Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Ausgehen & Genießen
Nationaltheater Mannheim: Bühne im Alten Kino auf Franklin | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Nationaltheater Mannheim während der Generalsanierung: Auf zu neuen Orten

Mannheim. „Wir ziehen mit euch um die Häuser“ – das meint das Nationaltheater Mannheim (NTM) ganz wörtlich. Während der Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz, die aktuell auf fünf Jahre veranschlagt ist, beziehen einzelne Sparten neue Spielstätten oder gastieren an ungewohnten Orten. So gehen die Künstler*innen während der nächsten Jahre im wahrsten Sinne des Wortes neue Wege und Zuschauer*innen und Kunstschaffende haben die Möglichkeit, sich noch einmal neu kennenzulernen. von...

Ausgehen & Genießen
Das Nationaltheater Mannheim 2019 | Foto: Christian Kleiner
5 Bilder

Moderne Kulturstätte mit langer Tradition
Das Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Das Nationaltheater ist eine der kulturellen Säulen der Stadt Mannheim. Vom klassischen Opernabend im Opernhaus, bis zur Uraufführung im Schauspielhaus, einer Ballett-Aufführung oder dem Weihnachtsmärchen – hier können Groß und Klein, Jung und Alt die ganze Vielfalt des Theaters erleben. Das Nationaltheater Mannheim genießt überregionale Bekanntheit. Viele Besucher kommen nicht nur aus Mannheim, sondern auch aus Ludwigshafen, Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar....

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne

Musik-Kabarett Schatzkistl
Vorhang auf für die Spielzeit 2019/2020

Fulminant, verführerisch, faszinierend: London, Amsterdam – Mannheim? Auf den großen Bühnen Europas zu Hause, bringt das Schatzkistl neben einer unglaublich abwechslungsreichen Programmvielfalt mit der aufregenden „Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ auch eine internationale Burlesque-Ikone in die Metropol-Region. Die neue „Schatzkistl Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ ist ein ganz besonderer Leckerbissen der kommenden Spielzeit. „Die atemberaubende Show ist eine Feier...

Ausgehen & Genießen
Foto: René van der Voorden

Musik-Kabarett Schatzkistl
Iwwa die Brick - Eine Hommage

NEUE TERMINE IM VORVERKAUF „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Liebevoll inszenierte Revue über die 2017 verstorbene Mannheimer Sängerin und Ikone Joy Fleming. Claude Schmidt – einige Jahre Pianist bei und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thommy Mardo

Musik-Kabarett Schatzkistl
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie

NEUE TERMINE IM VORVERKAUF „Der Rummel um die Achterbahn reißt nicht ab, im Gegenteil! Wir freuen uns, dass die jüngste Schatzkistl-Eigenproduktion derart Anklang findet und wir schon jetzt neue Termine bekanntgeben können“, freut sich Theaterleiter Peter Baltruschat. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine attraktive, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in...

Lokales
Das Tanzstück „Die Bretter, die die Welt bedeuten/Embawo Ezitegeza Ens“.  | Foto: ps

Angelehnt ans Thema "Fieber" - Vom 20. bis 30. Juni
20. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 20. Internationalen Schillertage finden von 20. bis 30. Juni 2019 am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim statt. „Fieber“ ist ihr Thema, angelehnt an die Malaria, die Schiller in Mannheim befiel, anspielend auf den gesellschaftlichen Fieberwahn, den Schiller Ende des 18. Jahrhunderts dem Europa seiner Tage attestierte, und fragend nach den Fieber- und Erregungskurven unserer Zeit. „Von Schillers Werk ausgehend zeigen wir, wie Künstler*innen heute auf unsere überhitzte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ