Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Wirtschaft & Handel
Testpflicht Förderschulen -Symbolbild | Foto: neelam2797/pixabay.com

Baden-Württemberg
Neue Teststrategie für Förderschulen

Baden-Württemberg. An den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und Schulkindergärten mit den entsprechenden Förderschwerpunkten werden besonders viele Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken. Um die Sicherheitszäune an diesen Einrichtungen weiterhin hoch zu halten, hat die Landesregierung jetzt entschieden, dass die Testungen an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren...

Lokales
Schülerinnen und Schüler werden in den ersten Wochen nach den Ferien noch häufiger getestet, um einen unkontrollierten Eintrag des Coronavirus in die Schule möglichst zu verhindern | Foto: Kim Rileit

Baden-Württemberg: Schule nach den Ferien
Mehr Tests an Schuen

Baden-Württemberg. Vor allem aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' wird Baden-Württemberg das Testnetz an Schulen und Kitas sowie in der Kindertagespflege noch enger stricken und die Investitionen noch einmal erhöhen. Mehr als 26 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zu den bereits vorgesehenen Mitteln zur Verfügung, um nach dem Ende der Weihnachtsferien bis zum Beginn der Faschingsferien von Montag, 10. Januar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, die Testhäufigkeit...

Wirtschaft & Handel
Die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg wurden angepasst | Foto: Pixabay

Baden-Württemberg: 14 Tage Absonderung
Neue Quarantäner-Regeln

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich ab heute die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg, teilt das Ministerium mit.  Wichtige Änderungen der Quarantäne-Regeln im Überblick: • Für positiv getestete Personen wird die Absonderungsdauer einheitlich auf zehn Tage festgelegt. Als Startdatum der Berechnung wird nun einheitlich das Datum des Erstnachweises verwendet. Der meist zeitlich...

Lokales
Corona-Test | Foto: Heike Schwitalla

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Lokales
Impfung gegen Corona auch für Lehrer und anderes Personal an Schulen | Foto: Paul Needham

Termine für Prioritätsgruppe 3 in Rheinland-Pfalz ab Mitte Mai
Impfangebot ab Freitag auch für Lehrer

Corona. Das Impfen ist ein essenzieller Baustein, um die Corona-Pandemie zu besiegen. „Die Corona-Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz schreiten weiter gut voran und können mit größeren Impfstofflieferungen, die der Bund angekündigt hat, immer weiter gesteigert werden“, sagte heute, am Dienstag, 20. April, Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Vergangene Woche wurde in Rheinland-Pfalz die Millionste Impfung verabreicht, mehr als 20 Prozent der Rheinland-Pfälzer haben bereits mindestens ihre...

Lokales
Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Neue Corona-Allgemeinverfügung im Landkreis Germersheim
Weiterführende Schulen wechseln in Präsenz-Wechselunterricht

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim starten am 12. April mit Präsenz-Wechselunterricht. Dies ist die zentrale Änderung in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab 12. April bis einschließlich 18. April. Entsprechend den zwingenden Landesvorgaben gelten aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzwerte von über 100 weiterhin die bereits bekannten Regelungen der letzten Verfügung: Im Landkreis Germersheim besteht weiterhin eine...

Lokales
Symbolbild Ausgangssperre | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Lokales
Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Lokales
Symbolbild Schnelltests Corona | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Hohe Corona-Zahlen - Schnelltests für Lehrer und Schüler
Wöchentlich zwei Tests bei Präsenzunterricht im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit einem dringlichen Appell haben sich am Dienstagnachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen im Landkreis Germersheim bitten Brechtel und Buttweiler in dem Schreiben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ