Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Ab Montag, 19. Oktober, gilt in Baden-Württemberg ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht auch im Unterricht.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona Baden-Württemberg
Verordnung: Maskenpflicht an Schulen gelockert

Update 22. Oktober, 13.30 Uhr:Das Land Baden-Württemberg lockert die Maskenpflicht an Schulen. Seit Montag müssen Schüler ab den fünften Klassen Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht tragen. Schüler dürfen ab heute die Maske nun auf dem Schulhof abziehen, allerdings nur außerhalb des Schulgebäudes und das nur, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.  „Wir reagieren auf nachvollziehbare und berechtigte Rückmeldungen aus der schulischen Praxis“, begründet dies...

Lokales

Hausaufgabenhefte
Karlsruher Hausaufgabenheft für 6.000 Schüler*innen

Karlsruher Hausaufgabenheft steht auch im kommenden Schuljahr 6.000 Schüler*innen zur Verfügung Die 18. Auflage des Karlsruher Hausaufgabenheft der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel bietet Neuigkeiten. Über 6.000 Schüler und Schülerinnen der 2. bis 7. Klassen profitieren. Der wichtige Ratgeber für die Schulzeit ist nicht wegzudenken.  Bereits seit 18 Jahren profitieren Karlsruher Schülerinnen und Schüler von dem kostenlosen Schulplaner. Das Karlsruher Hausaufgabenheft soll...

Ratgeber
3 Bilder

Wege zum Studium
Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!

Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das kommende Schuljahr 2020/2021 noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Hier sind jeweils noch Plätze frei, so dass es sehr gute Aussichten gibt. Man kann entweder an dem Einjährigen Berufskolleg (1BKFH) in einem Jahr die...

Lokales
5 Bilder

Corona lähmt auch die indische Partnerschule
Maskenpflicht in Mitraniketan

Bruchsal (bm). Auch Mitraniketan, die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen im indischen Kerala, befindet sich seit Wochen im Würgegriff der Corona-Maßnahmen. In Kindergarten und Schule, den Wohnheimen und Lehrwerkstätten herrscht gähnende Leere. Kinder und Jugendliche, die hier eigentlich im Internatsbetrieb beschult und ausgebildet werden, mussten wieder zu ihren Familien nach Hause geschickt werden. Bildung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, die...

Lokales
Foto: ps

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neue Desinfektionsmittelspender

Der beste Schutz vor Keimen ist vielleicht, wenn Keime gleich vor der Tür bleiben oder zumindest kurz dahinter abgefangen werden. Dann haben die zusätzliche Reinigung der Sanitärräume während des Vormittags oder der Desinfektion der Tische und anderer Kontaktflächen nach jedem Unterricht auch eine größere Chance zu wirken. Deshalb hat der Freundeskreis des JKG dankenswerterweise die schnelle Anschaffung von Desinfektionsmittelspendern für jeden Eingang in die Schulgebäude finanziert. Am...

Lokales
Oberstudiendirektor Hannes Ludwig | Foto: Gustai/Pixelgrün

Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule
„Wir freuen uns auf unsere Schüler“

Region. Ob Grundschule, Gymnasium oder Berufsschule: Der Schulbetrieb in Baden-Württemberg startet wieder am Montag, 4. Mai, allerdings zunächst schrittweise und stark eingeschränkt. Auf welche Veränderungen sich Schüler dabei einstellen müssen, fragte Redaktionsleiter Johannes Wagner nach bei Oberstudiendirektor Hannes Ludwig, dem Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe, bei der die duale Berufsausbildung im Handwerk im Fokus steht - ob für Bau, Dach, Farbe, Holz oder Metall....

Ratgeber
Auch wer mit digitalen Medien lernt, braucht Austausch. | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Lernen mit digitalen Medien:
Was aus psychologischer Sicht beachtet werden sollte

Angesichts von Homeschooling und der Ausweitung digitaler Angebote an den Hochschulen empfiehlt Prof. Dr. Mechthild Kiegelmann, mit anderen, mit sich selbst und der Technik gelassen und freundlich umzugehen. Wichtig sei, so die Professorin für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, sich auszutauschen und vertraute Kommunikationswege nicht aus dem Blick zu verlieren. Lerngruppen könnten helfen. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag grundlegend...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales
2 Bilder

Realschule Philippsburg in der Corona-Krise
Schulschließung und Unterrichtsversorgung

Mach´s mit – Schulschließung und Unterricht Am vergangenen Freitag waren die Fünftklässler noch relativ unbedarft beim Schlittschuhlaufen, während in den Schulen und Landesregierungen die Telefondrähte heiß liefen. Aber auch auf dem Eis gab es eine Neuerung: Da die Unfallkasse der Meinung ist, Eislaufen sei gefährlich, müssen alle Kinder außer Handschuhen auch einen Helm tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Das minderte den Spaß aber nicht. Leider mussten alle früher in die Schule zurück, um...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales
Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Thomas Ackermann auch im Namen seines Forster Amtskollegen Bernd Killinger

Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken
Informative Ausbildungsbörse an der Gemeinschaftsschule

Hambrücken (jk) Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken steht für eine herausragende Leistung bei der Berufswahlvorbereitung. Davon künden u. a. das „BoriS“-Berufswahlsiegel der Schule sowie verschiedene Kooperationen mit Betrieben aus den beiden Kommunen sowie aus der Region. Mit im Boot sind selbstverständlich auch die beiden Gewerbevereine aus Forst und Hambrücken. Im Jubiläumsjahr zum 50jährigen Bestehen veranstaltete die Schule am vergangenen Freitag eine Ausbildungsbörse....

Lokales
6 Bilder

Digitale Technologien:
Info-Truck mit Station in Philippsburg

Philippsburg. Zu Gast ist, so der erste Blick, ein Koloss: ein fast 17 Meter langer und vier Meter hoher Lastkraftwagen, ein Truck. Drei Tage lang, davon zwei zusätzliche freiwillige Tage für gemischte Gruppen von Schülern, Lehrern und Eltern, steht das auffällige Fahrzeug auf dem Gelände des Campus. Auf den großen Seitenflächen rechts und links sind verschiedene Bilder zu sehen, die als Blickfänge dienen. Über der Eingangstür steht: „expedition d“. Auf zwei Etagen mit zusammen 105...

Lokales
3 Bilder

Übergabe der Geschäftsstelle:
86 Hochbegabte an der Hector-Kinderakademie Philippsburg

Philippsburg-Huttenheim. In der Stadt Philippsburg besteht seit zehn Jahren eine Hector-Kinderakademie. Darauf sind der Träger und die Schulleitungen stolz. Es handelt es sich um ein freiwilliges, zusätzliches Angebot zur Hochbegabtenförderung für Grundschulkinder mit dem Ziel einer ganzheitlichen Förderung. Jetzt ist ein Wechsel der Geschäftsleitung zustande gekommen. Die Leitung hat Rektorin Martina Kerner von der Franz-Christoph-von-Hutten-Schule Huttenheim übernommen. Seither, von 2011 bis...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Einbruch in Philippsburger Schule
Schränke und Schubladen durchwühlt

Philippsburg. In der Zeit zwischen Dienstag, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Schule in der Lessingstraße ein. Im Innern begaben sich die Täter zum Hausmeisterraum und durchsuchten dort sämtliche Schubladen und Schränke. Anschließend verließen die Einbrecher das Schulgebäude durch eine Seitentür. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beziffert sich jedoch auf geschätzte 1.000 Euro. Hinweise nimmt das...

Lokales
Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Lokales

Bundesweiter Vorlesetag
Schüler lesen für Schüler

Lust am Lesen – Bundesweiter Vorlesetag Durch Wörter  Bilder im Kopf entstehen lassen: Auch die Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg beteiligte sich am 15. November 2019 am 16. Bundesweiten Vorlesetag. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt dieser Aktionstag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert deutschlandweit Kinder und Jugendliche für...

Ausgehen & Genießen
Foto: atimedia/Pixabay

Graben-Neudorf feiert
40 Jahre Pestalozzischule

Graben-Neudorf. Mit einem Festakt und einem großen Schulfest feiert die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf am Samstag, 9. November, ihren 40. Geburtstag. Im Rahmen einer Feierstunde wird der frühere Rektor der Schule Gerd Hartmann die von ihm verfasste Chronik der Schule vorstellen. Ab 11 Uhr öffnet die Schule mit einem großen Schulfest für die Öffentlichkeit ihre Pforten.

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Einbruch ins Klassenzimmer

Philippsburg. Bislang unbekannte Täter hebelten das Fenster eines Klassenzimmers in einem Nebengebäude einer Schule in der Hauptstraße in Philippsburg auf und durchsuchten dort mehrere Schränke. Der Einbruch fand vor Sonntag, 19.15 Uhr, statt. Weitere zeitliche Angaben sind bislang noch nicht bekannt. Auch ist nicht bekannt, ob Gegenstände entwendet wurden. Spuren wurden entsprechend vor Ort sichergestellt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch unter  07256 93290 mit dem...

Lokales
6 Bilder

Würdige und wehmütige Verabschiedung:
Die wohl dienstälteste Lehrerin verlässt Schule

Philippsburg-Huttenheim. Die vermutlich dienstälteste Lehrerin der Region verlässt zum Schuljahresende ihre geliebte Schule. Weil dies etwas Besonderes ist, bereitete ihr auch die gesamte Franz-Christoph-von-Hutten-Schule eine besonders würdige – und dem Anlass entsprechende – etwas Wehmut hinterlassende Verabschiedung mit einem besonders reichhaltigen Programm, mit vielen guten Wünschen, mit allen Schülern, zahlreichen Gästen aus dem Schulbereich, mit Musik und Gesang, mit Schulchor, der...

Lokales
7 Bilder

Preisverleihung für die besten Ideen und Businesspläne
Waghäusel mit 120 jungen Existenzgründern, Erfindern und Unternehmer

Waghäusel. Was 120 junge Leute der Johann–Peter-Hebel-Realschule einen Vormittag lang der Öffentlichkeit geboten haben, sei etwas ganz Besonderes, hieß es mehrfach. „Unsere Schule ist die erste in ganz Baden-Württemberg als Best-Practice-Schule prämierte Einrichtung“, verkündete Lehrerin Anja Köhler mit Stolz. So sah es auch Alexander Tomisch, Mitglied des Pädagogischen Beirats des NFTE „Network for Teaching Entrepreneurship“ bei der Preisverleihung. Er sei geradezu fasziniert vom...

Lokales
7 Bilder

Grauenhaftes „Grusical“ mit 30 jungen Blutsaugern:
Vampire erobern die Realschule Waghäusel

Waghäusel. Hamburg gilt als Deutschlands Musicalhauptstadt. Vielleicht schafft es das etwas kleinere Waghäusel, speziell mit seiner Schar talentierter Schauspieler und begnadeter Sänger, zur Grusicalhauptstadt? Stürmischer Beifall des Publikums bei allen vier Aufführungen unterstich, dass die Akteure auf dem besten Weg dorthin sind. Beste Voraussetzungen bringen die jungen Künstler mit. Auch das Ambiente passt. Särge auf der Bühne, mal leer, mal mit Untoten belegt, Spinnen an den Wänden, alles...

Wirtschaft & Handel

Erfolgreiche Rezertifizierung

BoriS-Siegel 2. Rezertifizierung: Zum dritten Mal in Folge erhält die KARS Philippsburg das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg Das BoriS-Berufswahl-Siegel wird an Schulen verliehen, die ein herausragendes Konzept zur beruflichen Orientierung ihrer Schüler vorweisen können. Am 3. Juli wurde in Baden-Baden fünf Schulen aus der Region Karlsruhe das Siegel von der IHK verliehen. Die KARS war dieses Jahr die einzige Realschule und erhielt bereits ihre zweite Rezertifizierung, die wieder für...

Lokales
Foto: PIRO4D/Pixabay

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ