Schülerbeförderung

Beiträge zum Thema Schülerbeförderung

Lokales
Ab kommendem Schuljahr gibt es für berechtigte Schüler das Deutschland-Ticket | Foto: Heike Schwitalla

Deutschland-Ticket für alle berechtigten Schüler
Neues aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Gute Nachrichten in Sachen Schülerbeförderung im ÖPNV: Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 erhalten alle berechtigten Schüler, die derzeit noch die ScoolCard des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) besitzen, stattdessen das Deutschland-Ticket. Das betrifft zirka 700 Kinder und Jugendliche. „Diese Schülerinnen und Schüler sind aktuell noch gegenüber den anderen benachteiligt, da sie ihr Ticket bislang nur im Netz des KVV nutzen können, jedoch noch nicht bundesweit“, erläutert Landrat...

Lokales
Durch leichte Fahrplan-Anpassungen verbessert sich die Bus-Anbindung für viele Schulkinder aus Stadt und Kreis | Foto: Stadt Landau

Verbesserungen im Schulbusverkehr
Stadt Landau passt Fahrpläne an

Landau. Die Stadt Landau dreht in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft (QNV) an einigen Stellschrauben, um den Busverkehr für Schülerinnen und Schüler weiter zu optimieren. Das teilt Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt mit. „Durch die leichten Anpassungen im Fahrplan verbessert sich die Anbindung für viele Schulkinder aus Stadt und Kreis, unter anderem auch für die Kids aus Göcklingen und Heuchelheim – ein häufiger Punkt bei...

Lokales
Online-Antragsverfahren für Schülerfahrkarten im Kreis SÜW | Foto: VisionPics/pixabay

Online-Antrag für Schülerfahrkarten
Kreis SÜW stellt Eingabeportal zur Verfügung

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße kann die Antragstellung der Schülerbeförderungstickets auch für das kommende Schuljahr 2022/23 im Onlineverfahren erfolgen. Das Eingabeportal steht den Eltern, deren Kinder erstmals in eine weiterführende Schule des Landkreises Südliche Weinstraße wechseln oder neu als „Busschüler“ die Grundschule besuchen, zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern wurde zum Anmeldetermin über die Schulen verteilt. Online oder per Post - beides ist im Kreis SÜW...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ