Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Ausgehen & Genießen
Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Wörther Kulturfrühling - vielfältig und spannend

Wörth. Weihnachten ist kaum vorbei, da plant Wörth seinen Kulturfrühling.  Auch in diesem Jahr ist das Angebot vielfältig, weitreichend und für jede Altersklasse geeignet. Veranstaltungstickets und Kulturgutscheine sind ab sofort erhältlich unter: kulturtickets@woerth.de, Tel. 07271 131444. Alle Infos zum Kulturprogramm unter: www.woerth.de/kultur Das Wörther Kulturprogramm im Frühling 2025Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Festhalle - „Der Richter und sein Henker“ - Schauspiel nach dem Roman...

Ausgehen & Genießen
Mein Blind Date mit dem Leben | Foto: Alvise Predieri/Stadt Wörth

Theater in der Festhalle Wörth
Mein Blind Date mit dem Leben

Wörth. Das Schauspiel „Mein Blind Date mit dem Leben“, basierend auf einer realen Geschichte, ist am Samstag, 5. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth zu sehen. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb und die 2017 sehr erfolgreich für das Kino verfilmt wurde. Als die Ärzte Saliya Kahawatte sagen, dass er bald völlig erblinden wird, soll er nach Ansicht seiner Eltern die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein...

Ausgehen & Genießen
Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Ausgehen & Genießen
Foto: Joachim Hiltmann
4 Bilder

Zwei Personen-Thriller in Wörth zu sehen
"Heiligabend" auf der Bühne

Wörth. 24. Dezember, 22.30 Uhr: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas (Wanja Mues) Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith (Jacqueline Macauley) zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo...

Ausgehen & Genießen
Cordula Trantow.  | Foto: ps
2 Bilder

Gastspiel mit Christian Wolff, Gila v. Weitershausen, Cordula Trantow in Festhalle Wörth
„Noch einmal verliebt“

Wörth. Neben dem Fernsehstar Christian Wolff(Forsthaus Falkenau) und dem Filmstar Gila von Weitershausen (Herzflimmern, Die Fälschung) wird eine der ganz großen Schauspielerinnen der deutschen Theaterlandschaft am 16. Januar nach Wörth kommen. Cordula Trantow stand nach den Erfolgen in „Die Brücke“ (Bundesfilmpreis) und dem amerikanischen Spielfilm „Hitler“ vor einer großen Hollywood-Karriere. Trantow entschied sich für das Theater und die „Liebe ihres Lebens“ den Regisseur Rudolf Noelte. In...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ