Schilddrüse

Beiträge zum Thema Schilddrüse

Lokales
Dr. med. Daniela Leppert | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum im Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Dr. med. Nicole Müller, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie, und Dr. med. Daniela Leppert, Leitende Ärztin der Abteilung für Nuklearmedizin, informieren über das Thema „Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten“. Zum einen stellen die Ärztinnen in ihrem Vortrag die...

Ratgeber
PD Dr. med. Thomas Kunt, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie sowie Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW | Foto: Klinikum LD SÜW /  Ralph Braun

Nächstes Gesundheitsgespräch 2024 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag,  22. Juli, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referenten sind PD Dr. med. Thomas Kunt, Chefarzt Innere Medizin; Abteilung Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie; Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW & Mario Paul, Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Schilddrüse -...

Ratgeber
Im Klinikum Landau-SÜW ist am 5. Juni ein Vortrag von Spezialisten zum Thema Schilddrüse zu hören | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Klinikum Landau-SÜW
Vortrag zum Thema „Schilddrüse" in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Die Schilddrüse - ein unterschätztes Organ?“ Privatdozent Dr. Thomas Kunt, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie sowie Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW, wird gemeinsam mit seinem Kollegen Mario Paul, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Chirurgischer Leiter des Schilddrüsenzentrums, die wichtigsten Funktionen...

Ratgeber
Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Erkrankungen der Schilddrüse - Wann muss operiert werden?" am 14.03.2024 um 19.00 Uhr

Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie z. B. Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal operativ behandelt...

Ratgeber

Vortrag in Kandel
Schilddrüsenknoten und deren Behandlung

Kandel. Die Vortragsreihe „Gesund zu wissen“, der Asklepios Südpfalzkliniken, startet am Mittwoch, 24. Oktober, um 18.30 Uhr im Konferenzraum der Klinik Kandel mit Vorträgen zum Thema Schilddrüsenknoten und deren Behandlung. Prof. Dr. med. Frank Wenger, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Adipositaschirurgie und Dr. med. Morgenthaler, Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin – Gastroenterologe, werden die Besucher über Formen, Ursachen und Folgen gutartiger und...

Lokales

Vortrag im Schifferstadter VHS-Bildungszentrum
Fehlfunktionen der Schilddrüse

Schifferstadt. Erkrankungen der Schilddrüse nehmen zu, besonders die nach einem japanischen Arzt benannte Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis. Deshalb bietet die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Dienstag, 15. Mai 2018, um 19 Uhr den Vortrag „Fehlfunktionen der Schilddrüse“ im Schifferstadter VHS-Bildungszentrum, Neustückweg 2, an.Im Vortrag werden die Funktionsweise der Schilddrüse, wichtige Laborparameter und ganzheitliche Therapieansätze erklärt. Die Dozentin ist Heilpraktikerin....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ