Schülerwettbewerb

Beiträge zum Thema Schülerwettbewerb

Lokales
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
67. Schülerwettbewerb des Landtags: Ansgar Mayr MdL lädt zum Mitmachen ein

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) aus dem Wahlkreis Bretten lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags aus. Die...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen beim 66. Schülerwettbewerb des Landtags ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

66. Schülerwettbewerb des Landtags
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen ein

Region. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 66. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Die...

Lokales

Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und Christine Neumann-Martin laden zur Teilnahme ein
Schülerwettbewerb des Landtags zur politischen Bildung

Ettlingen/Stuttgart. Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) laden alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren (zum 15. Juni 2020 das 14. Lebensjahr erreicht) zur Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags zur politischen Bildung ein. Es geht darum, in Plakaten, Aufsätzen, Foto- oder Videobeiträgen sich mit politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Es locken Sachpreise, Studienfahrten und bis zu 1250 €...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ