Schnelltestzentrum

Beiträge zum Thema Schnelltestzentrum

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde Winnweiler
So sind die Schnelltestzentren geöffnet

Winnweiler. Die Schnelltestzentren der Verbandsgemeinde Winnweiler, betrieben von den ehrenamtlichen Kräften der DRK-Ortsvereine Winnweiler und Münchweiler, werden auch an allen Osterfeiertagen geöffnet sein und ihren kostenfreien Test-Service anbieten. Selbst am Ostersonntag, 4. April, können Schnelltests durchgeführt werden. Insgesamt stehen fünf Abstrichzentren bereit, die jeweils an einem Tag der Woche von 16 bis 19 Uhr und an Ostersonntag, 10 bis 12 Uhr, geöffnet sind. Einmal pro Woche...

Lokales
Corona-Schnelltestzentrum Festplatz | Foto: Foto_Pressestelle FT_bea

Schnelltestzentrum Frankenthal
Testzeiten werden ausgeweitet

Frankenthal. Ab Dienstag, 23. März, erweitert das Corona-Schnelltestzentrum Frankenthal seine Öffnungszeiten. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, dienstags und donnerstags ab sofort von 10 bis 18 Uhr – vier Stunden länger als bisher. Annahmeschluss ist um 17 Uhr. Zusätzlich betreiben ehrenamtliche Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Frankenthal das Testzentrum auf dem Festplatz montags und mittwochs jeweils von 16 bis 19...

Lokales
Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Stadt Speyer und ASB erweitern ihr Angebot
Schnelltests ohne Termin

Speyer.  Das Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten der Jugendförderung erweitert seine Öffnungszeiten aufgrund der zuletzt sehr hohen Nachfrage sowie im Hinblick auf die mögliche Einführung des Speyerer Tagestickets mit Testpflicht. So ist ab sofort zu bestimmten Zeiten ein kostenloser Schnelltest auf das Coronavirus ohne vorherige Terminvereinbarungen für alle Bundesbürger möglich - und nicht mehr nur für Speyerer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer bietet die Stadt...

Lokales
Was tun, wenn der Corona- Selbsttest positiv ist? | Foto: Adobe Stock / nito

Corona-Schnelltests für zuhause
Ergebnis positiv – was tun?

Landkreis Germersheim. Nun sind sie in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich: Corona-Schnelltests für zuhause. Aber was tun, wenn ein solcher Test tatsächlich positiv ist? Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim informiert zum Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch  wenn das Ergebnis positiv ausfällt, ist der Schock erstmal riesig und man fragt sich, wie man nun weiter vorgehen soll. VorgehensweiseBei einem positiven...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Schnelltest-Zentrum Pirmasens
Termine jetzt auch am Nachmittag und Abend

Pirmasens. Flächendeckende Antigen-Schnelltests gehören neben den Impfungen zu den wichtigsten Werkzeugen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seit Montag haben Bürger aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasenser Land die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Virus testen zu lassen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminvereinbarung. Das Testzentrum befindet sich in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens, Eingang West, Zeppelinstraße 11. Getestet werden...

Lokales
Ab dem 12. März kann man sich im Malteser Schnelltest-Zentrum immer Freitag- und Dienstagabends testen lassen. | Foto: Foto: Malteser Ludwigshafen

Corona-Schnelltest-Zentrum in Ludwigshafen-Süd
Malteser testen ab Freitag

Ludwigshafen. Der Malteser Hilfsdienst in Ludwigshafen bietet ab Freitag, den 12. März die kostenfreie Durchführung von Corona-Schnelltests in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte im Stadtteil Süd (Karl-Krämer-Straße 6) an. Von 17 bis 21 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger im Malteser Schnelltest-Zentrum ohne Voranmeldung testen lassen. Neben dem wöchentlichen Freitag-Termin wird ein weiterer Abendtermin jeweils dienstags von 18-21 Uhr angeboten. Der Aufbau des Testzentrums wurde von den...

Lokales
Foto: pixabay

Antigen-Schnelltest Waldfischbach-Burgalben
Corona-Testzentrum in Bruchwiesenhalle

Waldfischbach-Burgalben. Am Montag, 15. März 2021 eröffnet in der Bruchwiesenhalle am Carentaner Platz in Waldfischbach-Burgalben ein Corona-Testzentrum. Das Testzentrum ist montags, mittwochs und freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Jeder Bürger kann sich einmal wöchentlich kostenlos durch einen Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen, auch wenn er keine Symptome zeigt. In den Testzentren in Rheinland-Pfalz wird ein Nasenabstrich genommen. Die Probe kommt auf einen...

Lokales
Corona Schnelltests | Foto:  Alexandra_Koch/Pixabay

Corona-Teststation öffnet im Probebetrieb
„Tests für alle“ auch in Kandel

Kandel. Die Corona-Teststation der Verbandsgemeinde Kandel nimmt diese Woche ihren Betrieb auf.Ab Freitag, 12. März, können sich Bürger der Verbandsgemeinde Kandel kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen.Eingerichtet wird die Teststation auf der Parkplatzfläche der Bienwaldhalle, Schubertstraße 7, in Kandel. Die Teststation wird in Kooperation mit dem Ortsverein Kandel des Deutschen Roten Kreuzes betrieben. Die Abnahme der Schnelltests erfolgt nach dem „Drive-In-Prinzip“.Testwillige fahren...

Lokales
Die Schnelltest-Center (STC) in den Verbandsgemeinden können dank des DRK-Kreisverbandes nach der erforderlichen Vorlaufzeit am 15. März starten. | Foto: Tumisu/Pixabay

Terminvergabe ab sofort möglich
PoC-Schnelltest

Südwestpfalz. Die Bundeskanzlerin hat gemeinsam mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossen, dass alle Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal wöchentlich einen kostenlosen PoC-Schnelltest nutzen können. „Neben der fortschreitenden Impfungen und den erwarteten Selbsttest stellen Schnelltests einen weiteren Baustein dar, mit dem unser aller Leben wieder mehr Normalität gewinnt“, freuen sich Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster, damit auch...

Lokales
Im Malteser Schnelltest-Zentrum in Rodenbach werden Bürgerinnen und Bürger kostenfrei getestet. | Foto: Malteser Weilerbach

Hilfsorganisation betreibt Zentrum ehrenamtlich
Malteser Schnelltest-Zentrum gestartet

Innerhalb weniger Tage hat der Malteser Hilfsdienst das Schnelltest-Zentrum in Rodenbach auf die Beine gestellt. Ab heute können sich Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weilerbach im Bürgerhaus Rodenbach (Am Fürstengrab 12 a) kostenfrei testen lassen. Das Schnelltest-Zentrum wird von den Maltesern ehrenamtlich betrieben. Qualifizierte Helferinnen und Helfer der Malteser Weilerbach, Kaiserslautern und Homburg führen jeweils dienstags und donnerstags von 16-20 Uhr und samstags von 8 bis...

Lokales
Speyerer können jetzt auch mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr das Schnelltestangebot von Stadt und ASB in den Räumen der Jugendförderung wahrnehmen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests in Speyer
Jetzt auch mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das Corona-Schnelltestangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB weiter ausgebaut wird. So gibt es aufgrund freier Kapazitäten nicht nur für Lehrkräfte mittwochs die Möglichkeit für einen Schnelltest. Ab 10. März können sich mittwochs alle Speyerer Bürger zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. Termine können online unter...

Lokales
Die Aufgaben der Feuerwehr sind bereits umfangreich. Der Aufschrei bei den Wehren in der Region war groß, als jetzt - unglücklich formuliert - auch noch die Forderung an sie herangetragen wurde, innerhalb kürzester Zeit ein flächendeckendes Schnelltestangebot zu schaffen. | Foto: Hermann Kollinger/Pixabay

Aufbau von Schnelltestzentren
Wehren fühlen sich überrumpelt

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schnelltestzentren in Rheinland-Pfalz sollten „möglichst flächendeckend über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden organisiert und geleitet werden“, hieß es in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von Gesundheits- und Innenministerium. Nicht bei allen Feuerwehren vor Ort kommt dieser Vorstoß gut an. Bei der neuen Aufgabe geht es darum, unter der Regie der Feuerwehren Testzentren...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeister im Landkreis Germersheim stellen sich gegen Landesregierung
Keine Feuerwehr in kommunalen Schnelltestzentren

Germersheim/Rheinland-Pfalz. Es war ein echter Corona-Aufreger: Durch das Land Rheinland-Pfalz wurden die Kommunen unlängst dazu aufgefordert, „Schnelltests für alle“ anzubieten. Um das notwendige Personal zu generieren, sollen sich die Kommunen nach Auffassung des Landes der Feuerwehrleute bedienen. Die Bürgermeister des Landkreises Germersheim stellen sich vor die Feuerwehren, die nicht für den Einsatz in Testzentren zur Verfügung gestellt werden sollen. „Wir halten es für unverantwortlich,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ