Schloss Bruchsal

Beiträge zum Thema Schloss Bruchsal

Ratgeber
Barockschloss Mannheim | Foto: domeckopol/Pixabay

Staatliche Schlösser und Gärten
Keine Pflicht mehr zum Masketragen

Baden-Württemberg. Ab sofort gilt in den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Dennoch wird den Besuchern empfohlen, sich gerade in den Innenräumen mit einer FFP2-Maske zu schützen. Keine Pflicht, aber EmpfehlungWie in vielen anderen Kultureinrichtungen des Landes gilt nun auch in den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg keine Pflicht zum Tragen einer Maske. „Dennoch empfiehlt sich, aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Botanischer Garten | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Video 9 Bilder

Erlebenswert auch durch virtuelle Rundgänge
Sehenswerte Monumente in der Region

Besuche. Insgesamt 1,32 Millionen Menschen haben im Jahr 2020 die 62 historischen Monumente, Schlösser, Klöster, Burgen und Gärten, des Landes Baden-Württemberg besucht - darunter auch Schloss Bruchsal, Schloss Rastatt, Schloss Favorite, Botanischer Garten Karlsruhe, Grabkapelle Karlsruhe oder das Kloster Maulbronn. Die Corona-Pandemie machte 2020 zeitweise Schließungen und umfangreiche Infektionsschutz-Maßnahmen erforderlich. Das schlug sich auf die Zahl der Besucher nieder: Im vergangenen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Adventliches Programm findet statt
Kein Weihnachtsmarkt am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben lange abgewartet, aber die aktuelle Entwicklung macht die Entscheidung eindeutig: Der geplante Weihnachtsmarkt am Schloss kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die derzeit gültigen Regeln der Corona-Verordnung würden die Personenzahl stark limitieren – und dass neue Regelungen ab Dezember mehr Möglichkeiten bieten werden, ist gegenwärtig nicht abzusehen. „Es geht um Qualität und Planungssicherheit – und es geht vor allem um...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links nach rechts) | Foto: ps
4 Bilder

Anmeldungen ab sofort online möglich
Kultursommer am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Nach Auftritten des Bruchsaler Baritons Martin Gantner am Freitag, 4. September, Konzerten des sechsköpfigen „Solistenensemble D'Accord“ am Abend des 5. und Vormittag des 6. September sowie einer Präsentation ihrer Lieblings-Arien durch die Star-Sopranistin Daniela Köhler am Abend des 6. September steht nun auch das weitere Programm des Bruchsaler Kultursommers am Schloss fest. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ wird es gemeinsam veranstaltet von der Stadtverwaltung und den...

Ausgehen & Genießen
Solistenensemble D'Accord. 
 | Foto: Solistenensemble D'Accord
2 Bilder

Kultursommer am Schloss Bruchsal
Ein Zeichen für Kultur

Bruchsal. Mit der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Atrium“ hat die Stadt Bruchsal in schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Kultur gesetzt, die überregional Aufmerksamkeit fand und vom Publikum dankbar angenommen wurde. Nun wird die zwischen Ende Juni und Mitte August durchgeführte Reihe mit einem vergleichbaren Angebot im Bereich der klassischen Musik fortgesetzt. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ planen die Stadtverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Wirtschaft & Handel
Angebote für ein attraktives Umfeld – hier ein Blick auf ein Schlossfest in Bruchsal  foto: archiv/Fotofreunde Heidelsheim

Wirtschaftsvereinigung „BranchenBundBruchsal“ mit kreativen Ansätzen
Engagiert für Erhalt und Stärkung der Attraktivität

Bruchsal. Es ist ein klares Signal für den Standort Bruchsal: Das Engagement der Wirtschaftsvereinigung „BranchenBundBruchsal“ (B3). „Wir unterstützen in diesen Zeiten besonders den lokalen Handel“, betont Sven Wipper, Vorstand vom „BranchenBundBruchsal“: „Besonders in Zeiten, wo in vielen Orten die Innenstädte veröden, müssen wir uns engagieren, um die Attraktivität zu erhalten und zu stärken!“ Verkaufsoffene Sonntage oder Events sind in dieser Zeit nur schwer umzusetzen, „also sind kreative...

Ausgehen & Genießen
Die Gartenseite des Schlosses foto: SSG/Achim Mende
2 Bilder

Eintauchen in eine andere Zeit / Sehenswerte Sonderausstellungen
Führungen und Ausstellungen im Bruchsaler Schloss

Schloss. Das Schloss Bruchsal war schon zu Zeiten der Fürstbischöfe von Speyer berühmt für seine prunkvollen Räume und die kostbare Ausstattung – und Besucher können dies heute hautnah erleben, tauchen bei einem Besuch gewissermaßen ein in eine andere Zeit. Denn im Schloss läuft wieder der Führungsbetrieb – dienstags bis sonntags und an Feiertagen um 12 und 14 Uhr gibt’s die „Standardführungen“. An der Gestaltung des Baus waren bedeutende Künstler maßgeblich beteiligt wie etwa Balthasar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ