Sausenheim

Beiträge zum Thema Sausenheim

Ausgehen & Genießen
Wegen der geltenden Corona-Bekämpfungsmaßnahmen kann die Weinbergswanderung "Höllenpfad" in Grünstadt-Sausenheim 2020 nicht durchgeführt werden. | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt

Corona-Bekämpfungsmaßnahmen
Weinbergswanderung Höllenpfad muss 2020 ausfallen

Am 6.5.2020 wurden von Bund und Ländern im Zuge der aktuellen Corona-Bekämpfungsmaßnahmen erneute Lockerungen für das alltägliche und wirtschaftli-che Leben verkündet. Unverändert blieb jedoch die strikte Untersagung von Groß-veranstaltungen wie z.B. Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals, Dorf-, Stadt-, Straßen-, Wein-, Schützenfeste oder Kir-mes-Veranstaltungen. Diese Festlegung wird nach aktuellem Stand bis mindestens 31. August gültig bleiben....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Sausenheim im SWR Fernsehen

Grünstadt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Sausenheim läuft am Dienstag,  21. April, ab 18.45 Uhr in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Am nordöstlichen Haardtrand, unüberhörbar an der A6 und trotzdem idyllisch liegt die pfälzische Weinbaugemeinde Sausenheim, sie ist ein Ortsteil von Grünstadt. Von den 2.400 Einwohnern pendeln viele normalerweise ins nahegelegene Rhein-Neckar-Gebiet. Der größte Arbeitgeber vor Ort ist...

Lokales
Die guten Vorsätze noch nicht angegangen? Na dann einfach beim Zumba-Kurs beim TuS Sausenheim mitmachen! | Foto: Yerson Retamal/Pixabay

Die Hüften schwingen lassen
Zumba-Kurs beim TuS Sausenheim

Sausenheim. Die engagierte Trainerin Brigitte Küchel wird bei Zumba, einem dynamischen Tanz-Fitness-Workout zu lateinamerikanischer Musik ab 5. Februar immer mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle Sausenheim mit Spaß und Power die Kondition sowie die Koordination schulen. Der Kurs erstreckt sich über zehn Einheiten und kostet 25 Euro für Mitglieder, 50 Euro für Nichtmitglieder. Nähere Informationen gibt es unter www.tus-sausenheim.de und unter 0176/22047424; Fragen auch an...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ