Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen beim 66. Schülerwettbewerb des Landtags ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

66. Schülerwettbewerb des Landtags
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen ein

Region. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 66. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Die...

Lokales
Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz (Archiv) | Foto: Landtag RLP / A. Linsenmann

Das Goethe Gymnasium Germersheim beim Schülerlandtag in Mainz
Politik hautnah

Germersheim. Wie spannend es sein kann, selbst Politik zu machen, erfuhren am Dienstag die Schüler der Klasse 10a des Germersheimer Goethe Gymnasiums. Als Fraktion GGD (Goethe Goes Digital) nahmen sie am Schülerlandtag Rheinland-Pfalz teil.  Ihr Antrag: Die dauerhafte Nutzung von MS Teams an den Schulen in Rheinland-Pfalz möglich zu machen. Als Übergangslösung soll die Nutzung von Teams noch bis zum Sommer 2022 erlaubt sein, dann sollen die Lizenzen der Schulen jedoch enden, weil Microsoft die...

Lokales

Wahlkampf am HBG Bruchsal von Pandemie überschattet
Duo repräsentiert Schülerschaft

Bruchsal (Fm/Gr). Mitte November 2020 fand die Schülersprecherwahl statt, die erstmals am Standort Bruchsal nicht nur von der SMV, sondern von der gesamten Schülerschaft ausgetragen wurde. Ihr ging ein spannender Wahlkampf der insgesamt vier Kandidatenpaare voraus. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und erforderte die Kreativität der Kandidatinnen und Kandidaten. Persönliche Besuche in den Klassen waren nicht möglich. Stattdessen wurden Videos gedreht, plakatiert und Flyer...

Ratgeber
Foto: Wokandapix/Pixabay

Schüler- und Jugendwettbewerb 2020
Kreativer Zugang zu aktuellen Themen

Rheinland-Pfalz. 2020 beteiligten sich insgesamt 795 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz mit 132 Arbeiten am 34. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz. Sechs Arbeiten erhalten einen ersten Preis und zwölf Arbeiten einen zweiten Preis. Der Sonderpreis für die schulartübergreifend beste Arbeit geht an 14 Schüler der Freien Montessori-Schule Westerwald in Westerburg. 2020 standen die Themen „2020 +20 - Unsere Welt in zwanzig...

Lokales
Ein Thema der Diskussion am Freitag in der Käthe wird Plastikmüll sein. | Foto: Pixabay

Vierte Auflage der politischen Veranstaltungsreihe
Dialog zwischen Schülern und Politikern

Bruchsal. Junge Menschen an die Politik heranzuführen, ist das Ziel der landesweiten Initiative „Was uns bewegt - Jugendliche und Politiker im Gespräch“, an der der Landkreis Karlsruhe sich bereits zum vierten Mal beteiligt. Über 150 Schülerinnen und Schülern aus den Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 der Beruflichen Gymnasien, der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf freuen sich auf einen anregenden Dialog mit den politischen...

Lokales
Ettlingen hat einen neuen Jugendgemeinderat | Foto: Stadt Ettlingen

Das Interesse an Politik ist größer geworden, die Wahlbeteiligung ist erneut gestiegen
Ettlingen hat einen neuen Jugendgemeinderat

Ettlingen. Erneut um zwei Prozent ist die Wahlbeteiligung für den Jugendgemeinderat gestiegen. Das Gremium habe an Bedeutung, an Wahrnehmung gewonnen, dies spiegle sich im Ergebnis wider, aber auch die regelmäßige Wahl, besonders via Papier sei ein Erfolgsfaktor, so Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold, der unlängst das Ergebnis der 13. Jugendgemeinderatswahl verkündete: Gleich, ob man gewählt wurde oder nicht, wichtig sei, dass sich Jugendliche als Kandidaten haben aufstellen lassen,...

Lokales

"161. jugend presse kongress" in Paderborn
LGÖ-Schülerinnen sammeln "Presseerfahrung"

"161. jugend presse kongress" in Paderborn Freude, Interesse, Neugier – mit diesen Gefühlen reisten wir, zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1, zum "161. jugend presse kongress", der von der Jugendorganisation "young leaders" in diesem Jahr vom 13.-15. April in Paderborn veranstaltet wurde. Gefördert wird das Programm unter anderem von Ministerien der Bundesregierung und Stiftungen. Unsere Gemeinschaftskundelehrerin Frau Altes machte uns auf das Angebot aufmerksam, an dem sozial und politisch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ