Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Luis Liebenstein vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium forschte über das Thema „ractal fingers“  | Foto: red
2 Bilder

Wettbewerb „Jugend forscht“: Mach Dir einen Kopf!

Neustadt/Landau. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ traten in diesem Jahr 60 Teilnehmer mit insgesamt 37 Forschungsprojekten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in der Südpfalz an, um einen der begehrten Preise und Auszeichnungen zu erringen. Zu den Preisträgern zählen auch Neustadter Schülerinnen und Schüler. Austragungsort der Preisverleihung war das Naturwissenschaftliche Technikum Künkele (NTK) in Landau. Die Gewinner dieses Regionalwettbewerbs wurden mit...

Lokales

Leibniz-Gymnasium Neustadt/ Weinstraße
Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022

Erster Landespreis beim Europäischen Wettbewerb 2022 für Leibniz-Bili-Schüler Beim Europäischen Wettbewerb 2022 zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutsch-französischen Gemeinschaftskundegrundkurses der MSS 11 von Herrn Christof Miszori einen Ersten Landespreis gewonnen. Ihren Beitrag, ein Podcast in der Kategorie „Greenwashing“ mit dem Titel „Green label für Atom und Gas? - Klimapolitik der EU im Dilemma“, reichten Sie Anfang Februar kurz vor Beginn...

Lokales
Niklas Bischoff, Moritz Schneider und Jan Sold von der Berufsschule Neustadt nehmen die Auszeichnung von der Ingenieurskammer entgegen.  Foto: ps

Siegreiche Neustadter Tüftler
Jugend macht große Sprünge

Neustadt/Berlin. Mehrere Schüler aus Rheinland-Pfalz gingen siegreich aus dem Bundeswettbewerb der Ingenieurkammern hervor. Die jungen Forscher punkteten mit ihrer Skisprungschanze in Berlin. Die rheinland-pfälzischen Landessieger des Schülerwettbewerbs Junior.ING überzeugten mit ihren Modellen und wurden mit dem ersten Platz geehrt. Zu den Preisträgern zählten in der Altersklasse II Niklas Bischoff, Moritz Schneider und Jan Sold von der Berufsbildenden Schule in Neustadt mit ihrem Modell „Le...

Ratgeber
Können durch Lichtverschmutzung unsichtbar werden: Sterne am Himmel des Pfälzerwalds, hier bei Eußerthal  | Foto: Günter Dauer

Kreative Beiträge für Schulwettbewerb
Gegen das Verschwinden der Sterne

Pfalz. An dem diesjährigen Schulwettbewerb „Der Verlust der Dunkelheit – neu beleuchtet“, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Biosphärenhaus in Fischbach und dem Klimaschutz-Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) durchgeführt hat, beteiligten sich insgesamt fünf Gruppen von drei Schulen aus Neustadt-Hambach, aus Lemberg und aus Thaleischweiler-Fröschen. Die Schüler der vierten beziehungsweise neunten und zehnten Klassen beantworteten in den...

Sport
Die Eulen Ludwigshafen starten eine Mitmach-Aktion für dritte und vierte Klassen | Foto: Dennis Weißmantel

Sportlicher Wettbewerb der Eulen Ludwigshafen für Grundschüler
Eulen-Wochen

Ludwigshafen/Region. Sportliche Abwechslung im Schulalltag: Die Eulen Ludwigshafen zu Besuch im Klassenzimmer – das ist der Hauptgewinn bei den Eulenwochen. Für den Wettbewerb können sich dritte und vierte Klassen bis Freitag, 4. Juni, anmelden. Wer die Aufgaben der Handball-Profis am besten meistert, wird belohnt. Von Kim Rileit Der Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen steht für Nahbarkeit. Das weiß jeder spätestens nach dem ersten Besuch in der Friedrich-Ebert-Halle. Die Coronakrise macht...

Lokales
2 Bilder

Überzeugende Qualifikation für das Bundesfinale
Jugend debattiert

Mainz. Zielgenau argumentieren und dabei immer über den eigenen Tellerrand hinausblicken – damit haben die Debattantinnen und Debattanten in Rheinland-Pfalz dieses Jahr online überzeugt. Zu den landesweit erfolgreichsten Debattanten zählen die beiden 16-jährigen Neustadter Schüler Clemens Wandslebe und Benedikt Jahn vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium. Sie wurden bei dem erstmals als Videokonferenz ausgetragenen digitalen Wettbewerb als Sieger ermittelt und haben sich damit für das Bundesfinale am...

Lokales

Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Florentin Mann zum Sieger gekürt

Von Markus Pacher Neustadt. Florentin Mann ist der beste Vorleser der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Beim Stadtentscheid im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs setzte sich der Schüler des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums gegenüber seine beiden Mitstreiter Kerim Kücükoglo von der Gebrüder Ullrich Realschule plus und Martha Giczi von Käthe-Kollwitz-Gymnasium durch. In Corona-Zeiten läuft vieles anders, so auch beim diesjährigen Stadtentscheid. In normalen Jahren kämpfen sechs Schülerinnen...

Ratgeber
Beim 34. Schüler- und Jugendwettbewerb ist Kreativität gefragt - ob in der Gruppe oder als Einzelner  | Foto: StockSnap/Pixabay

Einsendeschluss für Schüler- und Jugendwettbewerb wurde verlängert
Kreative Umsetzungen erwünscht

Pfalz. Als die Schulen im März wegen Covid-19 schließen mussten, fehlten vielen angemeldeten Teilnehmern für die Fertigstellung ihrer Arbeiten zum 34. Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen oder gar Tage. Um ihnen eine Chance zu geben nach der Wiederöffnung der Schulen ihre Arbeiten fertigzustellen, wird deshalb der Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum Freitag, 19. Juni, verlängert. 2020 stehen folgende...

Ratgeber
Die Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten in "Kids an die Knolle"    | Foto: Gisela Böhmer

Schulen können sich beim landesweiten Schulgartenprojekt anmelden
„Kids an die Knolle“

Neustadt. Ab sofort startet das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ in die neue Anbausaison: Bis Montag, 17. Februar, können sich Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz kostenlos zur Teilnahme anmelden. Als Zusatzanreiz für Schulen ohne eigenen Schulgarten gibt es insgesamt 20 hochwertige Hochbeet-Bausätze aus Holz zu gewinnen, die vom Hornbach Baumarkt zur Verfügung gestellt werden. Ein grundlegendes Lernziel bei „Kids an die Knolle“ ist, dass Schüler im Alter von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ