Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Laden am 18. September gemeinschaftlich zum Landauer Demokratietag ein: v.l.n.r. Rudolf Ehrmantraut (Deutscher Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau e. V.), Michael Scherrer (Vorsitzender des Beirats für ältere Menschen), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Björn Eisenmann (Verein für Toleranz und Menschlichkeit), Angelika Kemmler (Ehrenamtsbeauftragte), Jupp Distl (Initiative 100 Argumente gegen die AFD), Sina Ludwig (Kinderschutzbund Landau), Simon Wahl (Evangelische Akademie der Pfalz) und Astrid Maciejewski (Omas gegen Rechts). | Foto: Stadt Landau

Mit buntem Programm wird gefeiert
Landauer Demokratietag am 18. September

Landau. „Demokratie vielfältig erlebbar machen“ ist das Motto des Landauer Demokratietags, der am Mittwoch, 18. September, an sechs Orten in der Landauer Innenstadt stattfinden wird. Unter Federführung der Engagierten Stadt Landau, angesiedelt bei der städtischen Ehrenamtsstelle, organisieren am Demokratietag zahlreiche Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulen ein buntes Programm rund um die Demokratie. Alle Landauer sind eingeladen, diesen Tag mitzufeiern, vor Ort mitzugestalten und sich...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Fest der Demokratie

Viernheim. Im November letzten Jahres hat sich in Viernheim die Aktionsgruppe "Viernheimer Appell" gegen Hass, Gewalt, Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Mitmenschlichkeit und Respekt gegründet, eine stetig wachsende Gruppe von Aktivisten  um den Viernheimer Alt-Bürgermeister und ehemaligen Landrat des Kreises Bergstraße Norbert Hofmann. Das "Fest der Demokratie" ist inzwischen die dritte Initiative der AG "Viernheimer Appell" . Bei einer ersten gut besuchten Kundgebung in der...

Lokales
Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD SüD, nimmt den Europatag am 9. Mai zum Anlass um SchülerInnen für den europäischen Gedanken zu begeistern.   | Foto: Pixabay

Europa-Tag
Neustadter Jugendliche für den europäischen Gedanken begeistern

Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, nimmt den Europatag am 9. Mai zum Anlass um Schülerinnen und Schüler für den europäischen Gedanken zu begeistern. Der promovierte Jurist Kopf ist selbst überzeugter Europäer und hält Unterrichtsstunden am Leibniz-Gymnasium und am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt. Hannes Kopf betont: „Mir ist es wichtig, Jugendlichen zu verdeutlichen, dass Europa kein abstraktes Konstrukt ist, sondern unsere...

Lokales

Wie muss das krisenfeste Klassenzimmer der Zukunft aussehen?
Landtagskandidatin Aisha M. Fahir lädt zum Schüler*innenkongress ein

In der Pandemie hat sich gezeigt: Das baden-württembergische Schulsystem ist weder krisenfest noch zukunftssicher. Die versäumte Digitalisierung, ein Mangel an Lehrkräften und Schulgebäude in schlechtem Zustand gehen zu Lasten der Bildungschancen von Jugendlichen. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Schüler*innen viel zu selten Beachtung“, kritisiert Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert. „Ich bin überzeugt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ