Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Lokales
Die "Verursacher-Bahn" mitten in der nacht am Karlsruher Weinweg | Foto: www.jowapress.de

Strecke zwischen Karlsruhe und Durlach war zu
Stromabnehmer beschädigt, von der Bahn abgerissen

Störung. Im Bereich zwischen Tullastraße und Weinweg kam es am Montagabend, 5. Juni, zu einer Störung des Straßenbahnverkehrs der „Verkehrsbetriebe Karlsruhe“ (VBK). Im Abschnitt, in dem die Bahnen kurz durch eine Unterführung fahren, wurde (Richtung Durlach) ein Stromabnehmer stark beschädigt, beziehungsweise von der Bahn abgerissen, erläutert auf "Wochenblatt"-Nachfrage „VBK“-Pressesprecher Michael Krauth. Gegen 20.30 ging die Meldung in der Leitstelle ein, in der Folge war der Bahnbetrieb in...

Lokales

Beeinträchtigungen für Fahrgäste
Streckenabschnitte der Linie 1 werden modernisiert

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) modernisieren in den Sommermonaten mehrere Streckenabschnitte entlang der Straßenbahnlinie 1. Deshalb wird diese zwischen Donnerstag, 28. Juli, und Donnerstag, 18. August, komplett eingestellt. Auf den gesperrten Streckenabschnitten in Durlach sowie zwischen Europaplatz und Heidehof wird für die Fahrgäste mit Bussen ein Ersatzverkehr eingerichtet. In Durlach erneuern die VBK auf einer Länge von 104 Metern die Gleise zwischen den Haltestellen...

Lokales
3 Bilder

Zugausfälle zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark ab 21. Juli / UPDATE
Fahrgäste müssen Alternativen nutzen

In den Nächten von Mittwoch, 21. Juli (0.30 Uhr), bis Freitag, 23. Juli (5 Uhr), sowie durchgängig von Samstag, 24. Juli (0.30 Uhr), bis Montag, 9. August (5 Uhr), und ebenso in den Nächtenvon Dienstag, 10. August (0.30 Uhr), bis Freitag, 13. August (5 Uhr), finden Gleiserneuerungsmaßnahmen zwischen Karlsruhe Maxau und Wörth (Rhein) statt. Aus diesem Grund müssen in den genannten Zeiträumen die Züge der AVG-Linien S5 und S51 zwischen den Haltestellen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Badepark...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ