die höchsten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Gesundheitsamt Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheim positiv auf Corona getestet

Bad Dürkheim. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute die positiven Coronatest-Ergebnisse eines Bewohners und von drei Mitarbeitern des St. Maria Alten- und Pflegeheims in Bad Dürkheim gemeldet. Von den Mitarbeitern ist lediglich einer im pflegerischen Bereich beschäftigt, die beiden anderen sind Kräfte in der Verwaltung und der Haustechnik.Die anderen Bewohner des Alten- und Pflegeheims werden am Wochenende auf Corona getestet. Bei den sonstigen Mitarbeitern der...

Ratgeber
Verbände der Heilberufe appellieren: Corona Warn-App herunterladen und benutzen   | Foto: Roland Kohls

Verbände unterstützen Corona-Warn-App
Appell der Heilberufe

Coronavirus. Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel – Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ermutigen deshalb alle Bundesbürger mit einem kompatiblen Smartphone, diese kostenlose App zu nutzen. „Die App kann wertvolle Hinweise auf...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Update am 9. Oktober

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 10 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Update
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal

Update von Freitag, 9. Oktober, 9.50 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 9. Oktober, wurden um 7 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2395 aktive Fälle gemeldet. Die Region musste 99 Todesfälle verzeichnen. 2.032 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 264 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen in den einzelnen Gemeinden gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle

Corona Fallzahlen Hauenstein und Südwestpfalz
In Südwestpfalz moderater Anstieg

Südwestpfalz/Hauenstein. Während in Deutschland „sprunghaft“ steigende Zahlen von Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 gemeldet werden, kann die Entwicklung im Landkreis Südwestpfalz weiterhin als verhältnismäßig moderat bezeichnet werden.    In der Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz, rund 8.850 Einwohner) blieb die Zahl der nachgewiesenen jemals mit dem Virus Infizierten seit einem Monat (seit 9. September) konstant bei zwölf. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge registrierten...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: 59 neue positive Testergebnisse
Warnstufe "gelb" für die Region

Kaiserslautern. Die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens hat unter Berücksichtigung des "Corona-Warn- und Aktionsplans" des Landes Rheinland-Pfalz dazu geführt, dass wir im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Kaiserslautern von einem auf den anderen Tag in der sogenannten Warnstufe „gelb“ einzustufen sind. Die Gefahrenstufe „gelb“ tritt ein, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert von 20 Fällen pro 100.000 Einwohnern an mehr als 5 Tagen überschritten wird. Dies ist im Bereich des...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei Neuinfektionen im Kreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Oktober, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Narcis Ciocan/Pixabay

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weiterhin 184 Infizierte

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurde keine neue SARS-CoV-2-Infektion registriert. Aktuell sind im Landkreis drei aktive Infektionsfälle bekannt - zwei davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, einer in der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen positiven Fälle liegt weiterhin bei 185. Davon gelten 173 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt

Böhl-Iggelheim. Am ersten Adventswochenende hätte normalerweise der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt stattgefunden. Dieser wurde nun aber aufgrund der weiterhin unsicheren Situation abgesagt, denn mit der Planung und Organisation wäre es in der nächsten Zeit losgegangen. „Aktuell ist nicht absehbar, ob sich die Situation verbessert“, teilte Bürgermeister Peter Christ mit. Ein umfangreiches Schutzkonzept wäre von Nöten, unter anderem mit Zugangskontrollen, erweiterten Durchgängen und einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus
Ein Schüler der BBS Neustadt wurde positiv getestet

Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde gestern, Mittwoch, 30. September, das positive Coronatest-Ergebnis eines Schülers der Berufsbildenden Schule Neustadt (BBS) gemeldet. Er und ein weiteres positiv getestetes Familienmitglied befinden sich in häuslicher Isolation. Die engen Kontaktpersonen aus dem näheren Umfeld des Schülers an der BBS stehen unter Quarantäne bis 14 Tage nach dem letzten persönlichen Kontakt. Für sie wird es zusätzlich am Freitag ein Testangebot...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Infektion

Update 11. September, 15.50 Uhr:Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. September, 11.25 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Betroffen ist ein Familienmitglied der Reiserückkehrerin vom 7. September, das sich als Kontaktperson 1 bereits in Quarantäne befand. Aktuell sind zehn Fälle aktiv. Fünf in Zweibrücken, drei in Pirmasens sowie je einer in den Verbandsgemeinden Hauenstein und Waldfischbach-Burgalben. Insgesamt wurden...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis fahren Kapazitäten hoch
Corona-Testzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. In Deutschland steigt aktuell die Zahl der Menschen kontinuierlich an, die sich mit dem Covid-19-Virus infiziert haben. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz wappnen sich angesichts zahlreicher Urlaubsrückkehrer und dem Herbstbeginn gegen steigende Fallzahlen. Ab kommender Woche wird das gemeinsame Testzentrum an neuem Standort wieder hochgefahren. Die zentrale Diagnosestation wird in Halle 6D der Messe Pirmasens eingerichtet. Dort können sich...

Ratgeber
Urlaubsreisen nach Griechenland, wie etwa nach Oia auf Santorini sind möglich - Griechenland besteht aber auf eine vorherige Online-Anmeldung! | Foto: Michelle Maria/Pixabay.com

Mehr Reisewarnungen in Europa
Wo kann man in den Urlaub?

Urlaub. Spanien ist nun wegen steigender Corona-Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut komplett als Risikogebiet ausgewiesen und mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts versehen. Doch wo kann man noch unbedenklich seinen Urlaub genießen? Natürlich lohnt sich grade auch im Herbst der Urlaub in der Pfalz. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Belgien Die Reisewarnung für die Provinz Antwerpen wurde erst gestern vom AA aufgehoben. Zurzeit warnt das Ministerium...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ