Schlösser und Gärten

Beiträge zum Thema Schlösser und Gärten

Lokales
Blick auf Heidelberg
 | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende

Besucherrekord bei Schlössern und Gärten
Nummer eins im Land ist das Schloss Heidelberg

Region. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) haben im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Die Besuchszahlen stiegen auf knapp 4,1 Millionen. Im Jahr 2023 besuchten rund 3,6 Millionen Gäste die 63 Monumente der SSG. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verwalten und pflegen die historischen Monumente des Landes. Zuwachs bei den Monumente Das neueste Monument ist der Kur- und Schlosspark Badenweiler. Er gehört seit Sommer 2023 zur...

Sport
Foto: Christina Ebel/SSG
4 Bilder

Nicht nur das Runde muss ins Eckige
Tipp-Kick-Meisterschaft zur EM

Region. Der Ball liegt auf dem richtigen Eck, das Männchen stellen, Bein ziehen, Knopf drücken, Schuss: Zur EM gibt es im Ländle noch eine andere "Meisterschaft", die auch etwas mit Fußball zu tun hat: eine Tipp-Kick-Meisterschaft! Dieses Spiel fasziniert schon seit 100 Jahren - und bietet Fußballfans jeden Alters zur EM die Gelegenheit, ihr Geschick vor historischen Kulissen zu zeigen. Ob im Schloss Solitude, im Kloster Alpirsbach oder im Schloss Bruchsal: Es finden zur EM besondere Events...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Ausstellung für die ganze Familie
„Faszination Lego“ im Schloss Bruchsal

Bunte Lego-Steine wecken erneut die Fantasie, wenn die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer ihre originellen Kreationen im Schloss Bruchsal aufbauen. Von Samstag, 28. Oktober bis Sonntag,7. April 2024, warten kunterbunte Modelle auf Groß und Klein. Diesmal liegt der Fokus auf den Themen Mittelalter und Industrie. Im beliebten Bauzimmer können die Gäste selbst kreativ werden. Lego-Workshops und Führungen durch die Ausstellung machen den Besuch zum Erlebnis. „Die Lego-Ausstellungen finden stets...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Staatliche Schlösser und Gärten im Land
„Feuer und Wasser“ lautet das Themenjahr 2023

Region. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt das Motto. Faszinierende Elemente Das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr  2023 widmet sich dem spannenden Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“. „Diese beiden grundlegenden Elemente beflügeln seit jeher die Fantasie und Vorstellungskraft der...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Gratis Geschenk bestellen!
Heldinnen und Helden 2020 gesucht

Kennen Sie jemanden, der sich jetzt in Coronazeiten heldenhaft verhält? Einen Menschen, der anderen hilft, das Beste aus der Krise macht oder an neuen Ideen tüftelt? Egal was diese Person auszeichnet, wir helfen Ihnen, Ihrem Helden oder Ihrer Heldin eine Freude zu machen. Geschenk gratis bestellen Sichern Sie sich jetzt kostenlos eine von 2020 Schlosscards. Die Schlosscard ist ein Gutscheinheft, mit dem man ein Jahr lang gratis 26 der schönsten Schlösser, Gärten und Klöster in ganz...

Ausgehen & Genießen
Die Gartenseite des Schlosses foto: SSG/Achim Mende
2 Bilder

Eintauchen in eine andere Zeit / Sehenswerte Sonderausstellungen
Führungen und Ausstellungen im Bruchsaler Schloss

Schloss. Das Schloss Bruchsal war schon zu Zeiten der Fürstbischöfe von Speyer berühmt für seine prunkvollen Räume und die kostbare Ausstattung – und Besucher können dies heute hautnah erleben, tauchen bei einem Besuch gewissermaßen ein in eine andere Zeit. Denn im Schloss läuft wieder der Führungsbetrieb – dienstags bis sonntags und an Feiertagen um 12 und 14 Uhr gibt’s die „Standardführungen“. An der Gestaltung des Baus waren bedeutende Künstler maßgeblich beteiligt wie etwa Balthasar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ