Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
3 Bilder

Weltweite Reaktionen auf Rassismus in den USA
Ein Virus kommt selten allein

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die jüngsten Übergriffe amerikanischer Polizisten auf dunkelhäutige Landsleute lösten Proteste historischer Tragweite aus und erinnern daran, dass „Corona“ nicht das einzige Virus ist, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat. Rassismus ist ein anderes. Ob die Tötung des unbewaffneten und wehrlosen George Floyd oder die ebenso grundlose Festnahme des CNN-Journalisten Omar Jimenez vor laufender Kamera – die Bilder aus den USA rufen dunkelste Zeiten ins Gedächtnis und...

Lokales
7 Bilder

Erinnerungen an Besuch in Hangzhou 2019
Corona bremst China-Austausch

Bruchsal (Hon/hb). Es kommt uns wie eine Ewigkeit vor, seitdem wir im November 2019 die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen, die Greentown Yuhua School in Hangzhou, besucht haben. In der erstem Maiwoche 2020 sollte der Gegenbesuch erfolgen, aber zum großen Leidwesen beiderseits kam die schreckliche Corona-Pandemie dazwischen. Das Programm für unsere Besucher war schon konzipiert worden, der chinesische Schulleiter freute sich darauf, uns als neue...

Lokales
Symbolbild | Foto: Roberto Gomez/Pixabay

Seniorenhaus in Römerberg-Dudenhofen spendet Desinfektionsmittel
Seife für Schulen

Römerberg-Dudenhofen. Am Montag startete auch für die Viertklässler der sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen der Unterricht in den Schulen nach der Corona-Pause wieder. Da Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel bisher gefehlt haben, hatte sich ein Mitarbeiter der Gemeinde hilfesuchend an das Seniorenhaus „Burgfeld“ der AWO Pfalz gewandt. Spender mit Desinfektionsmittel wurden als Spende der AWO bereits übergeben, der Rest konnte über einen Lieferanten der AWO bestellt...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales
Foto: klimkin/Pixabay

Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände Hand in Hand
Gemeinsame Verantwortung für einen sicheren Schulstart

Schule. Am Montag, 4. Mai, öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, der Vorsitzende des Städtetags, Michael Ebling, der stellvertretende Vorsitzende des Gemeinde- und Städtebundes, Ralph Spiegler, sowie der Vorsitzende des Landkreistags, Günther Schartz erklärt. In der Schulfamilie stünden Städtebund, Landkreistag und der Gemeinde- und Städtebund als...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Free-Photos/pixabay

Busse im Landkreis Germersheim fahren ab 4. Mai wieder nach normalem Schulfahrplan
Landrat plädiert für Maskenpflicht im ÖPNV

Germersheim. Ab dem 4. Mai fahren die Busse im Landkreis Germersheim wieder nach dem normalen Schulfahrplan. Das hat der VRN mitgeteilt. „Das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) und Einhalten der Husten- und Nies-Etikette muss auch in den Schulbussen selbstverständlich sein“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Für sehr wichtig erachten beide das Tragen einer Schutzmaske: „Schon ein einfacher Mund-Nasen-Schutz kann ausreichen,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: kalhh/Pixabay

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme wegen Corona jetzt online
Große Herausforderung für alle Beteiligten

Speyer/Region.  Normalerweise wären die Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) von Montag bis Freitag im CJD Speyer oder in einem Praktikumsbetrieb, um sich auf den Einstieg in eine Ausbildung oder Arbeit vorzubereiten. Einige wollen den Hauptschulabschluss nachholen und bereiten sich auf die Prüfung vor. Dabei werden sie von Sozialpädagogen und Bildungsbegleitern die gesamte Zeit über begleitet und betreut. Finanziert wird das Angebot durch die Agentur für Arbeit...

Lokales
Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Schule in Zeiten des Coronavirus
IGS Rülzheim verabschiedet 50 Abiturienten und verschiebt die Abschlussfeier

Rülzheim. Wie wird der diesjährige Abiturjahrgang in 20 Jahren auf das eigene Abitur zurückblicken? Diese Frage stellten sich alle Absolventen des Jahrgangs vor dem mündlichen Abitur. Die MSS-Leiterin der IGS Rülzheim Evi Mohrmann und das gesamte Lehrerteam standen vor einer großen Herausforderung, die sie glänzend meisterten. Aber wie haben die Schüler die Prüfungstage nun erlebt? Mit Sicherheit werden sie sich in Zukunft daran erinnern, dass es ein besonderes Jahr war, um das Abitur zu...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Lokales
2 Bilder

Realschule Philippsburg in der Corona-Krise
Schulschließung und Unterrichtsversorgung

Mach´s mit – Schulschließung und Unterricht Am vergangenen Freitag waren die Fünftklässler noch relativ unbedarft beim Schlittschuhlaufen, während in den Schulen und Landesregierungen die Telefondrähte heiß liefen. Aber auch auf dem Eis gab es eine Neuerung: Da die Unfallkasse der Meinung ist, Eislaufen sei gefährlich, müssen alle Kinder außer Handschuhen auch einen Helm tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Das minderte den Spaß aber nicht. Leider mussten alle früher in die Schule zurück, um...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ