Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Dezember 2024, kam es erneut zu einer Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A im Bereich des Bahnübergangs 28 in Ruchheim, und zwar an der gleichen Stelle wie bei einem Vorfall vor einigen Tagen. Die genauen Ursachen der Entgleisungen werden derzeit noch untersucht. Die Entgleisungsstelle liegt im Bogenbereich mit einer Überhöhung, was die Reparaturarbeiten und den Wiederaufbau des regulären Betriebs erschwert. Der betroffene Gleisabschnitt bleibt vorerst...

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

Schienenersatzverkehr der rnv Linie 7
Gleiserneuerung Carl-Bosch-Straße und L 523

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert von Montag, 9. März, bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, die Gleisanlage entlang der Carl-Bosch-Straße zwischen der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) und der Abzweigung Carl-Bosch-Straße/Brunckstraße, um auch in Zukunft einen leistungsfähigen und sicheren Stadtbahnverkehr in Ludwigshafen zu gewährleisten. Darüber hinaus werden im gleichen Zeitraum die Gleise entlang der L 523 zwischen der Endstelle Oppau und dem Bereich...

Lokales
 Als Ersatz verkehren Busse zwischen Neustadt Hbf und Landau Hbf.  | Foto: Pixabay

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ