Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Wirtschaft & Handel
Beim Einkauf arbeiten die Ehrenamtlichen mit Importeuren aus Asien und Südamerika zusammen. | Foto: Spranger

10 Jahre Fairer Handel in Bad Schönborn
Ehrenamtliche mit Lieblingsprodukt zum Jubiläumsjahr 2021

Eine besondere Liebe zu Schmuck aus Fairem Handel pflegt Helga Weinmann-Hanke. Sie ist im Weltladenteam Bad Schönborn bei den Einkäuferinnen für diese Warengruppe zuständig. „Wir haben zwar keine Goldwaren, aber z. B. edle Schmucksteine wie Amethyst, Rosenquarz oder Lapislazuli.“ Sie zeigt mit nickelfreiem Sterlingsilber kombinierte Ketten aus pastellfarbigen Schmucksteinen und silberne Ohrstecker. Diese Kristalle werden durch Bergbau in Brasilien, Namibia oder Peru abgebaut. Dabei entstehen...

Ratgeber
Den perfekten Trauring erhält man in Abstimmung mit dem Juwelier. | Foto: www.weddix.de
2 Bilder

Das richtige Material für die Trauringe wählen
Symbol der ewigen Liebe

Hochzeit. Eheringe sind das Symbol für die ewige Liebe und Verbindung zweier Menschen. Nach dem Anstecken der Ringe - der Höhepunkt jeder Trauzeremonie – begleiten die Schmuckstücke das Brautpaar ein Leben lang. Eine sorgfältige Auswahl ist daher besonders wichtig. Die Trauringe müssen nicht nur stilistisch perfekt zum Brautpaar passen, sondern auch widerstandsfähig sein. Diese Fragen sollte man vor der Entscheidung beantworten: Passt der Ehering zum Verlobungsring? Welches Material ist für den...

Ratgeber
Nicht zu jedem Brautkleid passt jedes Schmuckstück. | Foto: Scott Webb/Pixabay

Bei der Hochzeit bloß nichts vergessen
Checkliste für die Braut

Hochzeit. Ist das Traumkleid gekauft, geht es ans Zubehör. Auch wenn das Brautkleid das Hauptkleidungsstück ist, von dem viele Frauen schon seit der Kindheit träumen, sollten die Accessoires nicht zu kurz kommen. Anstatt des klassisch-schlichten Stils „Brautkleid – Schleier – fertig!“ können Accessoires dem Kleid eine persönliche Note verleihen. Außerdem betonen sie den Typ der Frau. Eine Tasche als Extra zum Brautkleid passt fast immer. Sie ist nützlich, um Make-up, Parfum und all die...

Ausgehen & Genießen
Zurückliegende Veranstaltung in der Reihe des Kunst- und Hobbymarkt der Lokalen Agenda Östringen.  | Foto: Braunecker

Kunst- und Hobbymarkt in Östringen
Über 60 Aussteller in der Hermann-Kimling-Halle

Östringen. Zum mittlerweile zwölften Mal organisiert der Arbeitskreis „Soziales Miteinander“ der Lokalen Agenda Östringen am Samstag/Sonntag, 26./27. Oktober, einen großen Kunst- und Hobbymarkt, an dem sich weit über sechzig Aussteller aus der Kraichgaustadt sowie aus der gesamten Region beteiligen. Die Veranstaltung findet in der Hermann-Kimling-Halle statt und hält ihre Pforten am Samstag, 26. Oktober, von 13 Uhr bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr für das Publikum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ