Schlosskirche Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Schlosskirche Bad Dürkheim

Ausgehen & Genießen
Als besonderes Bonbon, darf sich das Publikum am Schluss des Konzerts Melodien wünschen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Orgel mal ganz anders“
Dürkheimer Orgelsommer geht zu Ende

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 9. Juli, in der Schoßkirche Bad Dürkheim gestaltet Thorsten Pech. Er wirkt aktuell in Wuppertal und präsentiert „Orgel mal ganz anders“. Dazu hat er Heiteres aus der Orgelwelt ausgesucht, und als besonderes Bonbon darf sich das Publikum am Schluss Melodien wünschen, die er dann in freier Improvisation interpretieren wird. Das Programm nimmt die Zuhörer mit in verschiedene Welten und Epochen der Musik und präsentiert Werke von Komponisten, die man kaum...

Ausgehen & Genießen
"Die Orgel tanzt" beim Dürkheimer Orgelsommer | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Die Orgel tanzt“
2. Konzert Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Das zweite Konzert des Dürkheimer Orgelsommers lässt am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, die Orgel der Schloßkirche „tanzen“. Interpretin ist die in Heidelberg lebende russische Organistin Maria Mokhova, die für ihr Programm tief in die Orgel-Literatur hinein geschaut hat. Sie ist dabei sogar bei Bach fündig geworden mit der Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582. und bei Max Reger (1873 -1916) mit der Introduktion und Passacaglia f-Moll op. 63 Die anderen Komponisten und Werke sind...

Ausgehen & Genießen
„Orgel mal ganz anders“  beim Dürkheimer Orgelsommer  | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Orgelsommer
Vier Konzerte in der Schloßkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt der diesjährige Orgelsommer in der Schlosskirche, zu dem sich wieder renommierte Ausführende angekündigt haben. Den Auftakt macht „Lokal-Matador“ Kai Schreiber aus Freinsheim. Sein Konzert trägt den attraktiven Titel „Romantik trifft Jazz“. Dazu hat er neben Werken von Samuel Scheidt und Camillo Schumann auch eigene Kompositionen ausgewählt. Am Dienstag, 25. Juni, lässt die russische, in Heidelberg lebende Organistin Maria Mokhova die Orgel „tanzen“....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ