Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquabiking

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Aquabiking“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst elf Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr. Aquabiking - angeboten in Kooperation mit dem Aquabiking Team Rhein-Neckar - verbindet die Effektivität des klassischen Radfahrens an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers, die auch in anderen Kursen wie Aquajogging oder Aquafitness geschätzt werden. Das Workout ist effektiver und gelenkschonender...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquafit im Tiefwasser II - 20:45 Uhr

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 20:45 Uhr der Kurs „Aquafit im Tiefwasser II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst elf Termine, jeweils von 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr. Sie wollen etwas für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness tun und lieben es, im Wasser zu sein? Stärken Sie in den Kursen das Herz-Kreislauf-System, kräftigen Sie Ihre Muskeln und verbessern sie Ihre Koordination. Das Üben gegen den Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und Wirbelsäule. Lernen Sie...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquafit im Flachwasser II - 20 Uhr

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 20:00 Uhr der Kurs „Aquafit im Flachwasser II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst elf Termine, jeweils von 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr. Sie wollen etwas für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness tun und lieben es, im Wasser zu sein? Stärken Sie in den Kursen das Herz-Kreislauf-System, kräftigen Sie Ihre Muskeln und verbessern sie Ihre Koordination. Das Üben gegen den Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und Wirbelsäule. Lernen...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aqua-Power im Flachwasser II

Am Mittwoch, 27. April 2022, beginnt um 18:45 Uhr der Kurs „Aqua-Power im Flachwasser II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst 10 Termine, jeweils von 18:45 Uhr bis 19:30 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie bei musikalischer Begleitung Übungen kennen, mit denen Sie auch im Wasser ins Schwitzen kommen. Im Vergleich zu normalen Aquafitness-Kursen, muss für den "Power"-Kurs schon mehr Schnelligkeit und Ausdauer vorhanden sein. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aqua-Power im Flachwasser II

Am Mittwoch, 27. April 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Aqua-Power im Flachwasser II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie bei musikalischer Begleitung Übungen kennen, mit denen Sie auch im Wasser ins Schwitzen kommen. Im Vergleich zu normalen Aquafitness-Kursen, muss für den "Power"-Kurs schon mehr Schnelligkeit und Ausdauer vorhanden sein. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Aktiv im Alter: Bewegung mit Musik im Sitzen

Am Montag, 25. April 2022, beginnt um 14:30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – Aktiv im Alter“ im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Der Kurs umfasst zwölf Termine jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr. Angesprochen sind Senioren, auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, die durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik im Sitzen wieder mehr Mobilität erreichen wollen. Lebensfreude und die Gruppengemeinschaft stehen im Vordergrund. Ob mit oder ohne Rollator – jeder...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Englisch B1 Standard

Am Dienstag, 26. April 2022, beginnt um 11:00 Uhr der Kurs „Englisch B1 Standard“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44-302 oder 44-305 melden.

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Englisch B1.3

Am Montag, 25. April 2022, beginnt um 18:30 Uhr der Kurs „Englisch B1.3“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst 11 Termine, jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44-302 oder 44-305 melden.

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Französisch A1.1

Am Dienstag, 26. April 2022 beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Französisch A1.1“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst 13 Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Frankreich und die französischsprachige Welt kommen direkt in Ihren Kursraum! Sie erleben einen einfachen Einstieg in die französische Sprache und einen kommunikationsorientierten Unterricht. In abwechslungsreichen Einheiten erarbeiten wir uns ein Grundgerüst in der französischen Sprache. Bienvenue!...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Französisch B1.1 Standard

Am Mittwoch, 27. April 2022, beginnt um 18:30 Uhr der Kurs „Französisch B1.1 Standard“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44-302 oder 44-305 melden.

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Hatha-Yoga für jedes Alter

Am Dienstag, 26. April 2022, beginnt um 09:30 Uhr der Kurs „Hatha-Yoga für jedes Alter“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 10 Termine, jeweils von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Erleben und erfahren Sie die Grundprinzipien des Yoga, nehmen Sie bisher kaum spürbare Körperregionen wahr, stärken Sie Ihren Gleichgewichtssinn und entdecken Sie den Atem als Pforte zu tieferem geistigem Erleben. Die Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden,...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz

Am Dienstag, 26. April 2022, findet um 18:30 Uhr der Kurs „Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur wissen Sie auch, wie Lernen funktioniert? Wie gelingt Lernen leichter? An diesem Abend bekommen Sie eine "Gebrauchsanleitung" für das Gehirn. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss. Das sind z. B. Eltern von...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Rhythmische Bewegungen mit Musik 55+

Am Dienstag, 26. April 2022, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs „Rhythmische Bewegungen mit Musik“ für Personen ab 55 Jahren im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Der Kurs umfasst zwölf Termine jeweils von 9:00 bis 10:00 Uhr. Mach mit und halte dich fit durch Musik und Tanz! Beweglich bleiben durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik, gymnastische Übungen, Koordination und Konzentration – der Kurs fördert die geistige und körperliche Fitness, die Lebensfreude und den...

Lokales

Rückenfit mit Pilateselementen – Freiluftangebot

Am Mittwoch, 27. April, 2022 beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „Rückenfit mit Pilateselementen – Freiluftangebot“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 10 Termine, jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Unter freiem Himmel lernen Sie ein sanftes, aber dennoch kräftigendes Training kennen, das Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden im Alltag fördert. Gearbeitet wird unter anderem mit den Methoden von Joseph Pilates. Auch die Anleitung zum korrekten Stretching steht...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Spanisch am Vormittag B1.2

Am Dienstag, 26. April 2022, beginnt um 08:45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag B1.2“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 10 Termine, jeweils von 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr. Universo ELE B1 es un libro pensado para todos los que desean aprender español en un tiempo relativamente corto, profundizando los conceptos ya aprendidos, y facilitando la communicación. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen...

Lokales

Schifferstadt
Frühlingsmarkt 2022

Am Samstag, den 23. April 2022 verwandelt sich der Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Die Bürgermeisterin wird den Frühlingsmarkt um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 eröffnen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit durch die Stadt zu schlendern und zu genießen. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden sich auf dem Veranstaltungsgelände. Interessantes für Kinder,...

Lokales

29 gehörlose ukrainische Flüchtlinge in Privatwohnungen untergebracht - Privataufnahmen bitte nur in ausreichend große Wohnungen

Am Mittwoch, 13. April, konnten die letzten Personen aus der Gruppe von 29 gehörlosen ukrainischen Flüchtlingen erfolgreich in privaten Unterkünften vermittelt werden. Die Unterbringung ist sehr schwierig gewesen; daher bedankt sich Bürgermeisterin Ilona Volk besonders bei allen, die dies ermöglicht haben. „Wir sind enorm dankbar für die große Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger von Schifferstadt, Wohnraum für die Vertriebenen anzubieten.“, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Bürgerinnen...

Lokales

Vorverlegung des Markttages auf Donnerstag, 14. April 2022

Wegen Ostern verschiebt sich der Wochenmarkt von Freitag, 15. April auf Donnerstag, 14. April. An diesem Tag werden weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. In der darauffolgenden Woche wird der Markt wieder wie gewohnt freitags stattfinden.

Lokales

Wöchentliche Sammelstelle im Jugendtreff für die Ukraine

Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat im Jugendtreff, Neustückweg 1, eine Sammelstelle eingerichtet. Hier können jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr Spenden abgegeben werden. Der Rhein-Pfalz-Kreis organisiert im Anschluss an die Sammlung den Weitertransport nach Polen und von dort in die Ukraine. Medizinprodukte: Hinweis: Bitte spenden Sie nur originalverpackte Artikel, die noch nicht abgelaufen bzw. nutzbar sind. Verzichten Sie auf angebrochene Verpackungen, diese lassen sich nur schwerlich...

Lokales

Rasengräber abräumen bis 9. April

Die Stadtverwaltung informiert, dass ab 11. April die Rasenflächen auf den Schifferstadter Friedhöfen gemäht werden. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, bis zum 9. April die Rasengräber freizuräumen.

Lokales

Klimascouts übergeben Gutschein an Sammelaktiongewinner

Nach erfolgreicher Einführung der Abstimmungsascher und der Sammelaktion sind die Ascher nicht mehr aus dem Stadtgebiet wegzudenken. Im Rahmen der Sammelaktion, die durch die Klimascouts Anfang Januar gestartet wurde, wurden insgesamt fast sechs Kilogramm Zigarettenstummel zusammengetragen. Einer der fleißigen Sammler, Hr. Huber (siehe Foto) belegte den dritten Platz und gewann einen 15 € Schmagges – Gutschein. Die Übergabe durch Frau Volk und die Klimascouts Alyssa Trautmann, Fabian Weinert...

Lokales

Straßensperrung am 25.03.2022
Am Freitag muss die Greifengasse gesperrt werden.

Am Freitag, dem 25.03.2022 muss die Greifengasse auf Höhe der Hausnummer 36 im Zeitraum von 11:00 bis 14:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei der Anlieferung von Beton für eine private Baumaßnahme. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Greifengasse zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Hintergasse bzw. Vogelsgartenstraße, als auch aus der Sandgasse / Kitzelgasse / Feldgasse und Brunnengasse bis zur Vollsperrung hin...

Lokales

Stadtbücherei Schifferstadt öffnet wieder für den Publikumsbetrieb

Ab Montag, 7. März, ist die Stadtbücherei Schifferstadt wieder für den Publikumsbetrieb geöffnet. Zu den gewohnten Öffnungszeiten, Montag 15 – 18 Uhr, Dienstag 15 – 19 Uhr, Mittwoch 9 – 12 und 15 – 18 Uhr, Donnerstag 15 - 18 Uhr und Freitag 9 – 16 Uhr, können Lesehungrige ihren Hunger gleich am Regal stillen. Für den Besuch der Stadtbücherei gilt die medizinische Maskenpflicht. Außerdem müssen beim Betreten die Hände desinfiziert werden und im Gebäude die Abstandswahrung eingehalten werden. Die...

Lokales

Schifferstadt unterstützt Ukraine
Wohnraum, Paten und Dolmetschende für Ankommende aus der Ukraine gesucht

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend nach Wohnraum, Patinnen und Paten sowie Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Meldungen hierzu nehmen die Herren Idris Yellice, Tel. 06235 44-323, oder Herrn Marcel Kaltenbach, Tel. 06235 44-320, oder per E-Mail unter soziales@schifferstadt.de an. Bei Mitteilungen über Wohnraum sollten die eigenen Kontaktdaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ